


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.04.2004, 20:05
|
#1
|
too fast but invisible ;)
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
|
Automatik bei Hängerbetrieb - Getriebeexperten gefragt
Hallo Zusammen!
Bin jetzt zum ersten Mal mit meinem Caravan am 730d in Urlaub gefahren, und habe die Problematik „Schlupfbetrieb“ mal recht genau ausprobiert.
In einem anderen Thread wurde dieses Thema schon einmal diskutiert. Wenn ich mich recht erinnere, soll ab 50° Öltemperatur und 80 km/h die Überbrückungskupplung "einrasten".
Ich habe nun während einer längeren Strecke hinter einem LKW bei Überholverbot folgendes festgestellt:
Fahrt zwischen 90 und 100 km/h im M-Mode im 5. Gang: um 1700 U/min; nehme ich Gas weg, fällt die Drehzahl um 100 bis 200 U/min. D.h. Überbrückungskupplung ist offensichtlich nicht drin, oder?
Gebe ich langsam mehr Gas zum Beschleunigen, „reisst“ irgendwann die Kupplung auf und die Drehzahl geht nach oben.
Im 4. Gang sind die Verhältnisse ähnlich, nur das Drehzahlniveau ist etwas höher (um 2.200 U/min).
Offensichtlich fahre ich dann unter 100 km/h immer im Schlupfbetrieb. Und das ist ja doch recht schädlich, weil eine Menge Leistung verbraten wird.
Wie schaffe ich es, dass die Überbrückungskupplung einrastet?
Besondern nervend war das o.a. „Aufreissen“ der Kupplung, d.h. der plötzliche Drehzahlanstieg beim Beschleunigen und wenn es leicht bergauf geht. Die 3-L-Diesel-Maschine hat normalerweise genug Drehmoment, um bei 100 km/h auch im 5. Gang noch zu beschleunigen, nur das Hochdrehen des Motors erfordert dann ein Zurückschalten.
Letzte Tage habe ich (diesmal ohne Hänger) noch einmal drauf geachtet: bei 120 im D-Mode rastete das Getriebe definitiv ein; d.h. beim Gaswegnehmen war kein Abfall der Drehzahl feststellbar. Lasse ich den Wagen auf 100 zurückfallen, bleibt die Kupplung eingerastet. Auf der Rückfahrt vom Urlaub mit Caravan ist sie dagegen nicht eingerastet (zu sehen an dem Drehzahlabfall von 100 bis 200 U/min beim Gaswegnehmen).
Gibt es da vielleicht eine andere Software oder ein Softwareupdate? Oder kann man das irgendwo einstellen?
Beste Grüße, Uwe
__________________
Media-Markt - erst kleine Händler mit guten Preisen über Abmahnung abzocken ( siehe hier) und dann die Kunden abwerben - ich bin doch nicht blöd !
-----------------------------
Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung der Einzugsermächtigung zur Anmeldung meines Fahrzeuges eine Zwangsmaßnahme Ihrerseits darstellt. Die Einzugsermächtigung wird nach erfolgter Anmeldung sofort widerrufen.
|
|
|
20.04.2004, 08:01
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Laatzen
Fahrzeug: 730d bj.02.99
|
Hi Uwe
Das gleiche Problem wird auch auf mich zukommen,bekomm unseren Wohnwagen die nächsten 14 Tage.
Gibt es irgend eine Adresse bei BMW wo man solche Fragen mit den Getriebeprogramm nachfragen kann?
Gruss Dieter
|
|
|
20.04.2004, 17:15
|
#3
|
BOFH
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Basel
Fahrzeug: Autos
|
Uwe
Kann Dir leider nicht mit Antworten dienen, aber die gleiche Feststellung habe ich mit meinem 740er gemacht und mich sehr darüber genervt.
Interessanterweise schaltet die Automatik im manuellen Modus an einer Steigung sogar vom 5. in den 4. Gang ohne es im Display anzuzeigen (und wenn's abwärts geht wieder in den 5. Gang).
Gruss
Dominik
|
|
|
20.04.2004, 21:04
|
#4
|
too fast but invisible ;)
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
|
@Dieter
Ich hatte eigentlich gehofft, dass sich der eine oder andere Getriebeexperte melden würde....
Ok, achte doch bei Deiner Fahrt mal genau auf das Verhalten des Getriebes bei den verschiedenen Geschwindigkeiten und Belastungen.
Wir erwarten Deinen Bericht :zwink
@Dominik
Bist Du sicher, dass Deine Automatik geschaltet hat? Ich hatte einen ähnlichen Effekt: im M-Mode, 5. Gang, drehte der Motor beim leichten Beschleunigen oder bei Bergauffahrt plötzlich hoch von etwa 1.700 U/min auf 2.000 bis 2.500 U/min. Nur - meines Erachtens hat sie nicht geschaltet, sondern ist endgültig in den Schlupf-Mode gegangen. Man bedenke, welche Leistungen da "verbraten" werden.
Ich versuche das mal abzuschätzen: um mit Hänger 100 km/h zu fahren, schätze ich mal einen Bedarf von 50 PS entsprechend 37 KW. Wenn jetzt 2.500 U/min in's Getrieb rein gehen, und 1.700 U/min herauskommen, werden damit etwa 30 % der Leistung verbraten - entsprechend etwa 12 KW - da wird das Getriebe sicherlich gut heiss :(
Ich hatte in diesen Fällen immer schnell Gas weggenommen und manuell in den 4. geschaltet.
Vielleicht findet sich ja noch jemand, der hier brauchbare Tips zum Besten geben kann.
Vielleicht sollte man einfach mal bei ZF anfragen....
Gruss, Uwe
[Bearbeitet am 22.4.2004 um 11:17 von Uwe.F.]
|
|
|
27.04.2004, 15:42
|
#5
|
too fast but invisible ;)
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
|
Ich habe mal bei ZF in Berlin angerufen ... und eine nichtssagende Antwort bekommen:
" ... Wenn Sie bei 90 km/h und 1.700 U/min auf's Gas drücken, und die Drehzahl geht ohne spürbaren Schaltruck nach oben, ist etwas kaputt ... "
Nun, nach einigen Recherchen im Forum sind danach eine ganze Reihe Getriebe kaputt
Und Softwareupdates wären nicht vorgesehen. Wenn überhaupt dann nur über BMW ...
Der Anruf hat mir nicht wirklich weitergeholfen
Viele Grüße,
Uwe
|
|
|
28.04.2004, 11:07
|
#6
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Zitat:
Original geschrieben von Uwe.F.
Ich habe mal bei ZF in Berlin angerufen ... und eine nichtssagende Antwort bekommen:
" ... Wenn Sie bei 90 km/h und 1.700 U/min auf's Gas drücken, und die Drehzahl geht ohne spürbaren Schaltruck nach oben, ist etwas kaputt ... "
Nun, nach einigen Recherchen im Forum sind danach eine ganze Reihe Getriebe kaputt
Und Softwareupdates wären nicht vorgesehen. Wenn überhaupt dann nur über BMW ...
|
Also eigentlich soll das Getrieben definitiv ohne Schaltrucke schalten.
Das mit den Software-Updates stimmt, die macht definitiv nur BMW.
Wende Dich mal an ZF Dortmund, da gibt es jemanden, der definitiv Ahnung von den BMW-Automatikgetrieben hat.
__________________
|
|
|
28.04.2004, 16:00
|
#7
|
too fast but invisible ;)
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
|
Zitat:
Original geschrieben von Ice-T
Wende Dich mal an ZF Dortmund, da gibt es jemanden, der definitiv Ahnung von den BMW-Automatikgetrieben hat.
|
Super - her mit dem Namen des Experten (ev. per U2U)
Gruss und Danke
Uwe
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|