


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.05.2016, 17:57
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Ausgelesen und keine Plan?
Nach dem auslesen folgende Fehler.
202 Lamdareglergrenze Bank 1
Kurzschluss gegen U-Batt
Abgasrelevanter Fehler
Motordrehzahl 768,00 1/min
Motortemperatur 57,34 Grad C
Sondenheizung 71,16 %
L-Sondenspannung 4,88 Volt
Das gleiche auf Bank 2
dann noch, Thermischer Öldrucksensor defekt
PDC SG nicht angeschlossen/defekt.(keine Rückmeldung)
Mfg
Frank
|
|
|
24.05.2016, 19:26
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
|
zu den fehlern die regelgrenze der lambdasonde betreffend:
hast du auffälligkeiten im (an-)fahrverhalten festgestellt? sonstwas, das dir nicht "normal" vorkommt im betrieb des fahrzeugs (z. b. unrunder motorlauf, drehzahlschwankungen im leerlauf...)?
"thermischer öldrucksensor"? bist du dir da bei den begrifflichkeiten sicher? ich frage mich, wie ein druck thermisch gemessen werden soll. *kopfkratz*
pdc sg nicht angeschlossen: hat dein fahrzeug überhaupt pdc? falls ja, funktioniert das system?
|
|
|
24.05.2016, 19:34
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Mit was ausgelesen?
Zu den Fehlern:
Lamdasonden haben wohl einen Kurzschluss im Kabel oder das Steuergerät ist defekt.
Ja der Sensor kann wirklich defekt sein...
Ist ab und an einfach so das sich ein Steuergerät nicht in Zeit X meldet und wird dann einfach auf ,,defekt,, gesetzt..
Fehler löschen und ne Zeit fahren und nochmals schauen. Wenn die gleichen Fehler drin sind musst du suchen.
|
|
|
24.05.2016, 19:35
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
zu 1
nein alles normal außer" das ich manchmal den eindrucke habe das ein Ritzel vom Massenrad ausgelutscht ist .nicht immer aber manchmal beim starten höre ich so ein metallisches Geräusch ob der Anlasser kurz ein Ausfall hat.
aber kurzschluss?
zu 2
so steht es im Computer bei der Auslesung----: thermischer Öldrucksensor
zu3
ja PDC hat er und SG ist angeschlossen habe auch alle Kabel kontrolliert neue Sicherung ist drin SH geht auch also reale ist ok .
|
|
|
24.05.2016, 19:37
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
Mit was ausgelesen?
.
|
ausgelesen mit INPA
|
|
|
24.05.2016, 19:41
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
|
zu 1.:
ich halte hier ggf. falschluft (die am luftmassenmesser vorbei angesaugt wird) oder ggf. einen nicht ordnungsgemäß funktionierenden luftmassenmesser als ursache für möglich...eher falschluft.
ist im protokoll eine fehlerhäufigkeit angegeben?
zu 2.:
bist du ganz, ganz sicher? ...dass dort nicht thermischer ölniveausensor stand?
zu 3.:
wieso neue sicherung?
|
|
|
24.05.2016, 19:41
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Unwahrseinlich das beide Bänke kaputte Lambdasonden haben.
Kurzschluß gegen U-Batt wird oft bei zu schwacher Batterie angezeigt.
|
|
|
24.05.2016, 19:50
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
Mit was ausgelesen?
Zu den Fehlern:
Lamdasonden haben wohl einen Kurzschluss im Kabel
|
Das würde als Kurzschluß gegen Masse angezeigt werden 
|
|
|
24.05.2016, 19:50
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Kurzschluß gegen U-Batt wird oft bei zu schwacher Batterie angezeigt.
|
Auch möglich..
@Kleinerzeh
Ja das Ding heißt so... Misst den Ölstand..
|
|
|
24.05.2016, 19:57
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
|
aber den ölstand misst meines wissens nach der ölniveausensor: Ölniveausensor 7508002 | BMW 12617508002
ich würd nen billigen von ebay nehmen. habe selbst vor 3 jahren für den e46 einen aus china eingebaut, funktioniert tadellos, preis war ca 25,-.
Geändert von kleinerzeh (24.05.2016 um 20:02 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|