


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.01.2015, 18:47
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Mühlheim
Fahrzeug: 750iA E38 auf 18" M-Parallel hochglanzverdichtet und Z4 sDrive23i E89 auf 19" BMW Performance Styling 313
|
Welches Öl für 750?
Seid gegrüßt!
Was für Öl würdet Ihr mir für den 750 mit ca. 300tkm empfehlen?
Ich wollte zu diesem hier greifen: Mobil 1 Peak Life? 5W-50 | Mobil 1? Deutschland
Vielen Dank für Eure Antworten!
Gruß
Thorsten
|
|
|
30.01.2015, 18:55
|
#2
|
Treibstoffvernichter
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Mühltal
Fahrzeug: E38 735i
|
Hab das 5W30 von Liqui Molly genommen, welches Öl ist denn zurzeit drin ? Hab mal gehört es soll nicht so gut sein wenn Jahre lang 10W40 gelaufen ist und dann wieder auf 5W30 gewechselt wird.
|
|
|
30.01.2015, 19:02
|
#3
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Endlich wieder ein Öl-Thread.
Ich hol schon mal Popcorn... 
|
|
|
30.01.2015, 19:35
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Mühlheim
Fahrzeug: 750iA E38 auf 18" M-Parallel hochglanzverdichtet und Z4 sDrive23i E89 auf 19" BMW Performance Styling 313
|
Zur Zeit ist wohl 10W-40 drin, aber weiß leider nicht wie lange!
Ja gut, das Popcorn stelle ich! 
|
|
|
30.01.2015, 19:40
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
0W40 New Life von Mobil 1 
|
|
|
30.01.2015, 19:59
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Kann ich auch empfehlen,habe letztes Jahr auch umgeölt bei meinen 3 BMW's 
|
|
|
30.01.2015, 20:36
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Hat Schon mal einer Salatöl versucht?
Das ist das einzige öl das noch nie empfohlen wurde. Auch in den anderen öl Themen nicht.

__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
30.01.2015, 20:40
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Jedes beliebige Öl der entsprechenden Freigabe von BMW und der Klima entsprechenden Viskosität. Dabei sind 40er Öle vor den 30er Ölen zu bevorzugen, das sie aufgrund der Viskosität besser tragen und der Motor weniger verschleißt.
Als Freigabe BMW LL-01 oder Mercedes Benz Blatt 229.3 oder besser nach Blatt 299.5.
Vollsynthetische Öle sind zu bevorzugen, da diese "kontrollierter" verschleißenm, dass sind automatisch alle der Viskosität 0W-40, 5W-50, 10W-60.
Das Mobil1 5W-50 ist mit Sicherheit ein sehr gutes Öl, es schont den Motor extrem gut, einerseits durch das Additivpaket und ebenfalls durch die "dicke" Viskosität.
Ich würde keine Öle im M73 fahren die eine Freigabe nach Mercedes Benz Blatt 229.31 oder 229.51 und oder auch BMW LL-04 haben. Das sind die auf die ACEA C2, C3 aufbauen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
30.01.2015, 20:41
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Fragt mal einfach den @Setech - der hat viel profundes Wissen zu den einzelnen Ölsorten und Öleigenschaften
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
30.01.2015, 20:41
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|