Keine Gebläseregelung! Igel oder Ventil?
Guten Morgen!
PROBLEM: ich habe Klimaautomatik. Die Temperatur lässt sich recht gut regulieren, allerdings nicht die Stärke der Lüftung (wie doll er pustet).
Wenn ich schnell fahre dann kommt viel luft, bei langsamer fahrt wenig luft und wenn ich die Kühlung einschalte dann kommt auch weniger Luft.
Außerdem wird es manchmal sehr sehr warm im Fussraum (genau: bereich rechtes knie unterm lenkrad und rechts an der Mittelkonsole)
Das Auto wurde ausgelesen und es wurden zwei fehler in dem Bereich angezeigt: Code 46 WASSERVENTIL LINKS und Code 45 Zusatzkühlmittelpumpe.
Lösungsansätze: Mit dem tausch des Wasserventil habe ich schon erfahrung von meinem letzten e38.
Aber kann das Wasserventil etwas mit meinen Problemen zutun haben?? Damals war es einfahc immer warm, die lüftung jedoch normal. Nun ist ja ein anderes Problem.
Mehrere Leute haben mir jetzt trotz der Fehlercodes zum tausch des Igels geraten. Und ich wollte den auch bestellen. Leider finde ich den Igel nicht im ETK. Kann mir da jemand helfen???
Und gibt es da unterschiede beim Igel oder muss ich gar nciht die Teilenummer vergleichen sondern einfach nur nach Igel für E38 m52 suchen?
Ich hoffe mir kann da jemand helfen :(
__________________
 Ist der Frontantrieb auch noch so lieb, Heckantrieb bleibt Heckantrieb.
|