Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2015, 19:14   #1
Oem+
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.08.2015
Ort: Dornhan
Fahrzeug: E38-740i (05/2001)
Standard E38 740i bj 2001 viele fragen :)

Hallo Forumsgemeinde ,

Habe mich ja schin vorgestellt und bin seit dem stiller Mitleser da ich noch kein 7er hatte.

Nun hab ich einen 740i bj 05/2001 und viele fragen ! 😁
Zum 7er selber paar daten die helfen könnten :

Orientblau metallic
191000km
Automatik
Gute Ausstattung acc etc.

Frage

1. bekommt ein lackierer ne beilackierung bei diesem Farbton hin?
Gibts bei mir vielleicht ein Forumsmitglied der lackierer ist ? Standort 72175 dornhan .
2. der kühlwasserschlauch vorne rechts ist unddicht ? Krankheit? Einfach orginalen bestellen oder gubts stabiliere Ausführungen?
3. was empfiehlt ihr für öl ? Beim e36 m3 nehm ich 10w60 von castrol , wäre dieses öl ebenso geeignet ?
4. Batterie ist defekt ,bzw sie läd sich nicht mehr komplett auf . Auch hier wieder die frage orginal oder besser ne andere ?
Falls ihr sonst noch tips übrig habt gerne her damit .


Wäre über jeden tipp dankbar

Gruß yannik
Oem+ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2015, 19:36   #2
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Grüß dich Nachbar
Schööööööööne Farbe
Öl... da gibt es 12 Mio Threads hier im Forum... 10W40 reicht völlig, 5W30 oder 5W40 ist auch gut und 10W60 ist Geld verheizen
Kühlerschlauch ist nach 14 Jahren einfach mal alt Nen originalen neu rein und gut ist
Batterie neu, klar, aber ganz sicher nicht vom oder AHG!
Ansonsten kannst ja gerne mal vorbei kommen, bin kurz hinter Rottweil
Ob Fehlerspeicher auslesen oder quatschen
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2015, 19:36   #3
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von Oem+ Beitrag anzeigen
Frage

1. bekommt ein lackierer ne beilackierung bei diesem Farbton hin?
Gibts bei mir vielleicht ein Forumsmitglied der lackierer ist ? Standort 72175 dornhan .
2. der kühlwasserschlauch vorne rechts ist unddicht ? Krankheit? Einfach orginalen bestellen oder gubts stabiliere Ausführungen?
3. was empfiehlt ihr für öl ? Beim e36 m3 nehm ich 10w60 von castrol , wäre dieses öl ebenso geeignet ?
4. Batterie ist defekt ,bzw sie läd sich nicht mehr komplett auf . Auch hier wieder die frage orginal oder besser ne andere ?
Falls ihr sonst noch tips übrig habt gerne her damit .
2. Ich würde einen Originalen nehmen. Der hält dann wieder 10 Jahre.
3. Es gibt gefühlte 100 Ölthreads hier im Forum. Ich persönlich meine das fast alle Öle für den 740er geeignet sind.
4. Eine Markenbatterie vom Zubehör ist billiger als bei BMW, aber genau so gut.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2015, 21:35   #4
Oem+
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.08.2015
Ort: Dornhan
Fahrzeug: E38-740i (05/2001)
Standard

Danke pacific digital das würde ich gern in Anspruch nehemen mit dem fehlerspeicher auslesen .
Fährste e38 ?
Oem+ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2015, 21:37   #5
Oem+
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.08.2015
Ort: Dornhan
Fahrzeug: E38-740i (05/2001)
Standard

Mit der beilackierung kann mir keiner weiterhelfen ?
Oem+ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2015, 22:34   #6
michi935
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von michi935
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
Standard

Zitat:
Zitat von Oem+ Beitrag anzeigen
Mit der beilackierung kann mir keiner weiterhelfen ?
hallo,

war mal in dem Gewerbe tätig, beilackieren klappt in dem Farbton super.
jeder gute lackierer wird vorher eine farbkarte spritzen, in der farbalternative die er gewählt hat, da es mehrere varianten der farbe gibt, dann wenn es sein muss nuancieren, ist da tgl. Brot des Lackierers und die farbe ist leicht einzulackieren.

gruss mike
michi935 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2015, 23:10   #7
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Ja sicher Oem+, von 04-10 fahre ich E38... in orientblau Met.
Mein Lackierer muß diesen Winter meine hintere Stoßstange neu machen, da könnte er eventuell, da er eh mischen muß ...
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2015, 08:04   #8
Oem+
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.08.2015
Ort: Dornhan
Fahrzeug: E38-740i (05/2001)
Standard

Hab dir msl pn geschrieben
Oem+ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2015, 19:42   #9
Oem+
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.08.2015
Ort: Dornhan
Fahrzeug: E38-740i (05/2001)
Standard

Kann man den Schlüssel selber programieren , ich kann auf und zu schließen nur nicht starten ?
Gruß
Oem+ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2015, 09:18   #10
Oem+
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.08.2015
Ort: Dornhan
Fahrzeug: E38-740i (05/2001)
Standard

Kleines update :
Orginal bosch Scheibenwischer montiert,
Winterreifen aufgezogen ,
Er steht gerade beim lackierer ,
Ölpumpenschrauben werden nachem lackieren noch gecheckt und ein 740d thermostat eingebaut ,
Oem+ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 740i • EZ 12/2001 • 138TKm • Berlin küfi eBay, mobile und Co 5 19.06.2012 10:07
Höhenstandssensor VA e38 740i Bj 2001 Luckshoe Suche... 1 14.07.2011 12:58
Viele Fragen zum 740i (bitte keine Vermutungen posten, sondern Fakten ;) ) lecram87 BMW 7er, Modell E38 17 12.09.2010 20:06
Viele Fragen zum e38 750i Umbau/Tuning sk8terboy BMW 7er, Modell E38 14 18.03.2005 18:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group