Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Habe meinen beleuchteten Aussengriffsatz erhalten.
Bei der Prüfung der Teile sehe ich nun, dass am Innenleben des Griffs hinten links ein ordentliches Stück "weggeflext" ist.
Werde das beanstanden und hoffe auf Ersatz.
Dennoch Frage in die Runde:
Weiss jemand wozu das wohl gemacht wurde?
Gibt es da einen nachvollziehbaren Grund für?
Schon nicht grad heldenhaft. Immerhin er schickt einen Ersatz nach - hat er gesagt.
Aber das zeigt wieder mal, dass das "günstige" Nachrüsten mit Teilen vom Verwerter mit einem entsprechenden Nervenpreis bezahlt werden muss.
Da darf man es nicht eilig haben, sonst flippt man aus.
Na da magst Du recht haben, nervig ist es trotzdem.
Es gibt nun doch keinen Ersatz er hat keinen mehr...
Bei Türaussengriffen mit Beleuchtung ist ja nur die Schale anders. Der Griffbügel selber ist doch der gleiche egal ob beleuchtet oder nicht.
Ist es machbar, einen anderen Griffbügel auf die Schale zu bauen.
Die Feder ist ja gewaltig gespannt.
Und ich bezweifle dass die Welle einfach heraus gestossen werden kann ohne den Alu Druckguss zu schädigen...
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
Du kannst die Teile zerlegen. Hab ich auch gemacht.
Und gemischt zusammenbauen. Entscheidend ist ja genau das Gegenstück, in welchen der Ausschnitt für den Lichtleiter ist, und auf dessen Rückseite auch die Verschraubungspunkte für den Halter sich befinden. Gibts ja beim VFL nicht.
Richtig, die Feder ist gut gespannt. Hab ich mit einer abgewinkeltem Spitzzange geschafft. Hab aber ganz schön geflucht, brauchte mehrere Versuche..
Ich habs deswegen zerlegt, weil bei zwei meinen besorgten FL Türgriffen die Schalen beim Türöffnen an der Tür geschliffen haben.