


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.05.2015, 14:24
|
#2
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
also auf einer Grube oder Hebebühne kannst du rel. einfach den Lenkhebel ausbauen... die Schraube nach oben heraus ziehen ist zwar hakelig, geht aber auch. Im ausgebauten Zustand dann die Buchse wechseln und das Zeuchs wieder einbauen... prinzipiell kein Problem 
Ich hatte auf einer Hebebühne weniger als 1 Stunde benötigt um den Lenkhebel zu wechseln (Meyle=>Lemförder)...die meiste Zeit dauerte die Unterbodenverkleidung 
|
|
|
03.05.2015, 19:00
|
#3
|
Gast
|
Danke Dir für die schnelle Antwort !
Hast du evtl. schon die Buchsen an der HA Schwinge gewechselt, also sprich auf PU Buchsen ?
|
|
|
03.05.2015, 22:37
|
#4
|
Ehedem "elwood"
Registriert seit: 25.01.2015
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: E38 750i (11.97)
|
Spezialwerkzeug
Wenn Du ins Profil eingibst,wo Du bist -
wird sich möglicherweise jemand melden,der das benötigte Spezialwerkzeug
zum Auspressen der alten Buchsen hat.
Oder eine Werkstatt kennt.
Gruß
Elwood
|
|
|
04.05.2015, 09:30
|
#5
|
Gast
|
Ich versteh nicht ganz deine Antwort.
Das Werkzeug habe ich, eine Werkstatt brauche ich nicht, da ich es selber mache.
Meine Frage war, ob er die PU Buchsen schon eingebaut hat...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|