Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2004, 09:01   #1
SuperSeven
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: Volkenschwand
Fahrzeug: 730 d
Standard Bremsenquitschen und der Bimmer

Hallo an Alle!

Nun hab ich mich ja lange nicht mehr blicken lassen bei Euch, ein dickes SORRY! Hoffe Euch geht gut....

Das Leiden meines Bimmers können wahrscheinlich viele teilen, das lästige Bremsenquitschen! Es ist einfach nur eine Katastrophe! Wenn die Scheiben kalt sind ist alles kein Problem, sobald man aber in der Stadt unterwegs und die Dinger auf Temperatur kommen fangen sie an bestialisch zu pfeifen, und das ist nicht übertrieben.

Jetz gibts nicht viele Möglichkeiten denke ich, entweder komplett neue einbauen, oder vielleicht zerlegen und die Kanten der Klötze und sogar vielleicht den Grat der Scheiben entfernen....... Was haltet ihr für die bessere Idee, bzw. was habt Ihr bei diesem Problem gemacht!

Vielen Dank für Eure Hilfe!

SuperSeven :cool:
SuperSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2004, 09:49   #2
E36/E38FAN
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Pfronten
Fahrzeug: 740i. A.
Standard Bremsenquietschen

Hallo,

Ich würde mich für die zweite Variante entscheiden!
Alle vier bremssättel runter, die Bremsattelträger+Bremsklötze reinigen (Drahtbürste,Schaber,Bremsenreiniger,...)
und anschließend die Auflagefläche am Träger und die rückseite der Bremsklötze mit der "BMW-ANTI-QUIETSCH-PASTE" einschmieren! (Bitte nicht die Vorderseite ! )

Wenn das nicht hilft, liegt es warscheinlich an einem "festem" Bremskolben, der den Bremsklotz andauernd (schief)auf die Scheibe drückt! Da gibts aber auch einen Rep-Satz dafür! Dazu muss man den Bremssattel ausbauen, Kolben rausmachen und sauber machen.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen

Viel Glück!!!
E36/E38FAN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2004, 10:39   #3
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
BMW-ANTI-QUIETSCH-PASTE
Es reicht mit einem ganz normalem Spray aus der Dose einspruehen/ zb. von Wuerth/. Wenn Mann etwas Glueck hat, muss Man nicht die ganze Anlage zerlegen

Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group