


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.11.2015, 02:00
|
#1
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Mal n bissl was nachverkabeln...
So, da machen wir mal n bissl was mehr an Kablen nei!

|
|
|
29.11.2015, 02:46
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
|
was wirds um genauer zu fragen  ?
__________________
Es grüßt → Flo ←
|
|
|
29.11.2015, 07:15
|
#3
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Am Ende wieder ein normaler Fussraum.
Was ich da mache ist die Aufarbeitung diverser Pendenzen, die Kabelverbindung vom Innenraum in die Radhäuser/Motrorraum brauchen.
Habe gestern mal gezählt, ca. 25 Drähte fehlen bei mir, für alles mögliche
PDC, Servotronic, SWRA, Intensivreinigung, Höhenstand, EDC...
Ich musste eine Bohrung machen unter dem Teppich. Um alle Späne zu entfernen musste alles raus...
Finde es einfach eine witzige Optik, so ausgehöhlt.
Gasi
Geändert von gasi (29.11.2015 um 07:30 Uhr).
|
|
|
29.11.2015, 10:20
|
#4
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Eieieiei, das kenn ich macht kein spass da unten X-[
e30 beim Umbau auf Bordelektrik vom e38:
das war ein spass 
|
|
|
29.11.2015, 13:41
|
#5
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
|
|
|
29.11.2015, 13:47
|
#6
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Naja fing an mit benötigtem 2:1 Frequenzteiler für das Tacho des e30 damit der mit dem M60 klar kommt (4Zylinder -> 8Zylinder upm).
Dann dachte ich mir, warum nicht IKE vom e38 nehmen (Spender)
war zum Glück auch noch ultra-VFL e38 Tacho welches als Codieroptin den Reed-Contakt im Diff für die km/H akzeptiert. Was mir ganz recht kam, da ich den Abrollumfang um 5% erhöht habe.
Also sollte das IKE rein. Dann auch LCM und GM für Komfortzeugs (birnenüberwachung, Verdeck + Fensterheber an 16min Ruhestrom für Bestätigung nach Schlüssel ab + Funk-ZV einfach nachrüstbar etc.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|