


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.10.2015, 21:38
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 02.02.2015
Ort: Herdecke
Fahrzeug: E38 740i (07.96)
|
elight, Heizung/Lüftung, Scheibenwischer
Hallo,
ich habe bei meinem 740i VFL ein paar Herausforderungen, die eventuell zusammenhängen, daher habe ich keine zwei Einträge gemacht:
1. ich habe mir ein elight Modul gekauft. Leider funktioniert da nicht alles so wie es sollte. Nach ewigem rumprobieren, habe ich nur wenige Funktionen angeschaltet - Der Begrüßungstext bleibt die ganze Zeit im Tacho stehen – das sollte doch nach kurzer Zeit weg gehen (Ist nur Spielerei)
- Tipp-Blinken – geht gar nicht (Ist mir wichtig)
- Tagfahrlicht über Standlicht funktioniert (Ist mir wichtig)
- Blinken und Hupen beim öffnen und schließen funktioniert, wobei er erst hupt und anschließend blinkt (war vorher parallel)
Habe car solution kontaktiert, aber so richtig sind wir da nicht weitergekommen
2. Meine Heizung bzw. Klimaanlage zickt manchmal rum. Jetzt ist es so, dass die Heizung manchmal zu warm ist und ich die Temperatur auf 18° runter regeln muss, um nicht in der Sauna zu sitzen.
Im Sommer war es manchmal umgekehrt, da hat die Klimaanlage erst nach längerer Fahrt richtig kalt gemacht und auch dann nur, wenn ich die Temp auf 16° gestellt habe... (Mein Vorbesitzer hat die Temperatureinheit gegen die neuere mit den Digitalanzeigen getauscht)
3. Mein Vorbesitzer hat einen Regensensor nachgerüstet. Der funktioniert mal unauffällig, mal wischt er dauernd, auch ohne Regen. Mal vergisst er zu wischen. Und wenn ich stehe, wischt er auch mal so oder mal gar nicht
Könnt es sein, dass da einige Teile nicht richtig codiert wurden?
Habt ihr eine Idee was das sonst sein könnte? Bzw. wer könnte das analysieren und weg machen?
Danke und Gruß
Thomas
|
|
|
20.10.2015, 21:40
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
|
Erst mal würde ich mir wieder das Original Klimabedienteil besorgen.
__________________
Mfg Stephan.
|
|
|
20.10.2015, 23:26
|
#3
|
12-Topf-Zerknalltreibling
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750i (09.96)
|
Zitat:
Zitat von tt-bandit
Blinken und Hupen beim öffnen und schließen funktioniert, wobei er erst hupt und anschließend blinkt (war vorher parallel)
|
Scheint leider normal zu sein! Ist bei mir dass gleiche.
Modul ist zu langsam bzw. Verzögert.

|
|
|
21.10.2015, 05:17
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Zitat:
Zitat von tt-bandit
Blinken und Hupen beim öffnen und schließen funktioniert, wobei er erst hupt und anschließend blinkt (war vorher parallel)
|
Dazu brauchts kein eLight.... kann man Codieren
Zitat:
Zitat von tt-bandit
Mein Vorbesitzer hat einen Regensensor nachgerüstet. Der funktioniert mal unauffällig, mal wischt er dauernd, auch ohne Regen. Mal vergisst er zu wischen. Und wenn ich stehe, wischt er auch mal so oder mal gar nicht
|
Das haben meine beiden mit original Regensensor auch nicht besser gekonnt.
Möglicherweise Normal???
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
21.10.2015, 09:01
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Ich bin bisher der Meinung, die E38 Regensensor-Generation war nicht sehr zuverlässig, ausgereift waren erst die verbauten Sensoren im E39.
__________________
|
|
|
21.10.2015, 09:38
|
#6
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Akustisches Signal beim auf und ab schließen?
Kann das elight modul das?
Ich meine bei meinem hab ich das noch nicht gesehen...
Auch weiß ich nicht, wie sich das verhält, wenn das elight modul optisch meldet, dass die DWA aktiv oder inaktiv ist (auf u zu schließen) und gleichzeitig das GM die Blinkerquittung geben will...
Vielleicht kommt es dabei dann zu Verzögerungen.
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
21.10.2015, 16:13
|
#7
|
12-Topf-Zerknalltreibling
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750i (09.96)
|
Zitat:
Zitat von falkili
Akustisches Signal beim auf und ab schließen?
Kann das elight modul das?
Ich meine bei meinem hab ich das noch nicht gesehen...
Auch weiß ich nicht, wie sich das verhält, wenn das elight modul optisch meldet, dass die DWA aktiv oder inaktiv ist (auf u zu schließen) und gleichzeitig das GM die Blinkerquittung geben will...
Vielleicht kommt es dabei dann zu Verzögerungen.
|
Dass ist Feature und wohl nicht anders machbar - zumindest seitens Car-Solution!
Car-Solution erwähnt dieß sogar in der Beschreibung,
dass das Modul Blinkerquittierung deaktiviert!
Ergo muss man dieße selbst codieren über dass Modul.
Und dann hat man dießen Zeitversatz 
Gefällt mir ebenfalls überhaupt nicht!
PS: Akkustisches Signal kann dass Modul natürlich nicht.
|
|
|
21.10.2015, 16:51
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Mit dem Richtigen Lcm brauchst du eigentlich das elight Modul nicht...... Vielleicht hast du es es falsch verdrahtet?
Dein Regensensor kann mann muss aber nicht codieren! Aber am besten ist es den in deinen ZCS einzuschreiben..... Dann bist du auf der sicheren Seite.
Mfg Bee
|
|
|
21.10.2015, 21:22
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 02.02.2015
Ort: Herdecke
Fahrzeug: E38 740i (07.96)
|
Hi,
danke für die Hinweise.
Da ich nicht weiß welches Klimabedienteil da mal drin war, kann ich es schlecht besorgen. Das müsste ja auch so funktionieren, haben andere schließlich auch hinbekommen...
Das eLight Modul kann auch so eingestellt werden, dass ein Piepen beim auf und zuschließen ertönt - ist das Symbol mit dem Lautsprecher auf der Startseite.
Das mit dem Verdrahten des eLights habe ich 3 x getestet. Das passt.
Ich glaube ich brauche jemanden, der sich mit Elektrik und Codieren gut auskennt und da mal "klar Schiff" macht.
Habe in die Liste der Codierer geguckt, aber leider keinen E38 Spezi in der Nähe von Dortmund gefunden - habt ihr eventuell einen Tipp?
Gruß Thomas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|