Hallo zusammen. Bräuchte mal einen Rat der Experten hier :-)
Ich habe einen 12/96er 728i mit originalen Halogen Scheinwerfern.
Nun habe ich mir originale Xenon Scheinwerfer VFL ersteigert und mit CCFL Standlichtringen, sowie neuen Xenon Brennern ausgestattet. Leider waren bei den Scheinwerfern die Brenner nicht mehr mit dabei.
Nun zu meiner Frage. Ich habe alles zusammengebaut und an meinen Dicken angeschlossen. Leider habe ich das Problem, dass die Scheinwerfer wie Stroboskoplichter flackern und auf gut Glück dann nach einer Weile voll zünden und an bleiben. Manchmal aber auch nur einer von Beiden.
Auch habe ich festgestellt, dass wenn beide Scheinwerfer endlich laufen und ich Sie eine Weile (2-3min) brennen lasse, beim Aus - und wieder Einschalten sofort zünden und ordnungsgemäß an bleiben. Allerdings flackern Sie am nächsten Tag dann wieder.
Kann es nun sein, dass ich die gar nicht einfach so Plug & Play anschließen kann? Habe einfach den original Stecker abgezogen und mit den Xenon Scheinwerfern verbunden.
Muss da eventuell etwas an der Verkabelung geändert werden?
Sind vielleicht die Steuergeräte kaputt?
Oder die Brenner?
Oder kann es noch etwas ganz Anderes sein?
Ich habe die Suchfunktion schon genutzt, aber für mein Problem nichts Entscheidendes gefunden.
Bekomme die Meldung "Abblendlicht prüfen". Habe mir erlesen, dass ich das raus codieren lassen kann.
Weiß auch das die Umrüstung ohne Scheinwerferwaschanlage und LWR wahrscheinlich nicht zulässig ist. Es sei denn, es greift diese vor 95 Regelung. Aber darum soll es hier gar nicht gehen.
Möchte gern heraus finden, warum dieses Flackern auftritt und hoffe das mir jemand sagen kann, wie ich es beseitige.
Vielen Dank schon mal im Voraus
