


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.02.2015, 09:18
|
#1
|
roughneck
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Fahrzeug: E38-730i 95
|
Nochmal ABS-Leuchte
moin........
folgendes problem ........
abs u asr sind an.....sensor is gewechselt....nun geht das ganze ab ca 40 wieder an und ich habe von anfang an ein knurren im bremspedal das erst aufhört,wenn ich schneller als 40 fahre udie lampen an sind.....knurren ändert sich geschwindigkeitsabhänging, dh wird schneller bis die lampen an sind.....ps: wer kann im bereich clausthal fehlerspeicher auslesen ?
|
|
|
08.02.2015, 09:55
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Welchen Sensor hast Du gewechselt?
Und Du solltest alle Sensoren prüfen, hast Du einen Spannungsmesser?
Brauchst Du eine Anleitung?
|
|
|
08.02.2015, 10:10
|
#3
|
roughneck
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Fahrzeug: E38-730i 95
|
hab jetzt erstmal hinten links u rechts gewechselt......
was mich nur wundert ist, das das knurren erst nach dem wechsel der sensoren aufgetaucht ist.....prob is nur das ich bei - 5 draussen schrauben muss....ansonsten hätt ich vorn schon weiter gemacht
|
|
|
08.02.2015, 10:11
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
|
Abs
das selbe hatte ich auch gerade. Bei mir war es der Sensor vorne links.
Sensor getauscht ( Hella ) und alles ist wieder OK 
|
|
|
08.02.2015, 10:13
|
#5
|
roughneck
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Fahrzeug: E38-730i 95
|
okay.....dann werd ich da mal weiter suchen.....danke !
|
|
|
08.02.2015, 10:16
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
|
Abs
welche Sensoren hast du gekauft 
|
|
|
08.02.2015, 10:17
|
#7
|
roughneck
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Fahrzeug: E38-730i 95
|
hab sensoren über meinen teiledealer besorgt......bosch....kein eblöd !
|
|
|
08.02.2015, 10:27
|
#8
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Hast du mal an das Steuergerät gedacht oder die Kabelführung selbst? Beim Vorfacelift sitzt dieses doch im Motorraum. Von daher ein sauberer Kandidat für einen Defekt.
|
|
|
08.02.2015, 10:29
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
Hast du mal an das Steuergerät gedacht oder die Kabelführung selbst? Beim Vorfacelift sitzt dieses doch im Motorraum. Von daher ein sauberer Kandidat für einen Defekt.
|
Nö umgedreht, beim FL sitzt es im Motorraum 
|
|
|
08.02.2015, 10:32
|
#10
|
roughneck
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Fahrzeug: E38-730i 95
|
am steuergeät hab das so weit alles geprüft....war nach der wechslung das erste was ich gemacht habe. hab zwra bei mir in der umgebung nen laden der schonmal nen gerät für nen anderes auto repariet hat, aber seit dem die groß geworden sind, wollen se 60 fürs prüfen u 200 für die reparatur haben....damals wars noch umsonst......da ich auch zur zeit arbeitslos bin sind 60 auch nich mal eben ......
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|