Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2015, 13:00   #1
spiritchaser
Junior - Schrauber
 
Benutzerbild von spiritchaser
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Fintel
Fahrzeug: E38-740iA (05.99) | DF87859
Standard Zündkerzensteckerkopf verfärbt

Juhu!

Anbei ein Foto der Zündkerzenstecker Bank 1.
Muss die Verfärbung, sprich Hellerwerden der Köpfe mir Sorge bereiten, im Sinne von "Überhitzung, zeitnaher Defekt"?

Muchas Gracias!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg neuIMG_6950.jpg (108,6 KB, 50x aufgerufen)
__________________
"Dich darin üben du musst, loszulassen. Alle Dinge, von denen du fürchtest, sie zu verlieren." -Yoda, Episode III
spiritchaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2015, 12:54   #2
spiritchaser
Junior - Schrauber
 
Benutzerbild von spiritchaser
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Fintel
Fahrzeug: E38-740iA (05.99) | DF87859
Standard

Nee? Kein Anlaß zur Sorge?
spiritchaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2015, 13:14   #3
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Wer ist wo verfärbt?
machst du mal ne Markierung auf dem Foto, was Du meinst?

Auf dem Foto sieht man übrigens die Zündspulen und NICHT die Zündkerzenstecker!!!!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2015, 13:21   #4
spiritchaser
Junior - Schrauber
 
Benutzerbild von spiritchaser
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Fintel
Fahrzeug: E38-740iA (05.99) | DF87859
Standard

Verzeihung - natürlich meinte ich die Zündspulenköpfe!

[- verdammt, ich müsste die Überschrift der Frage ändern, kann ich aber nicht. ]

Oh, ich bin der Meinung dass die Verfärbung deutlich zu erkennen ist - wenn man das Foto anklickt, kann man sehen, dass die Köpfe von links nach rechts wandernd, weißlich/hell verfärbt sind. Beim ganz Linken ist der Aufdruck noch deutlich zu erkennen, beim ganz Rechten kann man hingegen überhaupt nichts mehr lesen.

Ob dies ein Anzeichen eines thermischen Schadens sein könnte?

Geändert von spiritchaser (04.04.2015 um 13:23 Uhr). Grund: fehlerhafte Beschreibung
spiritchaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2015, 13:24   #5
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Der Helligkeitsunterschied von links nach rechts ist eindeutig auf die Beleuchtungsstärke durch den Blitz zurückzuführen.

Laufen alle Zylinder gleichmäßig?
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2015, 13:25   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Wie PeterPaul schon richtig erwähnt hat: es sind die Zündspulen
Die Verfärbung kann durch höhere Temperaturen, unsachgemäßes reinigen, durch auswechseln mit gebrauchten (rechts) oder neuen (links), enstanden sein...
Solange die Teile ihren Dienst ordentlich verrichten ist kein Handlungsbedarf vorhanden
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2015, 13:26   #7
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Das einzige was ich sehe ist das sie nicht mehr die neusten sind sonnst ist alles im Normalen Bereich!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2015, 13:34   #8
spiritchaser
Junior - Schrauber
 
Benutzerbild von spiritchaser
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Fintel
Fahrzeug: E38-740iA (05.99) | DF87859
Standard

Allem Anschein nach läuft alles gleichmässig. Wird auch kein diesbezüglicher Fehler angezeigt.

Danke Peterpaul, für den Hinweis der falschen Bezeichnung, entstanden in einem Moment geistiger Verwirrung
Das Hellerwerden ist aber nicht auf den Blitz zurückzuführen, da mir das ja bei der visuellen Inspektion mit meinen blossen Augen schon aufgefallen war - und hätte der Blitz die Darstellung der Verfärbung derart verzerrt, dass offenkundig nur dieser als Fehler in Frage kommt, hätte ich diesen Thread ja erst gar nicht erstellt. (So weit isses dann doch noch nicht )

Danke für Eure beruhigenden Meinungen!
spiritchaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Kunststoffteile verfärbt 728 BMW 7er, Modell E38 10 18.05.2006 13:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group