Stand der Dinge und ein paar Fragen zu meinem "neuen"
Hallo zusammen,
Mitte Juli hatte ich mir als Ersatz für meinen verunfallten 728iA einen schicken 735iA gekauft, der aber leider vom Vorbesitzer ziemlich vernachlässigt worden war (Typ "Jüngelchen ohne Kohle, der mal mit nem V8 auf dicke Hose machen wollte").
Das Auto hatte zwar frischen TÜV, aber es standen natürlich dennoch einige Arbeiten an, von denen ich einen großen Teil mittlerweile erledigt habe, bzw. erledigen lassen habe.
Folgendes wurde bisher erledigt:
- Vorne beide Querlenker, beide Spurstangen und der Lenkhebel neu
- Hinten beide Querlenker neu
- Spur einstellen lassen
- Heckklappe: Gasdruckfeder ersetzt, Hydrauliköl aufgefüllt
- Ersatzrohre wieder durch originalen Mittelschalldämpfer ersetzt
- Bremsflüssigkeit gewechselt
- ein PDC-Sensor ersetzt
- neue Reifen
- beide VDD ersetzt
- Ölwechsel (incl. Ölwanne runter und Ölpumpenschrauben kontrollieren, mit neuer Dichtung und neuen Schrauben wieder verschraubt)
- Keilrippenriemen ersetzt
Geplant ist jetzt noch:
- neue Kofferraumdichtung
- Getriebewartung bei ZF
- Besuch beim Beulendoc (diverse kleine Dellen sowie Klarlackmängel auf dem Dach)
- Lederreinigung/Pflege
Und jetzt zu den Fragen/Problemen, bei denen ich Hilfe brauche:
- BC meldet "Rücklicht prüfen", obwohl hinten alles ordnungsgemäß leuchtet. Was kann das sein? Wo sollte ich mit der Fehlersuche ansetzen?
- Wer kann mir meine RDC rauskodieren? Hab keine Sensoren in den Rädern und will das auch in Zukunft so lassen.
Würde mich über konstruktive Vorschläge sehr freuen. Ich meine es sehr ernst mit diesem Auto, da es mein Traumauto ist (E38 FL ohne Schiebedach in Oxfordgrün/Pearlbeige -> ein TRAUM!)
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Grüße aus dem Ruhrpott
der Jogibär
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
|