Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2015, 20:21   #1
Joy728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joy728
 
Registriert seit: 18.12.2013
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740i - E38, EZ 11/2000, MB SL500 R129 EZ 1997
Standard Original Xenon Scheinwerfer VFL nachrüsten, statt Halogen

Hallo zusammen. Bräuchte mal einen Rat der Experten hier :-)

Ich habe einen 12/96er 728i mit originalen Halogen Scheinwerfern.
Nun habe ich mir originale Xenon Scheinwerfer VFL ersteigert und mit CCFL Standlichtringen, sowie neuen Xenon Brennern ausgestattet. Leider waren bei den Scheinwerfern die Brenner nicht mehr mit dabei.

Nun zu meiner Frage. Ich habe alles zusammengebaut und an meinen Dicken angeschlossen. Leider habe ich das Problem, dass die Scheinwerfer wie Stroboskoplichter flackern und auf gut Glück dann nach einer Weile voll zünden und an bleiben. Manchmal aber auch nur einer von Beiden.
Auch habe ich festgestellt, dass wenn beide Scheinwerfer endlich laufen und ich Sie eine Weile (2-3min) brennen lasse, beim Aus - und wieder Einschalten sofort zünden und ordnungsgemäß an bleiben. Allerdings flackern Sie am nächsten Tag dann wieder.

Kann es nun sein, dass ich die gar nicht einfach so Plug & Play anschließen kann? Habe einfach den original Stecker abgezogen und mit den Xenon Scheinwerfern verbunden.
Muss da eventuell etwas an der Verkabelung geändert werden?
Sind vielleicht die Steuergeräte kaputt?
Oder die Brenner?
Oder kann es noch etwas ganz Anderes sein?

Ich habe die Suchfunktion schon genutzt, aber für mein Problem nichts Entscheidendes gefunden.
Bekomme die Meldung "Abblendlicht prüfen". Habe mir erlesen, dass ich das raus codieren lassen kann.
Weiß auch das die Umrüstung ohne Scheinwerferwaschanlage und LWR wahrscheinlich nicht zulässig ist. Es sei denn, es greift diese vor 95 Regelung. Aber darum soll es hier gar nicht gehen.

Möchte gern heraus finden, warum dieses Flackern auftritt und hoffe das mir jemand sagen kann, wie ich es beseitige.

Vielen Dank schon mal im Voraus
Joy728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Xenon Scheinwerfer VFL nachrüsten? actano BMW 7er, Modell E38 26 13.01.2014 13:21
Halogen zu XENON Scheinwerfer CrashOverrideSE BMW 7er, Modell E65/E66 3 01.03.2010 19:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group