Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2015, 05:16   #1
Doc7
is driving in 7th heaven!
 
Benutzerbild von Doc7
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
Standard Dauerplus am Dachhimmel vorhanden?

llo Freude!

Nach einem Parkunfall mit Fahrerflucht (mit einem LKW) sowie Vandalismus am helllichten Tag (Neidkratzer an der gesamten rechten Fahrzeughälfte) hat mir die Polizei nun zum Einbau einer Überwachngskamera geraten.
Die BlackVue ist klein, ultra-hd und hat einen Parkmodus. Also das perfekte Gerät für mich. Voraussetzung ist leider ein Dauerplus, das sich nach 15min nicht abschaltet. Das gibt's ja am Zigarettnanzünder, eine Verkabelung an den Dachhimmel, wo die Kamera an der Scheibe sitzen muss, damit sie funktioniert, wäre aber äußerst russisch.
Gibt's dort vielleicht schon ein Dauerplus, das ich anzapfen könnte?
Das Auto hat Schiebedach, DWA und Elektrochromspiegel.
Bitte um Hilfe!
__________________
"Erst wenn alle Bohrinseln versenkt und die letzten Tankstellen geschlossen sind werdet
Ihr erkennen, dass ihr in Fahrradläden und bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen könnt!"
Doc7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2015, 08:03   #2
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Moinsen,
Wenn du "Funkinnenraumschutz" mit deiner DWA hast, könnte dir folgender Plan helfen! Allerdings ist die Frage, ob der Kreis dann nicht überlastet wird. Ich weiß nicht, wieviel das A121 an Strom zieht und was die Cam ziehen würde...
Außerdem hängen da noch mehr Teile an F58.

An X1582:4 hättest du Plus und an X1582:1 Masse.


.
.

.
.
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2015, 08:25   #3
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Leseleuchte müßte doch dauerplus haben.
Bekommt zwar den Saft vom Grundmodul, aber man kann sie ja immer einschalten.
Frage ist nur, weckt das die Steuergeräte auf wenn da ein Verbraucher dranhängt bzw. wenn man das Licht einschaltet ?
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2015, 10:57   #4
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Warum lange suchen anstatt schnell ne Strippe hoch ziehen?

Geht schneller als man denkt...
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2015, 13:44   #5
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Zitat:
Zitat von Doc7 Beitrag anzeigen
llo Freude!

Nach einem Parkunfall mit Fahrerflucht (mit einem LKW) sowie Vandalismus am helllichten Tag (Neidkratzer an der gesamten rechten Fahrzeughälfte) hat mir die Polizei nun zum Einbau einer Überwachngskamera geraten.
Die BlackVue ist klein, ultra-hd und hat einen Parkmodus. Also das perfekte Gerät für mich.
Ich kann Dir versichern, daß nach Murphy die nächste Fahrerflucht oder zerkratzte Seite außerhalb des Blickwinkels der Kamera erfolgen wird. Genauso wenn man sie beim Fahren einsetzt.

Auf die Schnelle habe ich keine Angaben zum Stromverbrauch der Kamera gefunden. Einige Watt wird sie schon brauchen. 100mA sind in 10 Tagen 25Ah. Und man kann nicht so rechnen, daß dann in einer 100Ah-Batterie noch 75Ah drin wären. Mit einem Batteriewächter dazwischen schonst Du zwar die Autobatterie, aber hast dafür keine Aufnahmen mehr, wenns drauf ankommt. Die Speicherkarte wird eventuell schneller voll wie gedacht, weil jeder vorbeidonnernde LKW die (Erschütterungs-)Aufzeichnung auslöst.

Es gibt auch fertige Systeme mit mehreren Kameras. Und ich will mir seit langem was mit nem Raspberry basteln. Der kann 1x HD-Kamera und zusätzlich USB-Webcams, so viel man möchte (genauer, wie die CPU und die Datenrate auf Bus und Speicherkarte mitmacht.) Aber der saugt viel zuviel Strom, um länger als ein paar Tage laufen zu können. Die 750-Fahrer wirds weniger stören dank Startbatterie.

Mir hat neulich die Alarmanlage geholfen, da ich so die abhauende Unfallfahrerin noch vom Fenster aus sehen konnte.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2015, 14:20   #6
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Die Innenleuchte geht doch nach den 16 Minuten auch aus... Also wird sie an der Verbraucherabschaltung hängen (über das GM).
Die Alarmanlage bleibt aber "an"!

Wie lange wird denn das Auto "geparkt", wenn es überwacht werden soll?



Edit meint noch:

Zitat:
aus WDS:

Verbraucherabschaltung

Folgende Leuchten im Fahrzeug können bei abgestelltem Fahrzeug eingeschaltet werden:
•Leseleuchten

•Handschuhfachbeleuchtung

•Motorraum- und Kofferraumbeleuchtung


Die Spannungsversorgung (B+ -Versorgung) für diese Verbraucher erfolgt über das Grundmodul.

Damit die Fahrzeugbatterie nicht entleert wird, wenn die Leuchten dauerhaft eingeschaltet sind, schaltet das Grundmodul die B+ -Versorgung 16 Minuten nach Ausschalten der Klemme R ab.

Die Leitung "Verbraucherabschaltung" ist auch zum Ruhestromabschaltrelais K72 geführt. Dieses Relais schaltet die Lastkreise für:
•Baureihe E38, bis 9/95: Sitzverstellung, Kopfstützenverstellung im Fond, Lenksäulenverstellung und Sonnenschutzrollo.

•Baureihe E38, ab 9/95: Sitz- Lenksäulenmemory

•Baureihe E39: Sitz- Lenksäulenmemory


Die genannten Systeme werden somit über das Relais K72, 16 Minuten nach Ausschalten der Klemme R von der Klemme 30-Versorgung getrennt.

Das Wiedereinschalten der genannten Verbraucher erfolgt mit dem Einschalten der Klemme R oder 15 oder, wenn an einem Eingang von Grund- oder Peripheriemodul ein Signalwechsel stattfindet. Z.B.: Öffnen einer Tür, Öffnen der Motorhaube, Entriegeln einer Tür.
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2015, 18:32   #7
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von falkili Beitrag anzeigen
Die Innenleuchte geht doch nach den 16 Minuten auch aus... Also wird sie an der Verbraucherabschaltung hängen (über das GM).
Leseleuchte auch ? Hab ich noch nie ausprobiert.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2015, 22:26   #8
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Leseleuchte auch ? Hab ich noch nie ausprobiert.
Ich auch nicht... Aber so steht es im WDS
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2015, 23:11   #9
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

... ich würde da an Deiner stelle eine neue Leitung ziehen ... und eine zweite Batterie mit einem Trennrelais einplanen ... sonst macht das auf Dauer wenig Freude ...

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anhängerkupplung Dauerplus? Kevin113 BMW 7er, Modell E38 25 19.03.2015 17:58
Elektrik: Dauerplus Radio tuwak BMW 7er, Modell E32 7 05.05.2008 14:24
Elektrik: Suche Dauerplus im Kofferraum... T-Bird BMW 7er, Modell E32 11 06.02.2008 05:33
kabelbrand: dauerplus radio: seba BMW 7er, Modell E32 1 21.01.2006 18:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group