Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2015, 20:19   #1
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard BM54 Bauteil identifizieren, Elektronikprofis hier?

Hallo,

ich habe schon bei einigen BM54 die Endstufen gewechselt. Derzeit ist gerade ein recht schwieriger Kandidat auf dem Basteltisch. Die Endstufenreparatur ist durch, das Radio funktioniert auch. Zumindest oberflächlich. Bei genaueren Hinhören merkt man in Radiobetrieb sehr hohe Verzerrungswerte. Erst dachte ich, die neue Endstufe hat einen weg. Dann habe ich diese durchgemessen und es kam bis zur erreichbaren Ausgangsleistung ein sauberer Sinus raus. Auch wenn ich ein Sinussignal über dem TV Eingang einspeise, verstärkt die Endstufe sauber.

Die Verzerrungen kommen scheinbar nur im Radiobetrieb. Jetzt fiel bei einem Test gestern auf, dass sich das Gerät nicht anschalten ließ. Ein Wackeln am kleinen Kühlblech hinter dem Anschlusstecker schaltetet das Radio an. Und es bleibt auch an, egal wie man da weiter wackelt

Dort ist ja die Spannungsversorgung untergebracht. Jetzt fiel beim weiteren Testen auf, dass einer der Chips verdammt heiß wird. Ich denke mal, das ist ein Spannungsregler, vermutlich der für die Versorgung des Radioteiles. Es ist der rechte von den beiden. Recht warm werden beide. Den linken kann man gerade noch so berühren, der rechte verbrennt einem fast den Finger. Aufgedruckt ist 42760V ab150.

Weiter unten ist ein ähnlicher Chip verbaut (nicht mit auf dem Bild), mit dem Aufdruck 42750V ab150. Dieser wird nicht mal handwarm. Ich denke mal, das sind einmal Festspannungsregler 6V (42760), der andere 5V (42750)



Bei google habe ich nichts gefunden, kennt jemand diese Chips? Leider befürchte ich, dass der Fehler in der Peripherie zu suchen ist. Hat jemand einen Tipp, wo ich anfangen soll?

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/TV: Suche BM24 o BM54 back o BM54 KeepCool83 Suche... 0 24.11.2010 21:24
HiFi/Navigation: BM24 auf BM54 aufrüsten, geht das, guckst du hier hakanherne BMW 7er, Modell E38 4 26.11.2009 12:32
Felgen identifizieren 740LPG BMW 7er, Modell E32 1 01.02.2008 15:50
An alle LED umlöter und Elektronikprofis. MAriohr BMW 7er, Modell E32 7 23.04.2004 17:39
Steuergeräte identifizieren 730SN BMW 7er, Modell E32 7 18.09.2002 17:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group