


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.02.2015, 07:51
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Um welches Fahrzeug geht es denn bei Dir ueberhaupt?
Zitat:
Fahrzeug: 740i Gas E38 und Audi A8 mit 3,7 V8
|
Modell, Baujahr, Monat? Oder die VIN?
Basierend auf meinem E32 750iL 11/88 fuer ganz normale Daempfer
01 Stützlager 2 bis 07/1990 31331134086
Und wenn Du bei BMW kaufst, ist das Stuetzlager kpl. mit Lager.
|
|
|
01.02.2015, 14:20
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Plüderhausen
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
|
|
|
|
01.02.2015, 18:30
|
#4
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Erich
Um welches Fahrzeug geht es denn bei Dir ueberhaupt?
Modell, Baujahr, Monat? Oder die VIN?
Basierend auf meinem E32 750iL 11/88 fuer ganz normale Daempfer
01 Stützlager 2 bis 07/1990 31331134086
Und wenn Du bei BMW kaufst, ist das Stuetzlager kpl. mit Lager.
|
BMW 740i Baujahr März 1995 ohne alles. Kein EDC!!!!!!
|
|
|
01.02.2015, 18:43
|
#5
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Ich habe letztes Jahr Bilstein B4 eingebaut, mit neuen Domlagern von Sachs und neuen Axiallagern vom  (~10,-€/Stück)
Es gibt oder gab da kein Unterschied von VFL und FL... nur EDC oder kein EDC... da du kein EDC hast ist das also recht einfach... neue Domlager und die Axialkäfiglager vom  ... im Zubehör sind die angebotenen Axiallager teurer als vom 
|
|
|
01.02.2015, 18:58
|
#6
|
Gast
|
Danke für die schnelle Antwort!!!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|