Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2015, 03:29   #1
sinan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2015
Ort: pforzheim
Fahrzeug: e38-740il
Frage Abs & Asc

Guten Morgen,

ich bin neu hier im Forum. Habe bereits sämtliche Themen gelesen aber leider ohne Erfolg auf meine Probleme.

Ich fahre einen E38 740il US-Version BJ96

Meine ABS und ASC leuchte ist an.

Habe bereits alle Sensoren getauscht
- Parameter per Diagnosegerät Perfekt alle Fahren schön saubere Linien

ASC Steuergerät getauscht

Hydroblock inkl Steuereinheit getauscht

Tempomat Funktioniert

Fehlerspeicher brachte Sensor Fehler. Nach Austausch dieser bringt der Dicke keinerlei Fehler.

Ich hoffe ihr könnt mir Helfen, was evtl. noch die Ursachen sein könnten.

Mit freundlichen Grüßen
sinan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2015, 06:25   #2
MatthiasHSK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
Frage

Womit wurde der Fehlerspeicher ausgelesen?
MatthiasHSK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2015, 06:35   #3
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von sinan Beitrag anzeigen
Guten Morgen,

ich bin neu hier im Forum. Habe bereits sämtliche Themen gelesen ...
Mit freundlichen Grüßen
Welch mutige Aussage für die Kurze Zeit, in der Du hier bist ...

Ich kannte bisher keinen, der das von sich behaupten konnte ........
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2015, 07:57   #4
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Immer die gleichen Tipps:

- Kabelbaum im Radhaus vorne rechts könnte durchgescheuert sein
- einer der Impulsgeber in den Radnaben könnte beschädigt oder verschmutzt sein
- Vorladepumpe gammelig?
- Sensorstecker fahrzeugseitig oxydiert?
- Bremslichschalter war wohl auch schonmal die Ursache...
- schon mal die Bordspannung / Batterie überprüft?
- wirklich gegen ein funktionsfähiges ABS Steuergerät getauscht?
- keine China Sensoren verbauen!

Wäre aber auch in einem der anderen Threads nachzulesen gewesen...
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...

Geändert von mahooja (14.08.2015 um 08:06 Uhr). Grund: Ergänzung
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2015, 08:29   #5
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

... zusätzlich: Beim Wechsel der Sensoren kommt es vor dass der Ring im Radlager beschädigt wird (durch ausbohren).. dann ist der Sensor zwar i.O. aber er bringt falsche bzw. keine Werte...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2015, 08:52   #6
MM62B44
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MM62B44
 
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: Luzerner Hinterland
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
Standard

Ich lese nur getauscht diese und jenes. Wurde den auch das Steuergerät auch auf deine US Version codiert bzw auf dein Fahrzeug?
MM62B44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2015, 10:47   #7
sinan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2015
Ort: pforzheim
Fahrzeug: e38-740il
Standard

Ausgelesen wurde es mit einem hella gutmann diagnosegerät. .
Bordspannung ist in Ordnung.
Vorladepumpe könnte ich mal überprüfen.
Bremslichtschalter würde sich ja bemerkbar machen indem die leuchte nicht funktioniert?

Sensoren alle original ware.
Kabelbaum im radlauf kann ich mal überprüfen. Jedoch würden die ja dann kein oder schlechtes Signal geben beim Parameter auslesen.

Radlager inkl geberkranz wurden auch ausgewechselt

Danke für die bisherigen antworten
sinan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2015, 11:14   #8
sinan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2015
Ort: pforzheim
Fahrzeug: e38-740il
Standard

Vielleicht sollte ich noch erwähnen das ich die service leuchte auch nicht raus gelöscht bekomme. Ölservice geht, aber "Service engine soon" geht nicht raus
sinan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2015, 13:38   #9
MM62B44
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MM62B44
 
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: Luzerner Hinterland
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
Standard

Noch eimal die Frage: wurde das Steuergerät codiert?
MM62B44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2015, 13:44   #10
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von MM62B44 Beitrag anzeigen
Noch eimal die Frage: wurde das Steuergerät codiert?
IMHO muss das ABS Steuergerät (zumindest beim VFL) nicht codiert werden. Weiss allerdings nicht wie es mit der US-Version aussieht...möge mich, wer es besser weiss, aufklären
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Wo ist ABS/ASC Druckgeber? ABS/DSC leuchten fat_toni BMW 7er, Modell E38 8 28.07.2013 08:48
Fahrwerk: Abs / Asc / Tachoausfall! ABS Sensor NEU, Antriebswelle? BmwStyla BMW 7er, Modell E38 18 12.01.2013 08:36
Elektrik: Keine Geschwindigkeitsanzeige ABS &ASC Bmw728i.HN BMW 7er, Modell E38 15 24.07.2012 12:54
Elektrik: Keine Geschwindigkeitsanzeige ABS&ASC Kontrollampe TM8 BMW 7er, Modell E38 1 25.02.2007 02:29
ABS/ASC cyclone BMW 7er, Modell E32 2 21.02.2003 09:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group