


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.06.2016, 07:22
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 13.03.2013
Ort: Aachen
Fahrzeug: E38 - 740i
|
Drosselantrieb Fehler
Hallo Leute, wäre super wenn der eine oder andere mir Helfen könnte...
Fehler Drosselantrieb und Nockenwellensensor Bank 1
Hab den Nockenwellensensor Bank 1 mit 2 getauscht um zu gucken ob der Fehler wandert, nein er bleibt in Bank 1 stehen. Also ist es für mich ein Folgefehler.
Hab dann eine Gebrauchte Drosselklappe besorgt. Verhält sich genau wie die Orginale. Ich muss quasi, vollgas geben und Starten, dann läuft er aber seeeeehr unruhig. Wenn ich ohne Gasgeben starte läuft er und geht direkt wieder aus. Wenn der 7er Läuft kann ich vollgas geben er kommt bis 2000 Umdrehung das wars. Vielleich wegen Notprogramm...
Kann es am Gaspedal liegen?
Vielen Dank schonmal !!
|
|
|
27.06.2016, 11:06
|
#2
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Hast du auch den Initialisierungslauf der Drosselklappe durchführen lassen?
Adaptionswerte löschen, Zündung aus (>1 min), Zündung ein auf Stufe 2 und 1-2 min. warten, dann erst starten! In diesen 1-2 min fährt die DK alle Positionen ab und speichert die Werte 
|
|
|
27.06.2016, 12:10
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 13.03.2013
Ort: Aachen
Fahrzeug: E38 - 740i
|
Danke erstmal.
Nein leider nicht, ich hatte bei BMW angerufen, die sagten einbauen einstecken und los....
Werde es mal wenn ich zuhause bin tun.. Wenns nicht klappt? 
|
|
|
27.06.2016, 15:05
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 13.03.2013
Ort: Aachen
Fahrzeug: E38 - 740i
|
Hat keiner einen RAT?
|
|
|
27.06.2016, 15:09
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Nur weil du vermutlich Urlaub hast , haben andere das noch lange nicht... Das kann auch mal zwei Tage dauern bis du eine Antwort hast...ich schreib momentan viel mitm Handy..
|
|
|
27.06.2016, 15:19
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 13.03.2013
Ort: Aachen
Fahrzeug: E38 - 740i
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
Nur weil du vermutlich Urlaub hast , haben andere das noch lange nicht... Das kann auch mal zwei Tage dauern bis du eine Antwort hast...ich schreib momentan viel mitm Handy..
|
Danke
Schön wärs mit Urlaub
|
|
|
27.06.2016, 15:56
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2014
Ort: 54550 Daun
Fahrzeug: F10-530d-11/13..E65-740d-11/03..E38-740iL-04/95
|
Drosselklappe initialisiert?
mal geguckt ob überhaupt richtig Sprit ankommt? Klingt mehr oder weniger danach. Wenn man vollgummi gibt beim starten, ist es ja logisch das mehr Sprit gefördert wird, oder zu mindest ist der Wille da.
|
|
|
27.06.2016, 16:09
|
#8
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von 36I740
Hat keiner einen RAT?
|
1 Schritt nach dem anderen  Sonst fällt man auf die Nase.... äääh Kostenspirale 
|
|
|
27.06.2016, 16:13
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Zitat:
Zitat von 36I740
Danke
Schön wärs mit Urlaub
|
Kann ich ja nicht wissen 
|
|
|
28.06.2016, 11:57
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 13.03.2013
Ort: Aachen
Fahrzeug: E38 - 740i
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Hast du auch den Initialisierungslauf der Drosselklappe durchführen lassen?
Adaptionswerte löschen, Zündung aus (>1 min), Zündung ein auf Stufe 2 und 1-2 min. warten, dann erst starten! In diesen 1-2 min fährt die DK alle Positionen ab und speichert die Werte 
|
wie kann ich die Adaptionswerte löschen?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|