Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2015, 08:58   #1
Raubtier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: München
Fahrzeug: E38-728i 05.98
Standard Simmerring tauschen

Hallo, würde gerne meinen Simmerring stirnseitig hinterm Schwingungsdämpfer wechseln. Hat das schon mal jemand beim 728ger gemacht?
Was sollte man beachten beim Ausbau des Schwingungsdämpfers. Anzugsdrehmomente der Schrauben beim Wiedereinbau, Motor warm kalt usw.

Danke für die Antworten.
Raubtier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2015, 11:13   #2
Raubtier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: München
Fahrzeug: E38-728i 05.98
Standard

Hat den simmering noch nie jemand gewechselt? Oder ist das so kompliziert dass sich nur ein Werkstattbesuch rentiert?
Raubtier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2015, 16:27   #3
Raubtier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: München
Fahrzeug: E38-728i 05.98
Standard

Nochmal nach oben schieben
Vielleicht gibt es ja doch jemanden der es schon mal gemacht hat.
Raubtier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2015, 18:06   #4
dsvny
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dsvny
 
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Plüderhausen
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
Standard

Ich habe es zwar noch nicht gemacht, aber soweit ich weiß hat BMW ein Spezialwerkzeug womit der Simmerring eingepresst wird.

Da kaum jemand dieses Werkzeug hat muss man wahrscheinlich Kühler usw. abgebaut werdem um den Ring von vorne einzuschlagen bzw. zu pressen.

Außerdem wird ein Gegenhalter gebraucht um die Zentralschraube abzubekommen.

Zentralschraube: M18 x 1,5 - 410nm


MfG
dsvny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2015, 08:46   #5
Raubtier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: München
Fahrzeug: E38-728i 05.98
Standard

Hallo nochmal
das mit dem simmerring einpressen ist soweit klar (wegen Spezialwerkzeug)
Nur würde ich gerne wissen wie die große schraube (22) zu öffnen geht???

Jetzt ist es nämlich dringend hab schon mit der Arbeit angefangen
Raubtier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2015, 12:26   #6
bikermike
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bikermike
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Bad Liebenzell
Fahrzeug: E38-735i (04.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Raubtier Beitrag anzeigen
Nur würde ich gerne wissen wie die große schraube (22) zu öffnen geht???
Hallo,
wenn du die Zentralschraube meinst, dann braucht man (wie auch schon geschrieben wurde) einen Gegenhalter. Dieser wird dann an die Riemenscheibe (oder anstelle dieser, das weiß ich bei diesem Motor nicht genau) angeschraubt. Damit kann man die Welle am Drehen hindern und du kannst mit viel Schmackes die Schraube lösen.

Gruß
Mike
bikermike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2015, 12:50   #7
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Für was die Schraube von der Kurbelwelle lösen?
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2015, 14:53   #8
bikermike
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bikermike
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Bad Liebenzell
Fahrzeug: E38-735i (04.98)
Standard

Ich dachte es geht um den Wellendichtring. Wie willst du den ersetzen, ohne die Zentralschraube zu lösen
bikermike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2015, 16:16   #9
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Riementrieb-Schwingungsdämpfer | BMW 7' E38 728i M52 Europa
Du meinst den hier.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kettenkastengehäuse | BMW 7' E38 728i M52 Europa
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2015, 17:51   #10
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zentralschraube muß ab, da die Nabe runter muß.
Du brauchst auf jeden Fall einen sehr großen Drehmomentschlüssel und diesen Gegenhalter.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Simmerring Wandler 4HP22/24-5HP30 dansker E32: Tipps & Tricks 4 25.10.2012 21:43
Getriebe: Simmerring wechseln am Getriebe! fmcab BMW 7er, Modell E38 1 09.06.2009 13:54
Motorraum: Simmerring am Fuffi wechseln... Coastcruiser BMW 7er, Modell E32 7 11.09.2008 17:40
Lenkung: Servopumpe tropft! Simmerring? Erebus BMW 7er, Modell E32 18 17.12.2007 19:24
Fahrwerk: Austausch Simmerring Wandler-Getriebe UBE BMW 7er, Modell E32 3 28.09.2004 20:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group