Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2004, 10:43   #1
eurojet
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eurojet
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
Standard Dreiecksrolloausbau ... wie??

Hi!

Mein rechtes Dreiecksrollo zieht nicht mehr ein. Ich schätze es wird aus der Nut gesprungen sein (kenn ich noch vom E32). Nur wie bau ich es aus. Ich konnte keine Schraube, wie beim E32 finden die das Rollo fixiert.

Vielleicht könnte mir jemand im ETK nachsehen was das Dreiecksrollo rechts beim E38 kostet??

Mit betsem Dank im vorraus:

Eurojet
eurojet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 11:52   #2
klaus1961
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klaus1961
 
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: Nuthetal (bei Berlin)
Fahrzeug: 750i (E38) + ein Elch - so ein Umfall-Mercedes :o)
Standard

hallo,
ist nicht festgeschraubt, nur geklemmt. rüttel mal ein bißchen dran rum
prob hatte ich neulich auch, habs mit reingenommen, manuell aufgewickelt (mit ner kleinen zange den stift gedreht) und stift in nut wieder ordentlich reingesteckt. seitdem gehts wieder einwandfrei
gruß
klaus
__________________
Lieber V12 als 12V - lol
klaus1961 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 14:39   #3
eurojet
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eurojet
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
Standard @klaus1961

Wie konntest du den Stift drehen? Das Gehäuse ist aus einem Teil oder?

MfG

Eurojet
eurojet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 16:11   #4
klaus1961
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klaus1961
 
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: Nuthetal (bei Berlin)
Fahrzeug: 750i (E38) + ein Elch - so ein Umfall-Mercedes :o)
Standard

von innen ist das gehäuse natürlich hohl und da kommst du dann an der einen seite an den stift (eckige seite)dran, siehst du dann schon, da drehst du das rollo auf die andere seite (rund) drinne lassen, damit sichs auch aufzieht... hab auch etwas rumprobiert... wenns ganz aufgerollt ist die eckige seite des stiftes einhängen und fertig. dann einfach nur noch wieder am fenster einhängen.
klaus1961 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 17:33   #5
RonaldN
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RonaldN
 
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 740i (E65) 5/06
Standard Rollo kostet etwa 65 Euro...

... Aufwickeln geht nur, wenn die Rolle nicht raus gebrochen ist...

... Ausbau geht einfach... Blende etwas nach untendrücken und dann kannst Du oben mit einem kleinen Schraubendreher die Halterung nach oben drücken... Dann geht es ab...

Gruß
Ronald
RonaldN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group