


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.07.2015, 19:30
|
#1
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Spiegel komplett lackieren?
Hi minander
Ich denke über eine Spiegel Koplettlackierung nach.
Dazu sollen alle matt-schwarzen Bereiche in Wagenfarbe kommen - also alles ausser die hochglanz Dreiecke.
Das bedeutet dass der Rahmen (kein Problem) und der Sockel bis zum Dreieck zu lackieren wäre.
Ist das möglich, ohne das Gelenk zu zerlegen? Fürchte das nimmer zusammenzukroegen mit all den Federn da.
Hat das schon wer gemacht und kann Erfahrungen beisteuern?
Gruss Gasi
|
|
|
31.07.2015, 09:05
|
#2
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Ich mache das @time fuer 3 SpiegelPaare bzw. 6Stk
 
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
31.07.2015, 09:18
|
#3
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Nimmst doch nicht alles auseinander, oder? *Federn um die Ohren flieg*
Wie wird das lackiert?
Gruss Gasi
|
|
|
31.07.2015, 09:39
|
#4
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
1 Paar zerlege ich komplett ...
2 Paar zerlege ich soweit machbar, ohne den mechanischen AnklappMechanismus zu zerlegen ...
- Aludreieck wird auch behandelt und Lackiert
Zitat:
Zitat von gasi
Wie wird das lackiert?
|
---> Das wird genauso lackiert, wie man alle kunststoffteile lackiert.
- anschleifen
- KunstoffHaftgrund/Barriere
- fuellern
- schleifen fuer BasisLack
- Abkleben
- Lackieren
- gegebenfalls Bluetenschliff
- polieren
- versiegeln
gruss
Geändert von TRANSPORTER (31.07.2015 um 09:47 Uhr).
|
|
|
31.07.2015, 10:03
|
#5
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
1 Paar zerlege ich komplett ...
2 Paar zerlege ich soweit machbar, ohne den mechanischen AnklappMechanismus zu zerlegen ...
|
Es geht mir nur um die Zerlegung. Oder besser um das spätere wieder zusammen bauen.
Was ist das für einer den Du ganz zerlegst? Ein elektrischer Klappspiegel?
Heisst das, da gehts mit zerlegen/wieder zusammenbauen?
Die die nur soweit machbar zerlegt werden, da schreibst mech. Anklapp. also eben nicht-elektrsich.    
|
|
|
31.07.2015, 10:42
|
#6
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Nein.
Ich habe NUR mechanisch (elektrisch) anklappbare.
Ein Elektromotor treibt die mechanik an.
Diese mechanik muss zerlegt werden.
Soweit machbar bedeutet:
- ohne groesseren Aufwand.
Die machanik im spiegelgelenk zu zerlegen, ist ein groesserer Aufwand
Gruss
Geändert von TRANSPORTER (31.07.2015 um 22:31 Uhr).
|
|
|
31.07.2015, 11:12
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Hey Gasi, es scheinen ein paar kleine Baustellen (oder gar Wiederaufbau ?) zu dauern in deinem dicken
Poste mal bitte einige pics, wenn fertig  -
Liebe Grusse
__________________
Gruß
|
|
|
02.08.2015, 01:43
|
#8
|
12-Topf-Zerknalltreibling
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750i (09.96)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|