


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.11.2016, 12:50
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.10.2015
Ort: Esslingen
Fahrzeug: E38-728i (09/98)
|
Wählhebelsperre sperrt nicht während der Fahrt
Hi Leute,
Suchfunktion "Wählhebelsperre" brachte mir keine Ergebnisse.
Auto E38 740i 06/98
Ich kann während der fahrt mein Wählhebel von "D", über "N" auf "R" schieben, was ja normal nicht sein darf, bei "N" sollte normal schluss sein.
Ob es noch weiter geht, weiss ich nicht, ich habe nicht dem Mut es probieren und auf "P" zu gehen.
Wenn das Auto steht, muss ich allerdings, so wie es sein soll, die Bremse betätigen und den Knopf am Wählhebel drücken, um von "P" wegzukommen.
Irgendwelche Ideen?
Der Verriegelungsstift kann es ja nicht sein, sonst würde dieser in Stellung "P" nicht funktionieren...
Danke für Eure Zeit und Mühe.
|
|
|
30.11.2016, 15:23
|
#2
|
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
|
du hast während der Fahrt in R geschaltet ?
|
|
|
30.11.2016, 16:43
|
#3
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Mutig.... 
|
|
|
30.11.2016, 16:50
|
#4
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
beim Schalter stand "R" immer für Rallye-Gang 
|
|
|
30.11.2016, 20:44
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Mühlheim
Fahrzeug: 750iA E38 auf 18" M-Parallel hochglanzverdichtet und Z4 sDrive23i E89 auf 19" BMW Performance Styling 313
|
Probiern geht über studiern - viel Spaß, wenn Dir das Getriebe um die Ohren fliegt! 
Alleine schon auf so eine Idee zu kommen.....
|
|
|
30.11.2016, 21:08
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
|
Es ist völlig normal. Die Wählhebelsperre wirkt vereinfacht gesagt nur, wenn das Fahrzeug steht. Dann muss die Bremse getreten werden, um "D" einzulegen. Hintergrund: unbeabsichtigtes Anfahren vermeiden. Es gibt Fahrzeuge, bei denen aufgrund einer anderen Philosophie eine solche Sperre nicht verbaut wurde.
Wenn der Fahrer während einer gemütlichen Vorwärtsfahrt auf "R" schaltet passiert wenig (ungefähr das gleiche, wie wenn man auf "N" schaltet), da die elektronische Steuerung des Getriebes für so einen Fall "vorsorglich" so programmiert wurde, dass einem das Fahrzeug dabei nicht um die Ohren fliegt.
|
|
|
30.11.2016, 21:14
|
#7
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Da muss am Hebel mechanisch was hinüber sein. Verriegelung oder so.
Eigentlich sollten die Automaten einen Schutz gegen Schaltfehler haben. Hatte bei einem Senator B mal versehentlich bei 20kmh ins P geschaltet ich Depp
Nix ist passiert, da hatte was ausgehängt wie bei einer Ratsche. Ausser meinem Schreck alles top nachher...
|
|
|
30.11.2016, 21:20
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ist vielleicht der Kunststoffnupsi unten am Schalthebel abgebrochen ?
|
|
|
30.11.2016, 21:37
|
#9
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Gut möglich
|
|
|
30.11.2016, 21:48
|
#10
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
@kleinerzeh
Es sind zwei verschiedene Sperren im Spiel.
Die die Du erwähnst mit Bremse treten ist eine elektromechanische zum Verhindern unbeabsichtigten Losfahrens.
Die andere ist rein mechanisch über den Knopf am Hebel.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|