Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2015, 12:04   #1
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard Masseband Zündspulen oxidiert

Servus euch allen.

Ich besitze einen E38 M62TÜ. Mir ist letztens bei Ventildeckeldichtung wechseln aufgefallen dass die Massebänder der Zündspulen also das Geflecht grünlich oxidiert ist.

Wirkt sich das auf den Motorlauf aus? Sollte man die Massebänder wechseln?
Oder stört das nicht.
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2015, 17:47   #2
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Tausch sie einfach aus, kosten nicht so viel und Masse ist immer wichtig!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2015, 00:50   #3
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Die Stärke bzw. Steilheit des Zündfunkens dürfte abnehmen, da der Stromanstieg pro Zeit durch den zusätzlichen Widerstand bzw. längeren Weg begrenzt wird und damit auf der Sekundärseite der Zündspulen weniger Bums ankommt. Keine Ahnung ob man das aber in der Praxis merken könnte, außer bei völlig runtergerittenen Zündkerzen.

Dickere Masse gibt höhere Zündspannung bzw. -energie, aber laß Dir trotzdem keine formgedengelte Silberstange aus dem Hifi-Voodoo-Bereich aufschwätzen.

Ich würde auch entweder ganz austauschen, wenn man kann mit günstiger Meterware vom Elektr(on)ikbedarf, oder falls zutreffend und die Länge reicht nur die verrottete Klemme weg und das Ende neu crimpen.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2015, 05:31   #4
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Besser hätte es ein Fachmann nicht erklären können!
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2015, 14:42   #5
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von flummi100 Beitrag anzeigen
Die Stärke bzw. Steilheit des Zündfunkens dürfte abnehmen, da der Stromanstieg pro Zeit durch den zusätzlichen Widerstand bzw. längeren Weg begrenzt wird und damit auf der Sekundärseite der Zündspulen weniger Bums ankommt. Keine Ahnung ob man das aber in der Praxis merken könnte, außer bei völlig runtergerittenen Zündkerzen.

Dickere Masse gibt höhere Zündspannung bzw. -energie, aber laß Dir trotzdem keine formgedengelte Silberstange aus dem Hifi-Voodoo-Bereich aufschwätzen.

Ich würde auch entweder ganz austauschen, wenn man kann mit günstiger Meterware vom Elektr(on)ikbedarf, oder falls zutreffend und die Länge reicht nur die verrottete Klemme weg und das Ende neu crimpen.

Was machne alles so wissen


Ich sage euch wo zu das Masseband gut ist.
Und zwar zum Potentailausgleich für den ZylinderKopfDeckel.
Der ist ja genauer betrachtet komplett auf Gummi gelagert.

Nicht mehr, nicht weniger. Ganz neben bei hat es noch den Effekt das es ein klein wenig zündfunkenentsörende Wirkung auf HiFi hat.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2015, 15:50   #6
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Früher hätte man Oxidation/Grünspann mit Stahlwolle oder einer geeigneten Drahtbürste vorsichtig entfernt damit es wieder schön aussieht und gut wäre gewesen...
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2015, 20:36   #7
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Um mein philosophisches Werk von oben etwas zu erden, hab ich mal in den Schaltplan geschaut. Primärseitig kriegen Spulen Dauerplus und werden vom Steuergerät nach Masse geschaltet. Da hat das Masseband also keinen Einfluß. Aber die Sekundärseite der Spule, die geht natürlich am einen Ende zur Zündkerze und am anderen zum Zylinderkopf. Aus dem Schaltplan läßt sichs nicht entnehmen, wo und wie die braunen Kabel der Zündspulenstecker an der Masse des Zylinderkopfs verbunden sind, wo also der Rückstrom der Zündkerzen fließt.

Elektrisch gesehen ist jedenfalls sicher, daß ein Bürsti-Bürsti der verrotteten Massebänder und einfetten mit Biberschwanzpaste nur einen begrenzten Effekt hat.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2015, 21:01   #8
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

Hab die zwei Massebänder eh neu bestellt. Sicher ist sicher.
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Tankverschluß oxidiert Stephan_MUC BMW 7er, Modell E38 3 04.09.2007 10:57
Motorraum: Motorsteuergerät defekt suche Reparatur bzw Ersatz PIN’s oxidiert schaut bei euch auc julianbme BMW 7er, Modell E38 12 04.11.2006 19:18
Masseband-Kabel.......Ventildeckel?? Tony BMW 7er, Modell E32 7 16.01.2004 23:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group