Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2014, 10:43   #1
jonathan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jonathan
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
Standard 750 iL springt nicht an.

Werte Fangemeinde,
ich hab da mal ein Problem...
Die Sufu.hab ich ausgiebig genutzt und bin z.T. fündig geworden.

Zum Auto: Bj.04/95; E 38, 750iL, 414TKM

Der Dicke sagt mal wieder keinen Mucks. Wir haben, weil es schon zum dritten Mal auftritt, erst den Anlasser gewechselt (gegen gebrauchten), dann den Zündanlassschalter (neu, Original vom ), Lastprüfung an der Batterie (jetzt 4 Jahre alt, 110 Ah, Varta- aber ok), Getriebeschalterkontrolle auf Korrosion, Feuchtigkeit etc.- auch ok.

Nun folgendes Symptom: Jeweils nach seinem Werkstattaufenthalt sprang er gut an, fuhr ohne Zicken, auch mit Zwischenhalten, also Auto aus- Erledigungen, Dienst etc.- Auto startet problemlos. Zwei Tage später stell ich ihn abends ab in der Garage (steht er sonst auch) und will am nächsten Tag starten: nichts- keinen Ton, außer das Klacken, das man hört, wenn man den Schlüssel dreht- trotzdem, selbst bei Schlüssel bis zum "Anschlag"- kein Starten.
Heute kam jemand vom Abschleppservice und wollte ihn erstmal fremdstarten mit mobilem Ladegerät: Ergebnis gleich Null.

Folgende Beobachtung (wobei ich nicht weiß, ob es hier einen Zusammenhang gibt): beim letzten Abschleppen ist er mit der Nase nach vorn vom LKW abgeladen worden, unmittelbar danach sprang er an. Das Mal davor, als es zum ersten Mal auftrat, wurde er mit dem Allerwertesten zuerst abgeladen...- beim unmittelbaren Startversuch daraufhin sagte er auch nichts.

Hat noch jemand von euch eine Idee? Ich wäre hocherfreut!
Toller Wochenanfang!

Euch allen zumindest dennoch eine schöne Woche!
Antje
__________________
Viele Grüße!
"jonathan"


---------------------------------
"Um in Gedankenschnelle zu fliegen, ganz gleich an welchen Ort, musst du schon vor Beginn wissen, dass du bereits dort angekommen bist!"
R. Bach
jonathan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750 Springt nicht an nachdem er ohne Lambdasonde lief Kanasa BMW 7er, Modell E38 0 06.03.2013 12:14
750 iL springt nach Motorwechsel nicht an. Kein Funke, kein Sprit. Prototyp666 BMW 7er, Modell E38 24 17.07.2012 17:48
HILFE: 750 (B12) springt nicht wieder an! Benzingeruch nach Getriebeoelwechsel M3-Cabrio BMW 7er, Modell E38 4 02.12.2006 12:26
Elektrik: 750 springt nicht mehr an 7nerBoy BMW 7er, Modell E32 4 29.05.2004 21:28
HILFE! EILT! 750 springt nicht an! (erledigt!) zappi BMW 7er, Modell E38 13 26.02.2003 07:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group