Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2015, 20:12   #1
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard Komisches Geräusch nach Gefahrenbremsung

Hallo,

am Wochenende habe ich mal wieder ein paar Kilometer auf deutschen Autobahnen abgespult.

Dabei kam es zu einer Situation, bei der ich aus ca. 210 km/h auf etwa 100 km/h abbremsen musste. Ihr kennt das ja, der Corsa auf der Mittelspur muss unbedingt sofort raus und den 100 km/h fahrenden Kleintransporter mit 103 km/h überholen

Nach dieser wirklich sehr scharfen Bremsung klang mein Auto plötzlich wie ein Düsenjet beim Starten. Dieses Geräusch änderte sich mit der Geschwindigkeit. Auch wenn ich nochmal gebremst habe, blieb es immer da. Ca. 15 - 20 Minuten später war das Geräusch genau so plötzlich verschwunden, wie es gekommen war. Das Ganze war Samstag auf der Hinfahrt nach Köln. Heute auf der Rückfahrt (430 km) kam es gar nicht. Zu Hause angekommen, habe ich das Fahrwerk genauer angeschaut. Nix zu sehen. Alles fest, keine Plastik verschmort, nix.

Wer hat eine Theorie?

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2015, 22:00   #2
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Ein Jet beim Starten klingt doch geil, was beklagst Du Dich überhaupt?
Ich nehme an, das Auto hat den Corsa angefaucht, bzw. will so einer Wiederholung vorbeugen.

Ist der Lärm wirklich geschwindigkeitsabhängig oder evtl. motorumdrehungsabhängig?

Auch wenn der Vergleich natürlich hinkt. Mir ist das Phänomen geläufig "Dröhngeräusche nach Heckaufprall."
Da sind die gummierten Motoraufhängungen gerissen gewesen.

Bei dir hat vielleicht der Viskopropeller am Zargen geraffelt aus nem ähnlichen Grund.
Nach einer Weile hat das Zeug den angestammten Platz wieder gefunden und Ruhe herrscht...

Gruss Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2015, 09:42   #3
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Ein Jet beim Starten klingt doch geil, was beklagst Du Dich überhaupt?
Hi Andreas,

ich beklage mich doch nicht. Ich will das Geräusch wieder haben

Nee, Spaß beiseite. Mich macht so was nervös, wenn ich nicht weiß, wo das herkommen könnte. Und es war wirklich geschwingigkeits-, nicht drehzahlabhängig. Die Visko faucht auch anders, tiefer. Hier war er halt eher das typische Pfeifen eines Düsentriebwerkes

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2015, 10:25   #4
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Woher kommt es (geografisch)?
Spürst Du ein Vibrieren im Häuschen? In der Lenkung?
Kommts von unten?
Erzähl mal n bissl...
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2015, 10:39   #5
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

... ich hatte mal Ähnliches aber am Iveco
Nach 100km mit Vollgas (89km/h ) bin ich von der AB runter und an einer Ampel gestanden... die Karre hat sich extrem laut angehört, bis in die Garage. Dort bin ich ausgestiegen und habe mir alle angeschaut, das Geräusch war weg und alles normal! Im nachhinein habe ich mir selbst erklärt daß es wohl am erhöhten Geräuschpegel während der Fahrt gelegen hat, das Gehör war überstrapaziert
Vielleicht hast du auch eine modifizierte Abgasanlage die mehr Krach erzeugt als eben normal und dein Gehör täuscht sich einfach
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2015, 22:54   #6
Nuggets
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nuggets
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-740iA (BJ 09.00, Individual (Carbon Highline))
Standard

Ich kann mir vorstellen, dass es die Reifen bei der Bremsung mitgenommen hat. Ich nehme mal an, dass es WR waren, die bei diesem milden Herbstende doch eher warm und weich waren.
Schau doch mal, ob Du einen Sägezahn auf die Reifen gebremst hast.

Die reine Geschwindigkeitsabhängigkeit und die Drehzahlunabhängigkeit würden für eine Reifen-Thematik sprechen. Am besten mit unterschiedlichen Straßenbelägen oder sogar mit anderen Reifen gegentesten.
Nuggets ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2015, 22:59   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

naja - ich hab mal erlebt, bei einer Passabfahrt, dass es am Mauthäuschen unten stehend heftig von den Bremsen vorne geraucht hat - aber ich konnte ja nicht weiterfahren - musste erst bezahlen
auch nach 1 Minute waren die Scheiben immer noch glühend rot ^^
das hat dann auch komische Geräusche gemacht - bis sie wieder ganz abgekühlt waren...
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2015, 06:41   #8
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hi,

ich habe jetzt wirklich noch einmal alles angeschaut. Alles bestens! Kein Sägezahn, nichts locker.

Ich denke auch, die Bremse ist wahnsinnig heiß geworden und irgendwas machte dann komische Geräusche, die nach der Abkühlung wieder weg waren. Ist mir allerdings bisher wirklich noch nie passiert.

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2015, 09:50   #9
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Das war wohl das Angstgewinsel deiner Mitfahrer. Nach 20 Minuten haben die sich dann wieder an die Geschwindigkeit gewöhnt.
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2015, 20:01   #10
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hallo Jens,

deine Erklärung leuchtet bisher am meisten ein. Das wird es gewesen sein. Ich habe meine bessere Hälfte (war als einzige im Auto) gebeten, das Geräusch noch mal nachzumachen. Klang etwas anders.......................... Aber da nehme ich dann Werners Erklärung mit dazu, und schon passt das wieder

PS: habe gerade deinen anderen tread gelesen GUTE BESSERUNG !!

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kurzes komisches Geräusch/Ton ca. 20sek nach Anlassen E38_Cruiser BMW 7er, Modell E38 11 12.10.2011 14:11
Komisches Geräusch inside_r BMW 7er, Modell E38 4 05.06.2010 10:55
Getriebe: Komisches Geräusch Buchsenoeffner BMW 7er, Modell E38 9 08.10.2009 19:33
Motorraum: Komisches Geräusch, nach 15m fahrt weg!!! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 9 30.10.2004 23:00
Komisches Geräusch nach Abstellen des Motor´s ? (M 30) ReneausE BMW 7er, Modell E32 15 26.12.2003 12:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group