Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2014, 16:12   #1
LennyCole
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2012
Ort: Laupheim
Fahrzeug: 745i 08.03
Standard Sensor Fühler Kühlwassertemperatur

Hallo Gemeinde,

ich bräuchte dringend rat.

Ich habe bei meinem Dicken das Thermostat gewechselt und gleichzeitig den Doppeltemperaturschalter welcher an der Wasserpumpe sitzt. Entlüftet und gefüllt.

Seltsamer weise sagt mir I*N*P*A trotzdem eine Kühlwassertemperatur von 120-140°C wenn ich den Motor im kaltem Zustand auslese! Auch während der fahrt fällt die Temperatur laut *I**N**A nicht.

Komisch ist nur das, das Geheimmenü (digital) eine Temperatur zwischen 95°-103°C anzeigt.

1.) Welcher Sensor/Fühler ist jetzt für die DME eigentlich wichtig?

2.)Gibt es noch einen anderen Fühler oder Schalter, der defekt sein kann, den ich tauschen muss?

Danke u. Gruß

Lenny
735i BJ95 Steptronic M62
LennyCole ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2014, 18:18   #2
LennyCole
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2012
Ort: Laupheim
Fahrzeug: 745i 08.03
Standard

mmhhh....keiner der mir ein Tipp geben kann anwesend?
LennyCole ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2014, 11:58   #3
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Schaltplan im Netz:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) WDS BMW Wiring Diagram System - 7 E38 03/94 - 09/98

Suche nach Doppeltemperaturfühler, den richtigen für Deinen Motor. Gibt z.B. B2232, B6256 für den M62.
Die beiden Sensoren gehen voneinander unabhängig an DDE/DME und IKE. Was auch immer DDE von DME unterscheiden mag. Kann also sein daß ein Sensor nen Schuß hat oder die Kabelverbindung auf einer Seite nicht tut, dan funktioniert der andere Strang trotzdem.

Ich würde mal den alten Sensor anstecken und auf Außentemperatur/in einem Glas warmen Wasser die Daten auslesen. Und die beiden Widerstandswerte jeweils vom alten und neuen Sensor vergleichen.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2014, 12:03   #4
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Sagt mal...dieses "Wiring Programm" hätte ich mir auch gerne mal angesehen... es sagt mir, ich solle JAVA installieren. Hab ich gemacht. Trotzdem nichts!

Entschuldige den Themenwechsel.

War nicht rechts unten am Kühler noch ein Fühler, der im Schlauch sitzt? Zieh den doch mal ab oder brücke den und gucke, was der Wert macht...
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2014, 12:08   #5
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Darfst nur mit JAVA Vesion 6.x und vorher nutzen. Sonst ist schluss damit. Aufs WDS bezogen.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2014, 16:48   #6
LennyCole
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2012
Ort: Laupheim
Fahrzeug: 745i 08.03
Standard Teilerfolg....

@flummi100
Suche nach Doppeltemperaturfühler, den richtigen für Deinen Motor. Gibt z.B. B2232, B6256 für den M62.

...den B6256 habe ich erst erneuert, leider ohne Erfolg.

Der ebenfalls angesprochene B2232 ist anscheinend nicht für die M62 Maschine.


@Teilegott

auf deinen Rat hin habe ich den Stecker 61 31 8 360 857 - am Kühler- abgesteckt,
jetzt ist die Kühlwassertemperatur zwischen 103° bis 110°C. Schon mal eine Verbesserung zu den vorherigen Temperaturen >120°C.
Aber der Lüfter scheint jetzt permanent zu laufen.

@all

Danke erstmal für eure Hilfe.

Ich habe jetzt noch massive Probleme mit dem Luftbedarf, habe mal paar Bilder gemacht.

Selbst mit abgesteckten LL bleibt der Luftbedarf unverändert hoch. Ist das normal?
Sollter der sich nicht irgendwie verändern, wenn ich den LL abziehe und dann wider
dran stecke?

Kann jemand helfen?

Gruß

Lenny
735i Bj95 M62 Steptronic
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Capture.PNG (20,2 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: png Capture2.PNG (20,9 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: png Capture3.PNG (16,9 KB, 21x aufgerufen)

Geändert von LennyCole (22.11.2014 um 11:13 Uhr).
LennyCole ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2014, 11:15   #7
LennyCole
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2012
Ort: Laupheim
Fahrzeug: 745i 08.03
Standard Hab keinen Plan

Kann jemand bei meinem Problem weiterhelfen?
LennyCole ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2014, 15:42   #8
LennyCole
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2012
Ort: Laupheim
Fahrzeug: 745i 08.03
Standard Fehlerspeicher...

Hallo Gemeinde,

habe es nun endlich geschafft den FS auszulesen.

Die drei Fehler die drinne stehen rühren die jetzt von meinen misserablen
Analogwerten her?

Kann mir jemand etwas zu den Fehlern/Werten sagen?

Was sollte ich jetzt als nächstes tun?

Weiss jemand Rat?

Gruß Lenny
735i Bj95 M62 Steptronic
Angehängte Grafiken
Dateityp: png FS.26.11.14.1.PNG (11,7 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: png FS.26.11.14.2.PNG (16,6 KB, 21x aufgerufen)
LennyCole ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: ABS Fühler / Sensor chillstylez Suche... 3 06.01.2011 21:41
Elektrik: Kann man Zubehör PDC Sensor gegen Orig. Sensor tauschen? igovla BMW 7er, Modell E38 0 16.04.2007 20:34
ABS-Sensor/Fühler Sasa730 Suche... 0 10.03.2006 10:46
Suche ABS-Sensor/Fühler !!!!!!!! Sasa730 Suche... 1 06.02.2006 09:52
Suche ABS-Sensor/Fühler Sasa730 Suche... 0 23.01.2006 16:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group