


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.05.2013, 21:48
|
#1
|
der über die Wupper geht.
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
|
730D startet nicht, Anlasser?
Jetzt stehe ich hier rum und warte auf den ADAC
Alles an Elektrik funktioniert (mit Zündung an) aber der Anlasser gibt keinen mucks von sich.
Vor 2,5 Stunden war noch alles i. O.
Gut das ich zumindest einen großen Regenschirm dabei hab.
Bin mal gespannt woran es liegt 
|
|
|
21.05.2013, 21:54
|
#2
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
versuche das was Rubin vor ein-zwei Tagen erklärt hatte... gleiches Problem:
klick mich
|
|
|
21.05.2013, 22:01
|
#3
|
der über die Wupper geht.
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
|
Der Tipp von Rubin klappt bei mir nicht
|
|
|
21.05.2013, 22:08
|
#4
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
tja... dann versuche zu hause dann den Ersatzschlüssel... so arg viel kanns ja nicht sein 
|
|
|
21.05.2013, 22:11
|
#5
|
der über die Wupper geht.
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
|
Erst einmal nach hause kommen mit einem Wagen der nicht anspringt
und hätte man mal einen Ersatzschlüssel.... 
|
|
|
21.05.2013, 22:22
|
#6
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
also WENN es am Schlüssel liegt.... wetten dass du bald nen Ersatzschlüssel hast?  
|
|
|
21.05.2013, 23:11
|
#7
|
der über die Wupper geht.
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
|
Der Freundliche vom ADAC hat mich nach Hause Gefahren und wir haben diesen
Notschlüssel geholt. Also den ohne Tasten.
Er läuft wieder   
|
|
|
22.05.2013, 12:54
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 13.05.2010
Ort: Ostwestfalen / NRW
Fahrzeug: E38-740i (1994) / 2002 Cabrio (KEIN Targa) / Opel Astra / Mercedes-Benz A-Klasse
|
Hallo Leute,
ich habe mit meinem manchmal ein ähnliches Problem. Bin ich mit dem Wagen 20 km oder mehr gefahren, sprich er hat Betriebstemperatur, und ich stelle ihn dann ab, springt er manchmal zunächst auch nicht an (es dreht sich kein Anlasser, nur sämtliche Kontrolleuchten brennen.). Wenn ich dann zwischen 30 und 45 Minuten warte, startet er ganz normal. Dieses Problem tritt nur sporadisch auf und nur, wenn er Betriebstemperatur hat.
Einmal ist dieses Problem beim Freundlichen aufgetreten: Tester dran und er hat gesehen, dass es an der Wegfahrsperre liegt. Aber er konnte nicht auf die Wegfahrsperre zugreifen (was immer er damit meinte) und als der Wagen wieder ansprang, war kein Fehler im FS hinterlegt. Auch sämtliche Versuche mit Ersatzschlüssel, Tür verriegeln etc. brachten/bringen nicht den gewünschten Erfolg. Bei mir hilft einfach nur warten...
Hat vielleicht irgendwer eine Idee, was das für ein Fehler sein kann? Wird ein Relais oder Steuergerät zu heiß? Wenn ja, welches???
Bin für jeden Tipp dankbar, denn das ist schon ganz schön nervig...
Danke vorab und Grüße,
Guido!
|
|
|
17.06.2013, 15:50
|
#9
|
der über die Wupper geht.
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
|
hä?
Ich glaube ja nicht an Wunder, aber der "normale" Schlüssel funktioniert plötzlich wieder
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, für wie lange er es tun wird.
Traue BMW ja grundsätzlich viel zu, aber Wunderheilung gehörte bisher nicht dazu.
Gibt es dafür eine Erklärung?
Gruß von der Wupper
|
|
|
11.09.2016, 21:03
|
#10
|
Matthias
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: 750 IL BJ 10/2000
|
Anlasser macht keinen Mucks
Hallo zusammen,
wir haben das gleiche Problem. Unser Fahrzeug ein E38 750 IL. Der Anlasser machte vor dem Supermarkt auf einmal keinen Mucks mehr. ADAC war überfragt, das Fahrzeug wurde abgeschleppt und steht jetzt in der Werkstatt.
Die suchen, aber finden nix. Beide Schlüsse probiert. Der Anlasser funktioniert, wenn man ihn überbrückt.
Warten hilft bei mir auch nicht. Hat jemand noch einen Idee, woran es liegen kann? Die Werkstatt ist sonst sehr gut, aber irgendwie kratzen die sich gerade nur am Kopf.
Viele Grüße
Matthias
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|