Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2015, 14:44   #1
ernst.frank
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Luzern
Fahrzeug: BMW 730d (01.2001)DN 50438
Standard Verschiedene Dieselfilter?

Betrifft 730d, e38, DN 50438

Der Freundliche lieferte mir einen Dieselfilter mit der Nummer 13 327 786 647, KC 98, 13W08.
Auf dem alten Filter steht aber 13 322 248 279, KC 85, 99W51.

Sind diese Filter identisch, resp. wo ist der Unterschied? Weiss das jemand?

Ferner wird in diesem Forum empfohlen den Filter vor dem Einbau mit Diesel zu füllen. Ist das wirklich nötig; im TIS steht einfach einschrauben, Zündschlüssel auf 2 stellen und warten bis er voll ist, eine Entlüftung sei nicht notwendig!

Gruss Ernst
ernst.frank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2015, 14:55   #2
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Ist dasselbe. Hat einfach eine neue Teilenumemr bekommen siehe Anhang.
Gasi
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg filter.jpg (16,2 KB, 10x aufgerufen)
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2015, 15:02   #3
ernst.frank
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Luzern
Fahrzeug: BMW 730d (01.2001)DN 50438
Standard

Hallo Gasi
Herzlichen Dank für diese prompte und dokumentierte Antwort.

Jetzt interessiert mich nur noch, ob sich der Filter ohne Luftlöcher selber füllt.

Gruss Ernst
ernst.frank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2015, 15:21   #4
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Er füllt sich selber... aber vorher füllen schont nicht nur die Batterie und Anlasser sondern auch die Hochdruckpumpe... schlecht anspringen wird er ja sowieso
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2015, 05:49   #5
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Zündung ein, und warten....
Zündung aus, wieder ein, warten...

das Spiel wiederholst du 3-4mal, dann springt er auch tadellos an
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Verschiedene Steuergeräte e32750i Biete... 3 18.11.2012 17:31
Verschiedene Türen, verschiedene Stecker ?!?!? boss5252 BMW 7er, Modell E38 1 16.09.2012 20:06
E38-Auto: Verschiedene Teile Ripley Suche... 0 26.05.2010 21:22
Dieselfilter getauscht, seitdem Probleme beim Starten. Valentin BMW 7er, Modell E38 80 29.12.2009 15:12
E38-Teile: Verschiedene Biedziuch Suche... 0 05.07.2009 10:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group