Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2015, 18:59   #1
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard Lichtmaschine? Batterieleuchte

Hallo Forum,
bei meinem 740i BJ 1995 lädt die LM nicht mehr.
Manchmal während der Fahrt geht kurz der Ladestrom an (hoch) bin mit an geklemmten Voltmeter gefahren, aber der Strom kommt nur kurz, wie ein Wackler

Komischerweise geht die Ladekontrollleuchte bei Zündung an nur ganz kurz an (zehntel Sekunde vielleicht) dann sofort aus (ohne das der Motor gestartet ist). Auch bei der Fahrt oder nur Zündung an, ist die Kontrollleuchte immer aus!
__________________
Gruß Holger

Geändert von Holger-ZX12 (29.03.2015 um 19:25 Uhr).
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2015, 19:09   #2
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Also wenn die Spannung ruckweise da ist, dann hat es wohl der Regler, bzw. die Kohlen, hinter sich... Bj. 95... vermutlich noch Luftgekühlte Lima.... da dann den Regler erneuern... obwohl, wenn du so weiter fährst da geben die abgenutzten Kohlen wohl den Schleifringen den Rest (Funkenflug)
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2015, 19:27   #3
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

ok, aber warum leuchtet dann die Ladekontrollleuchte nicht? Auch nicht wenn nur Zündung an?
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2015, 20:04   #4
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

weil die Ladekontrollleuchte über den Regler->Kohlen->Windung seine Masse bekommt... wenn die Kohlen keinen Kontakt haben, dann leuchtet da nix
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2015, 20:09   #5
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Und die Gefahr, das Du Dir so nen Steuergerät schrottest ist nicht ohne...
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2015, 21:36   #6
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

ok Danke Jungs
Dann kauf ich mal eine Lichtmaschine
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 00:33   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Oder billiger den Regler ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 17:33   #8
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Habe eine gebraute für 70€ gekauft
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2015, 17:51   #9
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

So, gebrauchte LS eingebaut, und alles i.O.
14,1-14,3V immer, nicht nur Ruckweise
Danke an alle
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Glimmende Batterieleuchte Walter735il BMW 7er, Modell E23 22 17.06.2021 10:22
Elektrik: Batterieleuchte flackert Rechtsfahrer BMW 7er, Modell E32 19 09.06.2013 21:06
Elektrik: Batterieleuchte er-ost.de BMW 7er, Modell E38 24 01.01.2012 21:15
Elektrik: Batterieleuchte Zmudo BMW 7er, Modell E38 2 07.10.2010 19:26
Motorraum: Batterieleuchte??? Amonti BMW 7er, Modell E38 5 19.03.2009 21:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group