Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2018, 17:52   #1
Dani Vernany
Mitglied
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Straß
Fahrzeug: E38-728i (12.97)
Standard Vanos 728i

Hallo hätte kurz ne frage müsste sich dieser wert von 83.89 Grad nicht ändern wenn die vanos arbeitet?

Lg
Dani Vernany ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2018, 22:29   #2
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Woher hast Du den Wert?
Aus den Analogwerten, lief der Motor.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2018, 23:49   #3
Dani Vernany
Mitglied
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Straß
Fahrzeug: E38-728i (12.97)
Standard

Inpa live daten
Dani Vernany ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2018, 23:56   #4
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Sollten sich eigentlich beim gasgeben ändern.

Wie fährt sich denn der Wagen? Gibts irgend etwas zu beanstanden?

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2018, 00:02   #5
Dani Vernany
Mitglied
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Straß
Fahrzeug: E38-728i (12.97)
Standard

Er hat schon seit monaten nockenwellen geber drin stehen hab aber keine probleme und in inpa live ändert sich an der nockenwellenposition nichts is immer gleich viel grad
Und der punkt vanos ventil leuchtet nie
So punte wie leerlauf oder P/N stellung leuchten ja in inpa auch wenn er im leerlauf oder stellung p sich befindet
Aber die vanos kommt mir bissl tod vor auch wenn ich bemerklich keine probleme habe aber hab schon öfter gelesen das sich defekte vanos beim m52 mit automatik wegen der Wük meist nicht so auffällt wie beim schalter
Dani Vernany ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2018, 08:57   #6
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Da Dein Motor nur Einlass-Vanos hat, überprüf mal das Magnetventil. Im Bild Nr.3
Zündung an und Stecker abziehen, dann wieder aufstecken,
dabei muss ein helles metallisches klicken zu hören sein.
Wenn man die Finger dabei ans M-Ventil legt,
kann man merken wie sich der Kolben hin und her bewegt.
Es kann auch sein, das trotz klicken, das hört sich dann ein bisschen anders an,
der Kolben Nr. 5 im Bild festsitzt.
Da hilft nur ausbauen, sauber machen,
evtl. mit 800er Nasspapier Riefen am Kolben/Zylinder weg schleifen.

M f G

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts-catalog...er_head_vanos/
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2018, 09:09   #7
simpadic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von simpadic
 
Registriert seit: 09.02.2016
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E39 540iT | E38 750i
Standard

Hallo,

vorher würde ich den NWS tauschen, denn ohne NW-Signal dürfte die Vanos sowieso nichts machen.

Viele Grüße
Simon
simpadic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2018, 09:21   #8
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von simpadic Beitrag anzeigen
Hallo,
vorher würde ich den NWS tauschen, denn ohne NW-Signal dürfte die Vanos sowieso nichts machen.
Du würdest also erst ca. 100€ investieren,
bevor Du mit ein paar Handgriffen das Magnetventil überprüfst ???
Kann man natürlich machen, spricht nichts dagegen.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2018, 09:27   #9
simpadic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von simpadic
 
Registriert seit: 09.02.2016
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E39 540iT | E38 750i
Standard

Ich will sagen, dass der Test nicht zuverlässig sein kann, wenn die Funktion des NWS in Frage steht. Die Vanos, als das zuständige Magnetventil, wird dann durch die DME einfach nicht angesteuert und Deine Schlussfolgerung wäre: MV defekt...
simpadic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2018, 09:48   #10
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Egal was an einem Wagen kaputt ist, sei es die Achse, Bremsen oder Motor, bei Haschra ist es immer das Magnetventil von der Vanos was klemmt

Hansi, es wird doch gar nicht angesteuert und der NWS steht im Fehlerspeicher !
Man könnte in diesem Fall auch mal in den Bremsflüssigkeitsbehälter schauen ob da alles rechtens ist.
Das sind auch nur wenige Handgriffe und kostet nichts
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 3er: E36 vanos kleiner muck Autos allgemein 1 23.12.2015 09:21
E38-Teile: 728i & iL M52 Vanos generalüberholt, Beisan Systems BMW 750 iL Biete... 2 10.11.2013 21:36
Suche Motor 728i einfach Vanos hendrik728i Suche... 3 15.02.2009 15:23
Motorraum: Vanos ? andromedar2000 BMW 7er, Modell E38 6 15.04.2007 21:37
VANOS o. Doppel-VANOS EXPERTEN gesucht JB740 BMW 7er, Modell E38 19 01.04.2006 19:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group