


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.04.2004, 22:16
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
|
Kontaktmatte Airbag
Hallo,
da ich nun schon zum drittem mal einen Airbagfehler hab (Airbag-Lampe geht an - Fehlerspeicher meldet Kontakmatte Airbag), werde ich das Teil wohl oder übel austauschen müssen. Nach dem Löschen ist der Fehler zwar weg, kommt aber nach 1 - 2 Wochen wieder (je nach "Belastung" des Beifahrersitzes).
Die Matte soll laut BMW 68 € kosten + 220 € Einbau :-(.
Daher möchte ich den Einbau gerne selbst vornehmen.
Technisch (bzw. elektrisch) dürfte das kein zu großes Problem sein. Dass ich die Batt. abklemme und den Fehler natürlich bei BMW löschen lassen muß ist klar, nur wie sieht das ganze rein "mechanisch" aus ?
Hat das schon mal jemand gemacht ?
Braucht man Spezialwerkzeug ?
Wo genau sitzt die Matte und wie kommt man am besten ran ?
|
|
|
30.04.2004, 08:22
|
#2
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Hab's noch nicht gemacht, aber gehe davon aus, dass auf jeden Fall der Sitzbezug runter muss. Und das ist bestimmt nicht so lustig.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
30.04.2004, 09:16
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
@ eddi79
Da hast du dir ja etwas vorgenommen.
Die Matte liegt unter der Sitzfläche, aber mal abegsehen davon hast du in der zwischenzeit vieleicht deinen Tacho ausgebaut?
Um da eine Lampe zu tauschen ohne die Batterie abzuklemmen?
Es ist schon ein gewisser Aufwand dahinter, dann kommt es noch auf den Sitz an.
Spezialwerkzeug brauchst du da eigentlich nicht, außer Torx, nur ein bischen Geduld.
GRuß
Axel
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
30.04.2004, 11:11
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
|
Erst mal danke für eure Tipps. Werd mir die Sache mal vornehmen. Zeitlich brauch ich sicher doppelt so lang wie ne Werkstatt - aber was solls.
@Axel Brinkmann
Der Fehler ist jedesmal währen der Fahrt aufgetreten und am Tacho hab ich nichts gemacht (Hab Navi nachgerüstet - Batt natürlich abgeklemmt - aber das ist auch schon Wochen her).
Lockerer Stecker ist natürlich auch ne Möglichkeit, aber da der Wagen schon fast 8 Jahre alt ist (145000) tippe ich eher auf die Matte. Was meint Ihr ?
Der Sitz ist absoluter Standard (Leder und Sitzheizung, aber keine el. Verstellung oder so).
Wie baut man denn den Sitz ab besten (bzw. sinnvollsten aus) Gibts da ne Anleitung ?
Danke
markus
|
|
|
30.04.2004, 11:16
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
|
ja das würde mich auch interessieren, wie oder muß man den Sitz ausbauen?
|
|
|
01.05.2004, 10:05
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
|
Der Sitz muß leider raus (hab ich grad festgestellt). Gibt ne Anleitung dafür (wenn du sie brauchst einfach U2U).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|