


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.04.2015, 08:55
|
#1
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 20.03.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL (99)
|
Probleme mit Elektrik / Alarm?
Hallo,
ich hab schon etwas herumgesehen, aber noch keine wirkliche Lösung gefunden.
Und zwar ist bei meinem 99er 750iL irgendetwas faul.
Nachdem ich die Tür zugemacht habe, kann ich mit der Fernbedienung zusperren, wenn ich etwas warte, dann kann ich allerdings nicht mehr damit aufsperren.
Und wenn er länger rumsteht (kann auch nur ein halber Tag sein) stellt die Klima retour auf 32 Grad
Wenn das passiert geht eigentlich nahezu gar nichts. - sobald der Schlüssel eingesteckt leuchtet wieder alles wie es sich gehört.
Dann gibts noch das Problem, dass der Alarm losgeht (allerdings nur das piepsen - nicht hupen oder blinken)
Einfach nur die Boardbatterie kaputt? - ansich wurde die nämlich 06.2013 getauscht. - ist eine 70 od. 80Ah
|
|
|
12.04.2015, 10:36
|
#2
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 20.03.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL (99)
|
Habe vorhin die Spannung am Anzünder gemessen  - 3,56V...
Vorne Motorraum 12,7V
Bin eine Runde gefahren... 14V danach konnte ich zusehen 13...12...11..10...9...
eine Weile stehen gelassen, auf einmal meint er wieder 12V? - kann aber sein, dass ich Kofferraum aufgemacht habe und dann hat er vllt. die andere zugeschalten.
Jedenfalls bin ich später wieder eingestiegen und hab gemessen ist mir aufgefallen, das hinterm Handschuhfach etwas klackert, als würde ein Relais schalten wollen und schaffts nicht.... Und dabei passiert auch noch etwas auf den Boardinstrumenten  - Tank schwingt zwischen 18 und 20 - Tacho auf 30-35 - Touren auf 800-1000 - Temperatur usw...
irgendeine Idee?
Sicherungen nach der Reihe entfernen und Stromverbrauch messen? oder wo soll ich ansetzen?
|
|
|
12.04.2015, 10:54
|
#3
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Den ZAS kannst du ausschliessen?
|
|
|
12.04.2015, 11:10
|
#4
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 20.03.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL (99)
|
sorry, aber ZAS ist was? 
|
|
|
12.04.2015, 11:10
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2014
Ort: Ellerbek
Fahrzeug: E38 FL 750i (11.98) ; E24 635CSi (10.84)
|
Ich hab meinen 750 ja selbst erst seit einem halben Jahr.
Vor einer Woche war ich beim Forumstreffen in Hamburg und hab meinen Wagen erstmalig vorgestellt und mir Tipps geholt.
Von allen war zu hören: (Edit) Sorg dafür, dass die Batterie in ordentlichem, funktionfähigem & geladenen Zustand ist (Edit Ende)- das behebt 95% aller Fehler im E38.
Und das stelle ich auch tatsächlich fest: Die Obere, Bordnetzbatterie war ziemlich fertig, hielt die Spannung nur kurz und je nach Ladezustand ging (bzw. ging nicht) auch die Funkfernbedienung, Lenkradverstellungs usw. Wenn von dieser Batterie nix kommt, wird wohl im Betrieb auf die Große Batterie umgeschaltet.
Es ist trotzdem wichtig für die verschiedenen System beim "Hochfahren", das genügend Spannung vorhanden ist (vermutlich stimmt sonst die Hochfahr-Reihenfolge nicht).
Deshalb: Überprüfe Deine obere Bordnetzbatterie und kauf Dir ggf. eine neue - das dürfte die Probleme beseitigen.
Geändert von Piratenschiff (12.04.2015 um 15:13 Uhr).
|
|
|
12.04.2015, 11:15
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Zitat:
Zitat von outbreak198x
sorry, aber ZAS ist was? 
|
Zünd-Anlass-Schalter. Soll für wilde Eskapaden der Elektrik verantwortlich sein. Bisher bin ich verschont geblieben, behalte diesen aber im Hinterkopf, falls bei mir mal Kauderwelsch der Elektrik anliegt.
Gruß m
|
|
|
12.04.2015, 11:16
|
#7
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von outbreak198x
sorry, aber ZAS ist was? 
|
Forums-Aküfifa (Abkürzungsfimmelfanatismus)...
ZAS = Zündanlaßschalter
(@mm.dicker war schneller)
|
|
|
12.04.2015, 11:18
|
#8
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 20.03.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL (99)
|
Eine schlechte Batterie wäre es ja nicht, ist eben eine 74Ah Vatra eben vom 16.9.2013  steht zumindest drauf....
Aber ich werde einfach mal eine neu kaufen, kostet ja nicht die Welt...
|
|
|
12.04.2015, 11:21
|
#9
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 20.03.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL (99)
|
Hmmm... sag niemals nie - kann vermutlich ziemlich viel sein, werds mal auslesen, dann seh ich vielleicht auch etwas ob Unterspannung oder sonst etwas...
|
|
|
12.04.2015, 11:26
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Zitat:
Zitat von outbreak198x
, werds mal auslesen
|
, wenn Du das selber kannst, bist Du mir schon um km voraus. Ich muss mir da immer erst Gedanken machen, wann mein Bekannter das Zebra hat bzw in den sauren Apfel beißen beim Freundlichen zu löhnen.
Gruß m
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|