Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2015, 18:22   #1
thebl1nd
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2015
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-740i(07.97)
Standard Probleme Stottern etc .

Danke erst ein Mal für die Freundlich Aufnahme.
Habe mir vor knapp 3 Wochen einen 740i Baujahr 1997 zugelegt.
Mit einer Laufleistung von 201000 km . Volle Hütte .
Bei der Probefahrt viel mir das ruckel auf. Der alte Besitzer sagte mir liegt am Chip und man sollte den Krafstofffilter mal wechseln.
Da der Preis okay war für mich habe ich ihn trotzdem genommen. Da man immer was investieren muss. Weil nicht jeder seinen V8 pflegt .Leider ging das Tacho auch nicht .Der Verkäufer meinte liegt Modul hinterm Tacho .Geht manchmal wenn es regnet.
Auto angemeldet und ab zum Kuppel in die Werkstatt. Diagnose Programm durch gejagt.
Natürlich viele Fehler . Also rauf auf die Bühne und Räder runter da ich die Bremsen machen wollte. Dabei stellte ich fest .Abs Sensor Überbrückt. Konnte dann ja auch nicht funktionieren, nur wenn es nass war .Weil der wieder stand sich ja dann verändert. Also fertig gemacht. ( Im Tacho wahr die Abs Lampe mit schwarzen Tape zugemacht grml)
So haben dann beide Lambdasonden gewechselt. Ruckeln ist nun fast weg ^^
So nun zu meinem Problem an sich .Beim Gas geben an der Ampel ist ein leichtes stottern zu spüren im ersten Moment, danach geht es ohne Probleme (also immer beim anfahren ob kalt oder warm)
Was könnte dies sein? Nockenwellen sensor,LMM? Oder was anderes .
Das 2. Problem ist das ruckeln/schlagen.
Durch den Wechsel der Lambdasonden ist dies fast weg. Nur zwischen durch im stand, nicht bei normaler oder voll last fahrt. Kalt oder warm ist hier auch uninteressant. Wie gesagt nur im stand.
Was könnte dies noch sein?
Habe auch die such Funktion im Forum genutzt. aber nur mit mäßigem erfolg .
Mfg
thebl1nd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Stottern im Schubbetrieb hartlb BMW 7er, Modell E38 5 19.05.2014 20:16
Stottern im Schubbetrieb hartlb BMW 7er, Modell E38 0 05.05.2014 09:12
Motorraum: Motornotprogramm - Stottern Fliegenmann BMW 7er, Modell E38 0 28.05.2012 16:54
Stottern/Ruckeln Divinity79 BMW 7er, Modell E38 4 22.09.2010 18:36
Stottern Divinity79 BMW 7er, Modell E38 0 12.12.2009 10:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group