Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2016, 22:30   #1
BMW_733i
Ich setze auf 7, schwarz
 
Benutzerbild von BMW_733i
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Dinslaken
Fahrzeug: BMW E38 735iA (06.97)
Beitrag BMW e38 Kühlwasser Schlauch Stirnwand undicht

Hallo meine lieben,

1 Schlauch von mir an der Stirnwand / wasserkastenventilen ist undicht und tropft ab 95 grad. Und nicht immer, glaube nur wenn Heizung / Lüftung an. Es tropft an einer Schelle. Hat einer von euch schon mal da hinten Schläuche getauscht? Sollte ich direkt alle tauschen oder nur den einen erstmal? Meine gasanlage ist dort mittels t Stücken angeschlossen. Würde gerne mal paar Infos dazu haben. Würdet ihr auch neue Schlauchschellen nehmen? Kann mir jemand vielleicht auch sagen welche Teile ich anhand des etk ersetzen sollte?

Vielen lieben Dank Freunde!

Ps: es ist ein 85 grad Thermostat verbaut aus dem e31.
__________________
Der 7er der Baureihe e38 ist einfach eine der schönsten je gebauten Limosinen aller Zeiten!
BMW_733i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2016, 01:06   #2
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Wenn es dort tropft wo der LPG- Pfuscher dran war, ist es normal das sich nach ein paar Jahren Undichtigkeiten bemerkbar machen. Ziehe die Schelle etwas an, nicht zu fest. Am besten mit einem Steckschlüssel mit Schraubendrehergriff. Damit überdreht man die Schelle nicht. Sie wird sich bestimmt ein oder zwei umdrehungen anziehen lassen können und in Zukunft dicht bleiben. War zumindest bei mir an einer anderen Stelle auch so, nur vorn am Motor.

Vorausgesetzt die Rohre vom Wasserkasten sind nicht durchkorrodiert. Das kann auch daran liegen, muss aber nicht solange ein gutes Frostschutz'/ Wasser Verhältnis vorhanden ist (min. -35°C).
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2016, 15:02   #3
BMW_733i
Ich setze auf 7, schwarz
 
Benutzerbild von BMW_733i
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Dinslaken
Fahrzeug: BMW E38 735iA (06.97)
Beitrag

Habe die Schelle tatsächlich 1-2 Umdrehungen angezogen nun ist wieder alles dicht Danke!
BMW_733i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2016, 20:56   #4
1990Deluxe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 1990Deluxe
 
Registriert seit: 01.04.2012
Ort:
Fahrzeug: e38 740iA bj 12,99 LPG *PRINS VSI*BMW f02 750LI 9/2009 Alfa Romeo 159 1.9Jtdm
Standard

Meiner war genau da auch undicht , ja und auch LPG aufgerüstet
__________________
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten
1990Deluxe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2016, 22:16   #5
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Diese gewöhnlichen Schraubschlauchschellen sind einfach die falsche Wahl für solche Schlauchverbindungen. Das Anzugsmoment ist reine Glücksache.

Die Cobra-Schlauchschellen sind um Welten besser = sicherer für die Verbindung von Schläuchen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.normagroup.com/norma.nsf/...A_COBRA_DE.pdf

Außerdem ist sowieso eine Schlauchverbindung mittels T-Stück dynamisch der letzte Blödsinn.

Man nehme Y-Stücke - da ist die Strömungsdynamik um Welten besser berücksichtigt.

Aber dieses einfache grundsätzliche Wissen ist leider kaum verbreitet - dabei genügt nur ein wenig gesunder Menschenverstand um das nachvollziehen zu können.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schlauch undicht johnny3 BMW 7er, Modell E38 3 01.06.2016 18:37
e38 728iA Öl im Kühlwasser webbahn BMW 7er, Modell E38 3 04.05.2012 23:07
Klackern an der Stirnwand Quinium BMW 7er, Modell E38 4 10.04.2010 08:08
BMW undicht B.M.W.I.B BMW 7er, Modell E38 2 05.01.2006 20:29
Stirnwand ausbauen ? BullPit BMW 7er, Modell E32 2 21.06.2003 23:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group