Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2015, 17:38   #1
Valoney_23
Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: E38-735i(07.99)
Standard Springt nicht an, Vanos???

Hallo, habe zur Zeit ein Problem das mein Wagen nicht anspringt. Die Werkstatt meint jetzt es liegt an der Vanos. Kann das sein, das die Vanos sich irgendwie verhackt und somit keine kompression anliegt?
Der Wagen orgelt beim starten nur, und nix passiert.

Gruß

Valon
Valoney_23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 18:52   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Auch hier wurde vergessen zu schreiben was im Fehlerspeicher steht
Benzinpumpe und KWS wären aber Kandidaten für ein nicht anspringen.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 19:08   #3
thali
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2015
Ort:
Fahrzeug: e39
Standard

Wenn keine Kompression .. dann sollte man das merken , dreht schneller als üblich ...Zur Vanos , keine Ahnung ob Vanos sich soweit verschiebt
thali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 19:14   #4
DB1989
Mitglied
 
Benutzerbild von DB1989
 
Registriert seit: 15.08.2011
Ort: Offenburg
Fahrzeug: E38-730d (12.2000) E39-M5 Golf 3 TDI
Standard

Ich vermute auch das es etwas mit der benzinzufuhr zu tun hat wie Oli vermutet ne defekte Vanos hatte ich an meinem M5 da läuft der Motor dann unrund aber er springt an. Am besten Fehler auslesen.
__________________
Lieber Arm dran wie Arm ab
DB1989 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 19:39   #5
Valoney_23
Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: E38-735i(07.99)
Standard

Also er dreht auch deutlich schneller, kws wurde ausgetauscht, benzinpumpe funktioniert, Sprit kommt im Motor auch an
Valoney_23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 19:49   #6
DB1989
Mitglied
 
Benutzerbild von DB1989
 
Registriert seit: 15.08.2011
Ort: Offenburg
Fahrzeug: E38-730d (12.2000) E39-M5 Golf 3 TDI
Standard

Ok... Dann würde ich mal den fehlerspeicher auslesen lassen.
DB1989 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 19:55   #7
Henk Bee
Erfahrenes Mitglied / COD
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
Standard

I Bei defekter vanos läuft der Motor Unrund / Motor säuft ab und ein Leistungs Verlust macht sich spürbar bemerkbar! Aber das der Motor garnicht anspringt wäre mir neu! Ich habe mal eine defekte Sicherung im kofferraum gehabt , da hat nur der Anlasser georgelt und der Motor sprang nicht an! Kleine Ursache grosse Wirkung...

Check mal durch!

Mfg Bee
Henk Bee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 21:30   #8
thali
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2015
Ort:
Fahrzeug: e39
Standard

Zitat:
Zitat von Valoney_23 Beitrag anzeigen
Hallo, habe zur Zeit ein Problem das mein Wagen nicht anspringt. Die Werkstatt meint jetzt es liegt an der Vanos. Kann das sein, das die Vanos sich irgendwie verhackt und somit keine kompression anliegt?
Der Wagen orgelt beim starten nur, und nix passiert.

Gruß

Valon

Hat er denn Kompression oder nicht ?

Jo .. stimm ich zu .. Fehlerspeicher lesen
thali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
VANOS schaltet nicht? narcosis BMW 7er, Modell E38 14 19.07.2012 19:49
730i springt nicht an/ Kupplung kommt nicht zurück t1me BMW 7er, Modell E32 18 17.12.2009 21:39
728er springt nicht mehr an. Werkstatt findet den Fehler nicht. Driv3r BMW 7er, Modell E38 9 07.09.2009 16:34
Auto springt nicht an - Startknopf reagiert nicht Alfred G E65/E66: Tipps & Tricks 0 12.11.2008 11:04
VANOS o. Doppel-VANOS EXPERTEN gesucht JB740 BMW 7er, Modell E38 19 01.04.2006 19:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group