


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.01.2015, 08:05
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.12.2013
Ort: Königswinter
Fahrzeug: e38 740IL '97
|
7er springt nicht an. Fehler: 108 & 139
Hallo, hier eine kurze Zusammenfassung. Nach dem Wintereinbruch bei uns hatte ich zuerst Probleme mit der Batterie, aber der Wagen konnte per Überbrückung gestartet werden. Ich habe dann die Batterie geladen (Spannung ist auch noch laut Boardcomputer OK), jedoch ging dann auf einmal das Check Engine Licht an. Es handelt sich um einen e38 740IL Bj. 05-'96. Heute habe ich die Fehler ausgelesen und was ich bekommen habe sind 108 - Permanent supply (Benzinzufuhr?), 139 Output thermostat. Sind die schlimm, was kann ich machen / muss ich tauschen?
Danke schon einmal!
|
|
|
21.01.2015, 09:59
|
#2
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Hallo,
Großes Rätselraten. Die MKL kann aus 2 gründen in deinem Fall leuchten.
Grund 1: MKL leuchtet weil zu viel Benzin eingespritzt wurde und die Lambdasonden Scheibe spielen.
Grund 2: MKL leuchtet weil Zylinder Aussetzer waren/sind.
Das nächste mal bitte mit einem anderen Gerät auslesen was einigermaßen Klartext spricht
|
|
|
21.01.2015, 11:14
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.12.2013
Ort: Königswinter
Fahrzeug: e38 740IL '97
|
Hi,
danke für die Rückmeldung. Das einzige, was ich im Moment habe ist ein Auszug der Daten die ich via INPA bekommen habe, ein anderes Gerät habe ich auch nicht. Kann auf Grund der Kälte etwas am Thermostat kaputt gegangen sein oder was könnte der Grund sein, warum der Wagen jetzt mit geladener Batterie nicht mehr anspringt? Gibt es irgendwelche anderen Tests, die ich noch so manuell machen kann ohne die Steuergeräte auszulesen?
Sobald ich versuche den Wagen zu starten macht er recht merkwürdige Geräusche. Bei der leeren Batterie war es nur klack klack, jetzt hört es sich etwa so an als würde man etwas durch den Schredder schieben (Aber ich weiss, das hilft auch nicht bei der Ferndiagnose). Muss den Waagen dann wohl zur Werkstatt schleppen...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|