


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.03.2015, 15:16
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bergen
Fahrzeug: x5 G05 und 520i G31
|
Empfehlungen für Gewindefahrwerk ?
Ich habe schon viele threads gelesen. Ich frag mir noch immer welche bezahlbare (max 800 euro) marke gewindefahrwerk ich am besten kaufen kann. Wer hat gute empfelungen?
|
|
|
26.03.2015, 15:30
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Was genau erwartest Du von einem Gewindefahrwerk zu diesem Preis ?
|
|
|
26.03.2015, 15:37
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bergen
Fahrzeug: x5 G05 und 520i G31
|
Auf jeden fall nicht viel comfort mehr. 
Das wichtigste isst das der siebener sehr tief wird. Da sind sehr viel marke die billige fahwerken verkaufen, wie zb. supersport, lowtec, fk, stx. Ich mochte gern wissen welche marke der beste isst in dieser preisrange.
|
|
|
26.03.2015, 15:39
|
#4
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Wilco
Auf jeden fall nicht viel comfort mehr. 
Das wichtigste isst das der siebener sehr tief wird. Da sind sehr viel marke die billige fahwerken verkaufen, wie zb. supersport, lowtec, fk, stx. Ich mochte gern wissen welche marke der beste isst in dieser preisrange.
|
Keines 
|
|
|
26.03.2015, 15:45
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
|
Ich würde mal ST-Suspension in den Raum werfen.
Das Gewindefahrwerk von denen liegt laut Homepage bei 899€.
ST ist eine Untermarke von KW. Sinngemäß handelt es sich dabei um ein KW-Gewindefahrwerk mit etwas "schlechterer" Materialauswahl.
Das liegt qualitätiv aber immer noch um Längen über den von dir genannten.
|
|
|
26.03.2015, 15:53
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bergen
Fahrzeug: x5 G05 und 520i G31
|
Habe auch einen BMW 5er e61. Der fruhere besitzer hat da die m fahrwerk ausgebaut und supersport (= sehr billig) gewindefahrwerk eingebaut. Ich habe den 5er nur jetzt seit einige monaten, muss sagen bis jetzt gefallt gut.
|
|
|
26.03.2015, 23:11
|
#7
|
der Begeisterte
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
|
Jetzt sehe ich erst, dass Du noch einen Freed geöffnet hast.
Das ST Suspensions fahre ich selbst. Es kostet ca. 900,- € und ist qualitativ sehr zu empfehlen.
allerdings öffnet sich die Feder der Vorderachse konisch, was dazu führen wird, dass Du mit Deiner geplanten Felge von 10x20" an der Vorderachse ein Problem bekommst wenn Du das Auto weit runterschraubst.
Daher solltest Du ein KW Variante 1 oder ein LOWTEC ins Auge fassen, wobei ich die LOWTEC nicht kenne.
|
|
|
26.03.2015, 23:18
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bergen
Fahrzeug: x5 G05 und 520i G31
|
Hi.
Danke, ja lowtec habe ich auch schon gesehen. Preis isst gut, aber ich weis nicht was fur eine qualitat das isst. Ich mochte so tief wie moglich runterschrauben.
|
|
|
26.03.2015, 23:28
|
#9
|
der Begeisterte
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
|
frage M3-Atze, der fährt LOWTEC
|
|
|
26.03.2015, 23:32
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bergen
Fahrzeug: x5 G05 und 520i G31
|
Danke, ich werde ihn fragen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|