


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.03.2016, 19:16
|
#1
|
† 31.07.2017
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
|
Differential Aufhängung Gummis
Hallo Zusammen,
ich fahre schon einige Zeit mit einem dumpfen Schlag-Geräusch beim Anfahren rum. Mal ist es deutlich zu hören, mal nicht. Ich denke es ist auch etwas Außentemperatur und Stellung des Wagens (bergauf/bergab/seitlich geneigt etc.) abhängig.
Ich habe (bis auf die Radlager), die Hinterachsgummis alle erneuert.
Tonnenlager, Schwingenlager (Powerflex), Kugelgelenke, Streben etc.
Hardyscheibe neu, Mittellager neu, und Ausgleichsgelenk der Kardanwelle geschmiert.
Ich habe nun stark die 3 Gummis am Differentialgehäuse im Verdacht.
Hat hier Jemand schon Erfahrung mit der Erneuerung dieser Differential-Gummis gemacht.
Den vorderen Gummi würde ich evtl. auch durch Powerflex ersetzen - bin mir nur noch nicht sicher ob lila oder schwarz.
Oder hat hier Jemand die Gummis durch andere PUs ersetzt?
Danke für Euere Antworten schon jetzt!!
__________________
Liebe Grüße
Ralph
LPG-Verbrauch
|
|
|
08.03.2016, 19:23
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Kommt es auf jeden Fall von hinten ?
Sonst würd ich sagen, schau Dir mal die Motor- und Getriebelager an.
|
|
|
08.03.2016, 19:25
|
#3
|
† 31.07.2017
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
|
Getriebe Lager habe ich schon erneuert
Getriebelager habe ich schon mal erneuert.
Gut Motorlager müssen auch mal raus (405 tkm) -
aber der Schlag kommt eindeutig von hinten
|
|
|
08.03.2016, 20:11
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Schlägt das nur wenn Mann vor fährt oder auch rückwärts? Sind die Tonnage Lager bis zum Anschlag drin? Hast mal die Domlager geprüft?
|
|
|
08.03.2016, 21:26
|
#5
|
† 31.07.2017
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
|
Zitat:
Zitat von Difficulty
Schlägt das nur wenn Mann vor fährt oder auch rückwärts? Sind die Tonnage Lager bis zum Anschlag drin? Hast mal die Domlager geprüft?
|
Bisher habe ich den Schlag nur beim Anfahren vorwärts gehört. Rückwärts lasse ich jedoch meist rollen.
Die Domlager habe ich vor 200tkm schon mal gemacht. Wie prüfe ich die am Besten? Auto hochheben und am Federbein "nackeln"?
Ich denke jedoch eher an die Diff-Aufhängung - deshalb die Frage nach dem Ein- Ausbau und ob Jemand schon PUs eingebaut hat....
|
|
|
08.03.2016, 21:34
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Domlager Prüfen auf der schnelle, hinten im Kofferraum steigen und kräftig hüpfen wenn was hörst sind die hin, ich habe seit 35 Jahren noch nie was mitbekommen das vom div die Pus schuld sind glaube ich auch nicht.
|
|
|
09.03.2016, 15:14
|
#7
|
† 31.07.2017
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
|
Zitat:
Zitat von Difficulty
Domlager Prüfen auf der schnelle, hinten im Kofferraum steigen und kräftig hüpfen wenn was hörst sind die hin, ich habe seit 35 Jahren noch nie was mitbekommen das vom div die Pus schuld sind glaube ich auch nicht.
|
Danke für die Info! werde ich prüfen...
Gibt es die Domlager / Stützlager auch vom Gepanzerten 7er in Heavy Duty Ausführung? Weis das Jemand?
Ich habe ein paar Mal im Jahr unseren Wohnwagen hinten dran - das verringert in keiner Weise den Verschleiß :-)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|