Motoröl 0W nicht ideal?
Ich habe bisher als Motoröl Castrol Edge OW-40 (Spezifikation BMW Longlife-01) eingesetzt (vollsynthetisch).
Nun erfuhr ich, dass solche (dünnflüssigen) OW-Öle nicht unbedingt die beste Wahl sein sollen (Probleme mit Zylinderkopfdichtung); man bei einem E38 eher sogar zu 15W greifen sollte.
Ich war bisher der Annahme, dass dünnflüssige Öle gerade bei Kaltstart und/oder tiefen Temperaturen besonders motorschonend sein sollen (sorgen für eine schnellere Durchölung als die "honigartig" dickflüssigen).
Auch wenn es eine andere Baustelle ist: Ein Bekannter von mir hat sich jetzt ein E24 (6er Coupé) geholt. Hier konnte ich lesen, dass der Motor des M 635 CSi definitiv kein "dünnes" Öl verträgt (ungenügende Schmierung der Steuerkette?).
Also, was sagen die Öl-Experten?
Danke und Gruß
Thomas
__________________
|