ein paar der "alten" Forumsmitglieder kennen mich sicherlich noch, denn vor über 14 Jahren war ich in die 7er Welt eingestiegen mit einem E32-750iL, dem ich mehrere Jahre lang treu blieb. Bei weit über 300.000km habe ich ihn dann verkauft und dafür kam ein E32-ALPINA B12 5.0 LWB ins Haus, dem ich heute nachweine. Das wars dann erst mal mit der 7er Reihe für mich und ich begnügte mich mit 2 Türen

Im April 2013 stolperte ich dann über einen silbernen E38 mit LPG Anlage, der an einem Schrottplatz zum Verkauf stand. Für den anstehenden Betriebsstandortwechsel des Arbeitgebers meiner Frau mit 40km einfacher Fahrstrecke das ideale Auto, zumal "nur" ein 735i mit 5-Gang und recht üppiger Ausstattung. Nicht lange überlegt sondern gekauft, angemeldet, gespart

Dieses Jahr dann wurde unser Sohn 18 und fast zeitgleich mit dem Abitur bestand er auch die Führerscheinprüfung. Eine Zeit lang teilte er sich den 735i mit meiner Frau, denn meinen 850i darf er erst mit 25 fahren (Youngtimer Versicherung). Zustand geändert durch Kauf eines 735iL mit LPG Anlage diesen September. Nicht sehr schön, aber war billig und TÜV drauf machen war keine großartiger Akt.
Tja, und dann sticht mir so ein orientblauer 750iL Bj. 1999, innen Softleder perlbeige mit allem möglichen Schnickschnack ins Auge. 390.000km drauf, aber zweite Hand und durchgängig scheckheft gepflegt. Sollte aber auch üppige €2.000,- kosten

Kann man da NEIN sagen? Ich konnte es nicht.
Kurzerhand 850 abgemeldet (muß eh einiges dran gemacht werden) und durch dieses Nobelschiff ersetzt. Hat wie fast alle E38 einige Rostprobleme, die aber ohne massiven Aufwand zu beheben sind. Technisch alles ok, bis auf die spinnende Alarmanlage. Aber seit ich die Innenraumüberwachung deaktiviert habe scheint auch das Problem gelöst zu sein.
Nun ja, und so bin ich wieder da, wo ich herkam
