


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.07.2015, 19:10
|
#1
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Limaregler kaputt. 7er noch zur Werkstatt fahrbar?
Hallo an alle,
gestern hat sich zu meinen 2 Monatigen,aber endlich gelösten, Motorproblemen noch mein Regler der Lima verabschiedet. Ladespannung springt zwischen 13,2 und 15,6 V munter hin und her. 3 Birnchen fanden in relativ kurzer Zeit schon Ihren tot.
Kann ich damit noch die 10km zur Werkstatt fahren (zwecks Bühne) oder sollte ich sie lieber gleich daheim mit Wagenheber wechseln?
AT-Lima kommt morgen vormittag.
lg
flo
|
|
|
09.07.2015, 19:16
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
|
ich würde die Lima abklemmen. 10km sollte die Batteriespannung ausreichen für Zündung und Steuergeräte.
Hatte mal bei einem E36 das selbe Problem und bin noch 50km nur mit der Batterie gefahren.
Natürlich alle nicht benötigten Verbraucher ausschalten.
|
|
|
09.07.2015, 19:19
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Regler oder Lichtmaschiene??????
|
|
|
09.07.2015, 19:27
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2013
Ort: Verden
Fahrzeug: 750i - 05/95 Sorrentblau
|
Lima abklemmen und zur Werkstatt fahren. 10km macht die Batterie locker mit wenn sie nicht gerade fast leer ist.
|
|
|
09.07.2015, 20:16
|
#5
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Regler ist platt, lima ist ok.
da tausch ich irgendwann mal den Regler und leg sie mir auf die Seite
|
|
|
10.07.2015, 09:26
|
#6
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Wenn ich nicht so Riesn Wurstfinger hätte würd ich evtl. an den Stecker rankommen
Beim Motorkabelbaumtausch hab ich die Lima auch losschrauben müssen sonst wäre ich nicht rangekommen. Mir fehlt ein halber cm längerer Zeigefinger 
|
|
|
10.07.2015, 11:59
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
10.07.2015, 20:24
|
#8
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Mit der Zange da Blind drin rumstochern ist auch nur was sehr Geduldsfähige Menschen. Dazu gehöre ich in der Regeln eigentlich nicht.
Hab die Karre aufgebockt, Luft führung der Lima/Bremsen ab. Keilriemen Riemenspanner ab. Lima raus AT-Lima rein und gut war. 3 Std Arbeit und um die Erfahrung Lima bei eingebauten Kühler wechseln leichter 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|