


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.06.2006, 20:12
|
#1
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
Aktivsitz nachrüsten
Moin,
da ich schon ne ganze Weile kein Thema mehr gepostet habe, dacht ich mir es würde ma wieder Zeit werden!
Auf den Titel komm ich gleich zu sprechen...
Ich hab mir vom Lederzentrum diese schöne Lederreinigungs und -reparatursoße kommen lassen und auch angewendet...
Leider bringt die bei meinem Leder garnix... Hab ein argbeschädigtes Leder.
Die weißen Schadstellen waren danach grau bis schwarz. Sieht also schlimmer aus als vorher.
Meine Frage also jetzt: Kennt jemand nen gutes und besonders günstiges Lederzentrum in Hamburg, die mir das Leder und meine Vordersitze evtl retten können???
Nun zum eigentlichen Thema:
Da ich ja wohl eh ans Leder ran muss und dank meiner Größe von knappen 2m und nem Glashubschiebedach und Kontursitzen auf Fahrten von mehr als 2-3std mein "Podex" und Beine einschlafen, dacht ich mir, dass man evtl doch Aktivsitze nachrüsten kann...
Hat da jemand Erfahrung mit...?
Also dass man dir Motoren dafür kaufen kann, hab ich schon rausgefunden (Google Suche mit "Aktivsitz E38"). Kann man jetzt nicht theoretisch die normalen Schaumstoffmatten aus dem Sitz entfernen, sie durch Gel- (oder was auch immer das wär) matten austauschen, das ganze an einen Motor (der hoffentlich unterm Sitz Platz findet) anschliessen und verkablen?
Fahrerseitig reicht mir das ja schon völlig aus?!
Wenn ihr jetzt alle sagt: Das ist auf keinen Fall machbar, dann lass ichs.
Aber ich dachte mir, dass das schon ne gute Idee wäre, besonders kenn ichs vom Freund seiner S-Klasse und es ist eine Wohltat bei mehr als 300km Fahrt... Man kann knapp 10-20% länger fahren (subjektiv)!
Mfg
der Seewolf
__________________
Spritmonitor: meine (ehemaligen) Autos
Wieso grüne Welle, wenns doch die rote Welle ist, die der Stadt Geld in die Kasse bringt ?
|
|
|
18.06.2006, 01:27
|
#2
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Die Nachrüstung ist laut ETK vorgesehn, dazu muss man aber die Aktivsitzeinheit (über 400 €) und das Steuergerät (ich glaub knapp über 100 €) kaufen... natürlich beides pro Sitz. Dazu noch ein anderes Schaltzentrum in der Mittelkonsole und den Kabelbaum zu jedem Sitz. Teure Sache, würd mir an deiner Stelle gebrauchte Aktivsitze suchen.
|
|
|
18.06.2006, 06:30
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
|
Der Aktivsitz ist eine Sonderausstattung, die ich auf jeden Fall wieder mitbestellen würde. Bei Kurzstrecken ist die Funktion nicht zu gebrauchen, denn komischerweise hat der Aktivsitz am Anfang auch einen anderen Bewegungsrythmus (ständig rauf und runter). Bei Langstrecken merkt man nicht, dass da ständig etwas rauf und runter geht. Ich bin auch der Meinung, dass der Bewegungsrythmus nach einer längeren Zeit ein anderer ist, als zu Beginn (wesentlich harmonischer). Jedenfalls steigt man nach Langstrecken aus und merkt nicht, dass man lange Zeit im Auto gesessen ist.
|
|
|
18.06.2006, 09:02
|
#4
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
Also einen gebrauchten Aktivsitz zu kaufen dürfte sich als eher schwierig erweisen.
Erstens ist es extrem schwer einen Aktivsitz für den E38 gebraucht zu bekommen (war eben eine seltene Sonderausstattung, die es sogar erst ab 98/99 gab). Zweitens habe ich Kontursitze und dazu gab es meines Wissens garkeine Aktivsitze. Nur zu den Komfortsitzen. Drittens habe ich eine pastellgrüne Lederausstattung, was die Suche nach einem Sitz nicht gerade vereinfacht.
Aber wenn jemand tatsächlich einen pastellgrünen Aktiv-Kontur-Ledersitz hat, solle er sich doch bitte bei mir melden... 
|
|
|
18.06.2006, 09:09
|
#5
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Aktivsitz gabs nur beim Komfortsitz, beim Kontursitz passt das wohl nicht. Vielleicht mit Bastelei. Dann musst du entweder drauf verzichten, oder ca. 1000 € für die Nachrüstung einkalkulieren. Ich möchte den Aktivsitz auf langen Strecken auch nicht mehr missen... anfangs find ich das gewippe albern, ist aber effektiv.
|
|
|
20.06.2006, 15:53
|
#7
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
@Kleriker
Danke für den Link. Hab ich echt nicht gesehen. Ma schaun, wie die Auktion ausgeht...
Ist hier jemand im 100km Umkreis der mir evtl Lust hat mir bei dem Einbau zu helfen?! Vielleicht kann ich ihm ja auch in manchen Dingen helfen.
Meine Ahnung mit Sitzen beschränkt sich momentan leider noch auf annähernd null...
Gesetz dem Falle natürlich, dass die Auktion für mich günstig ausfällt... 
|
|
|
20.06.2006, 16:05
|
#8
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Könntest Du
... wenn Du denn nun die Sitze umbaust (ob aus dieser Auktion oder von woanders her) das ganze dokumentieren?
|
|
|
20.06.2006, 19:26
|
#9
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
Das werde ich natürlich machen...
Aber es geht eben wesentlich einfacher, wenn man das zu zweit macht...
Marcus
|
|
|
20.06.2006, 20:57
|
#10
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
Das Problem ist, ich habe keine Garage, geschweige denn einen Hof, wo ich das in Ruhe (mit jemandem) machen könnte.
Wohne in der tiefsten Innenstadt. Suche auch immer halbe Stunde nachm Parkplatz.
Insofern wärs echt super, wenn wenn mir jemand helfen würde... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|