Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2016, 19:42   #1
Schmiko
Mitglied
 
Benutzerbild von Schmiko
 
Registriert seit: 15.09.2016
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 750i (04.95)
Standard Auf der Suche...

Hallo... Ich bin neu hier im Forum. Für den täglichen Weg zur Arbeit fahre ich mit meinem e46 320d. Für ein etwas temperamentvolleres Fahren suche ich derzeit nach einem e38 740i, evtl. auch höher.



In meinem Bekanntenkreis ist ein 740i von 97 abzugeben. Ich konnte heute eine Probefahrt machen (derzeit ist der Wagen abgemeldet). Er sprang sofort an, fuhr sich ausgezeichnet. Beim Check sind mir leider ein paar Dinge aufgefallen - der Großteil sind kleinere Mängel, die ich mir selbst zu beheben zutraue.



Beim weiten Einschlag knackt es an der Vorderachse, links habe ich auch den Servo gehört

Kofferraum lässt sich nicht mehr sanft schließen

Türverkleidung der rechten hinteren Tür löst sich

Handschuhfach lässt sich nicht öffnen

Bremsscheiben haben Laufspuren

Kleinere Roststellen (nichts ernstes)

DSC-Warnlampe dauerhaft an



Obwohl mich sowohl die Masse der Mängel sowie insbesondere das DSC abschreckt: Der Kaufpreis des Wagens ist gering und alles andere funktionierte hervorragend: Xenonscheinwerfer, Motor, Getriebe (angeblich knacke das Differential. Habe darauf bei der Probefahrt geachtet und nichts bemerkt), alles was elektrisch verstellbar ist hat auch funktioniert. Der Wagen war innen mit Ausnahme kleinerer Kratzer ordentlich und gepflegt.

Nun bin ich mir unsicher - vereinbart ist mit dem Wagen nächste Woche einfach mal zum TÜV zu fahren und zu schauen, was der TÜV sagt. Wegen der knackenden Achse fahre ich auch auf eine Bühne und schaue nach Schäden.



Grundsätzlich bin ich nicht auf den Wagen angewiesen. Ich schwimme nicht in Geld, aber kann mir den Wagen sowie Unterhalt und auch größere Reparaturen leisten. Lediglich meine Freundin wird irgendwann Ärger machen, wenn ich dauernd Geld in den Wagen pumpe ohne dass der Fahrspaß eintritt. Auch das Ausschlachten des Wagens ist für mich denkbar, sollte sich die Reparatur als unrentabel herausstellen.



Nun bitte ich um Hilfe bei der Entscheidungsfindung:

Würdet ihr das Risiko an meiner Stelle eingehen? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie sehr belohnt einen so ein Wagen für Geld, Zeit und Mühe, den man in seine Pflege steckt?

Anbei ein paar Bilder, damit ihr euch vom Wagen einen Eindruck machen könnt. Zum Preis: ich würde ca 1000€ zahlen, er hat knapp über 200.000km geleistet.



Mit Dank vorab - Schmiko
Schmiko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2016, 20:45   #2
LittleMac
Mitglied
 
Benutzerbild von LittleMac
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38 740i M62; E34 M5 3.6
Standard

Fangen wir mal von hinten an ...
Deine Bilde sind leider nicht sehr aussagekräftig, um sich einen echten Eindruck von dem Fahrzeug zu verschaffen. Hast du die Ausstattungsliste oder (am besten) die VIN parat? Dann könnte man erst mal sehen, worum es sich überhaupt handelt.

Generell ...
Zitat:
Zitat von Schmiko Beitrag anzeigen
Wie sehr belohnt einen so ein Wagen für Geld, Zeit und Mühe, den man in seine Pflege steckt?
... ist der E38 mehr Genuss- als Grundnahrungsmittel. Wenn du lieb zu ihm bist, wird er auch lieb zu dir sein.

Zitat:
Lediglich meine Freundin wird irgendwann Ärger machen, wenn ich dauernd Geld in den Wagen pumpe ohne dass der Fahrspaß eintritt.
Kommt drauf an, was du unter "dauernd Geld [rein]pumpen" verstehst. Natürlich hängt es auch davon ab, wie lange du ihn fahren möchtest. Bist du nur auf ein kurzes Vergnügen aus oder soll er dir der Wagen längere Zeit erhalten bleiben?
Falls Letzteres der Fall sein darf, solltest du kein Problem damit haben, mal einen Tausender in eine neue Vorderachse (die bei der Laufleistung und dem von dir genannten Geräusch ohnehin schon mehr oder weniger fällig sein dürfte) zu investieren. Auch das Getriebe freut sich über einen zünftigen Service (z.B. bei ZF bei dir um die Ecke).
Solltest du jedoch bereits beim Anvisieren eines neuen Luftmassenmessers Schnappatmung bekommen und den Sparstrumpf lockern müssen, lass es besser sein.

Zitat:
Würdet ihr das Risiko an meiner Stelle eingehen? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Sorge doch erst mal bestmöglich dafür, dass es gerade kein Risiko wird. Sprich: Auf die Bühne mit dem Kahn und mal ordentlich inspizieren. Wenn dir der Rest zusagt (wie du schreibst) und du auch (schlimmstenfalls) die Zusatzkosten für den Tausch des DSC-Steuergeräts (Tacho scheint ja wohl zu funktionieren, schließe ich mal aus deinen Schilderungen) einkalkulieren kannst, dann schlag zu. Ob er die nächsten 5 Jahre problemlos durchrollt oder übermorgen gleich mit weiteren Elektronikdefekten um sich schlägt, kann dir eh keiner sagen.

Ach ja, soweit ich das erkennen kann, hat der Wagen kein EDC-Fahrwerk, richtig? Für meinen Geschmack hängt der hinten rechts etwas tief; also lautet mein Tipp entweder auf Niveaureglierung falsch eingestellt (oder defekt) - sofern vorhanden - oder gebrochene Feder. Dafür wäre wie gesagt sinnvoll zu wissen, was der Wagen an Ausstattung hat.

Geändert von LittleMac (16.09.2016 um 20:47 Uhr). Grund: Ein Buchstabe zu viel. ;-)
LittleMac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2016, 21:04   #3
Schmiko
Mitglied
 
Benutzerbild von Schmiko
 
Registriert seit: 15.09.2016
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 750i (04.95)
Standard

Danke für die Antwort.

Eine Ausstattungsliste liegt mir nicht vor. Ich zähle mal das Wichtigste auf (wobei es mir nicht um die Frage geht, ob der Wagen die 1000€ Wert ist - wenns mir darum geht schlachte ich ihn aus und krieg die 1000€ vermutlich mit ein wenig Wartezeit locker wieder raus):

Xenonscheinwerfer
Veloursitze (grau), Memoryfunktion, Lordosenstütze, Sitzheizung
elektrische FH
elektrische Seitenspiegel
elektrische Kopfstützen
Zwei-Zonen-Klimaautomatik
Anhängerkupplung
Regensensor
Schiebedach
Tempomat
MFL

Zum Thema "dauernd Geld reinpumpen":
Ich möchte diesen Wagen dauerhaft behalten. Idealerweise soll er das H-Kennzeichen in 11 Jahren erhalten - bei uns auf der Arbeit sind wir mehrere Leute mit älteren Wagen, da geht es auch ein Stück weit ums Prestige. Wenn ich da gelegentlich mal 1000€ für eine neue Achse ausgeben muss ist das in Ordnung. Ich muss aber grundsätzlich das Gefühl haben, dem Auto vertrauen zu können und nicht bei jeder Fahrt zu hoffen, dass es diesmal noch reicht. Daher ist zB Getriebeservice für mich absolut selbstverständlich.

Zur DSC-Problematik:
Nach Forenstudium gehe ich davon aus, dass es tatsächlich am Steuergerät liegen könnte. Das wäre ein kleineres Übel - den Tausch könnte ich selbst vornehmen.

Zum Thema "tief hängen": Federung habe ich überprüft, die sind - zumindest oberflächlich - absolut in Ordnung. Genaueres werde ich in der Werkstatt sehen.
Schmiko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2016, 21:21   #4
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Wichtig sind erstmal folgende Faktoren:
1. hast du dich in den Wagen verliebt?
2. hast du die Möglichkeit selbst am Wagen zu schrauben?
3. hast du einen Stellplatz an dem das Fahrzeug auch mal ein paar Tage/Wochen zerlegt/teilzerlegt stehen lassen kannst?
4. den finanziellen Spielraum hast du bereits dargestellt.

Bis auf Frage 1 solltest du alle anderen Punkte bejahen können... ist Punkt 1 auch ein "ja"... was soll dann überhaupt die Frage? Dann isser eh im Kopf schon gekauft und du schraubst schon in den Träumen

In meiner Signatur ist der Link zu meinem Dicken... inklusive der mehr oder weniger vollständigen Reparaturliste
Nun werde ich wohl wieder ein-zwei Jährchen vor größeren Überraschungen verschont bleiben
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2016, 21:30   #5
Schmiko
Mitglied
 
Benutzerbild von Schmiko
 
Registriert seit: 15.09.2016
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 750i (04.95)
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Wichtig sind erstmal folgende Faktoren:
1. hast du dich in den Wagen verliebt?
2. hast du die Möglichkeit selbst am Wagen zu schrauben?
3. hast du einen Stellplatz an dem das Fahrzeug auch mal ein paar Tage/Wochen zerlegt/teilzerlegt stehen lassen kannst?
4. den finanziellen Spielraum hast du bereits dargestellt.

Bis auf Frage 1 solltest du alle anderen Punkte bejahen können... ist Punkt 1 auch ein "ja"... was soll dann überhaupt die Frage? Dann isser eh im Kopf schon gekauft und du schraubst schon in den Träumen

In meiner Signatur ist der Link zu meinem Dicken... inklusive der mehr oder weniger vollständigen Reparaturliste
Nun werde ich wohl wieder ein-zwei Jährchen vor größeren Überraschungen verschont bleiben
1. In den Wagentyp: Ja. In diesen Wagen explizit: Nein - evtl. aber aus Angst vor Enttäuschungen ;-) Gesucht hatte ich eigentlich einen e32 750i (der Weg bis zum H-Kennzeichen ist ja nicht mehr weit. Nach der Probefahrt heute ist aber klar: Es wird ein e38 740i (oder 750i))
2. Ja - wobei ich mich selbst als Anfänger sehe. Beim 320d klappts aber ganz gut und ich suche mir für neue Sachen meist einen erfahrenen Helfer als "Ausbilder".
3. Ja.
4. Ja.

Aber ja, so eine Antwort hatte ich mir erhofft und deine Signatur macht mir Mut - wobei es vermutlich gerade die Tendenz gibt, weiter einen anderen zu suchen.
Schmiko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2016, 04:44   #6
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Die Ausstattungsliste kannst du aufrufen wenn du die letzte 7 Stellen vom Fahrgestellnummer (VIN) hast. Der Wagen sieht auf dem ersten Blick nach Buchhalter aus (kein Navi, kein Leder, kein PDC).

Beim V8 ist unbedingt noch zu prüfen ob die Steuerkette keine Geräusche macht.

Du solltest nur aufpassen, dass du den Wagen nicht kaufst, um einen Freund zu helfen - bei Geld (und Gebrauchtwagen ) kann der Freundschaft schnell aufhören.

Ich würde empfehlen noch mindestens 2 andere Probe zu fahren.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2016, 05:35   #7
markuse88079
E38 forever
 
Registriert seit: 03.01.2016
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: E38 740i, 6/2000
Standard

Also, wenn der Wagen nur 1000 Euro kosten soll, kann er eigentlich nichts sein. Mit ziemlicher Sicherheit langer Wartungsstau. Ich würde hier deutlich mehr ausgeben, so um die 8000 Euro, um eine ordentliche Basis zu haben, über die man sich nicht täglich ärgern muss. Ein Besuch beim Tüv ist aber immer sinnvoll, ist auch kein Risiko.
markuse88079 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2016, 07:40   #8
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Ich sage: Für 1000 Euro machst Du nichts falsch. Selbst wenn er Mist ist, bekommst Du das Geld immer wieder rein.

Ausstattung kann man nachkaufen. Für mich wichtig wäre ein Schiebedach. Den Rest kauft man nach und nach günstig dazu. Eine Lederausstattung bekommt man schon für 2-300 Euro, ein paar schöne Felgen, vielleicht eine leichte Tieferlegung...und TADAA, hast Du ein Prestigeträchtiges Fahrzeug, für das Du keine Unsummen ausgegeben hast.

Das schöne am E38...er ist einfach reparabel... beim Nachfolger gehe ich da schon mit gemischten Gefühlen bei.

Für einen WIRKLICH NAHEZU PERFEKTEN E38 legst Du wirklich 6-8000 hin...aber auch da weiss man nie, was man kauft.
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2016, 07:57   #9
Schmiko
Mitglied
 
Benutzerbild von Schmiko
 
Registriert seit: 15.09.2016
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 750i (04.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
Die Ausstattungsliste kannst du aufrufen wenn du die letzte 7 Stellen vom Fahrgestellnummer (VIN) hast. Der Wagen sieht auf dem ersten Blick nach Buchhalter aus (kein Navi, kein Leder, kein PDC).



Beim V8 ist unbedingt noch zu prüfen ob die Steuerkette keine Geräusche macht.



Du solltest nur aufpassen, dass du den Wagen nicht kaufst, um einen Freund zu helfen - bei Geld (und Gebrauchtwagen ) kann der Freundschaft schnell aufhören.



Ich würde empfehlen noch mindestens 2 andere Probe zu fahren.


Die Fahrgestellnummer habe ich leider nicht - der Verkäufer ist ein entfernter Bekannter eines Arbeitskollegen und hat die Unterlagen zuhause vergessen. Sonst wären wir direkt zum TÜV damit.
PDC hat er übrigens - funktioniert auch hervorragend.
Steuerkette war in gutem Zustand.

Das war die insgesamt 5. Probefahrt für mich. Von der Fahrleistung her war es der mit Abstand beste - daher habe ich mich auch schon festgelegt, dass es mind. ein 740i wird.
Schmiko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2016, 10:36   #10
Stephan69
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stephan69
 
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
Standard

Wenn er kein Rost soweit hat würde ich ihn nehmen, der Rest ist ja zu reparieren.
__________________
Mfg Stephan.
Stephan69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
auf der suche nach jemanden der in umkreis Hamburg das Hydraulische Heckklappen system verbaut hat Henk Bee BMW 7er, Modell E38 0 02.06.2011 23:44
Felgen/Reifen: Auf der Suche ... aerep BMW 7er, Modell E38 9 18.07.2009 18:56
Auf der Suche nach Zahlen der Automobilindustrie mays_7er Autos allgemein 2 17.10.2008 18:52
auf der suche... alexander_e23 BMW 7er, Modell E23 1 17.04.2006 09:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group