Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2016, 18:49   #1
tt-bandit
Mitglied
 
Registriert seit: 02.02.2015
Ort: Herdecke
Fahrzeug: E38 740i (07.96)
Standard Kugelkopf der Druckstrebe austauschen?

Hallo,
ich habe auch das berüchtigte Lenkradfalltern bei 80 km/h.
Wir haben und u.a. die Fahrwerksteile angesehen und entschieden:
Die Lager des Querlenkers, der Druckstrebe und des Stabis sollen durch Powerflex getauscht werden.
Aber: Die Dichtung des Kugelkopf is porös und rissig. Kann man den Kugelkopf einzeln tauschen? Ich meine mal sowas gelesen zu haben, kann es aber leider nicht mehr finden...
Danke und Gruß
Thomas
tt-bandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2016, 19:07   #2
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Den Kugelkopf einzeln tauschen halte ich für sinnfrei...
woher bekommt man einen passenden und in welcher Qualität?
Warum sich die Arbeit machen wenn man doch auch gleich die ganze Druckstrebe für nen Appel und ein Ei bekommt, das Gummilager auspressen und die Powerflex einsetzen... wenn der Kopf mal schlecht wird, einfach wiederholen....
Ich habe das bei meinem auch so gemacht: eine günstige Druckstrebe gekauft und gleich die Powerflex rein... Falls der Kopf Spiel bekommt, dann mach ich es einfach wieder so
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2016, 19:09   #3
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Nö, das kann man ned einzeln wechseln. Das Dichtgummi ist ja auch nicht das eigentliche Problem, sondern dass die Kugel in der Pfanne ausgelatscht ist.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2016, 20:54   #4
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Am Querlenker kann man das Gummilager(Auspressen,Einpressen) tauschen aber nicht den Konus.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2016, 22:09   #5
Geithain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geithain
 
Registriert seit: 15.06.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750i (eZ: 2.99; Bj:8.98) M73TU
Standard

Kugelgelenk ist nicht tauschbar.
Neue Druckstrebe und dort die Powerflex einbauen, gibt es teilweise ohne das Lager zu kaufen wenn man sucht, spart das Auspressen, hatte mir ein Werkzeug gebaut, da ich das Sägen nicht empfehlen kann und das nicht wegen eventueller Mikrokratzer am Gussteil .

Gruß, geithain
Geithain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2016, 08:37   #6
LieblingsAlex
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LieblingsAlex
 
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Günzburg
Fahrzeug: F11 530d Touring
Standard

habe die druckstreben von febi gekauft, ohne lager sind ganz gut und beim nächsten mal wieder
LieblingsAlex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zug-/Druckstrebe: Wechseln der Gummilager FeuerVogel666 BMW 7er, Modell E38 14 21.09.2020 22:36
Kugelkopf von AHK der Firma BRINK Djwebstar Suche... 9 07.12.2011 17:02
Ausbau der unteren Druckstrebe bzw. Querlenker. Stoßdämpfer anheben möglich? Marek75 BMW 7er, Modell E38 4 01.08.2011 20:26
Elektrik: Austauschen der DSP Subwoofer? warp735 BMW 7er, Modell E38 18 20.08.2006 11:26
Lager der Zug/Druckstrebe ausgeschlagen Matze BMW 7er, Modell E38 12 21.12.2002 19:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group