Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2015, 21:55   #1
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard Automatische Heckklappe, Fehlerteufel

Hallo zusammen,
nach Durchsicht der vielen und umfangreichen Beiträge zu diesem Thema konnte ich leider keinen konkreten Lösungsansatz zu meinem kleinen Problem finden.

Die Hydraulik habe ich vor Jahren nachgerüstet.

Der Öffnungsmechanismus funktioniert einwandfrei bei Betätigung des Schalters im Innenraum.
Auch beim Drücken auf das Schloss der Heckklappe geht es immer.

Nur bei Betätigung des Schalters auf dem Schlüssel (kein Rautenschlüssel) funktioniert es nicht. In dem Fall öffnet zwar immer die Softcloseverriegellung, nur fährt die Klappe selbst nicht hoch. Fast nie, denn ab und an geht es seltsamer weise doch

Hat bitte jemand eine Idee woran dies liegen könnte ?
Und wie genau ist der Befehl zum codieren das die Heckklappe bei Betätigung des Innenraumschalters wieder schliesst ?

Vielen Dank,
Gruss, Uwe
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2015, 22:02   #2
dreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
Standard

Zum schliessen der Heckklappe sollte man eigentlich den Ent-/Verriegelungsknopf für die Heckklappe lange gedrückt halten. Normalerweise muss man das codieren, aber wenn es sporadisch funktioniert...schon mal die Batterie im Schlüssel getauscht?
dreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2015, 06:59   #3
7erClassic
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
Standard

Genau das ist auch mein Problem.
Bei mir wurde es etwas besser, nachdem ich die Heckklappe richtig eingestellt habe. Also Spaltmass.
Daran kanns aber eigentlich nicht liegen.
Es muss ein verspätetes oder verfrühtes Signal beim Öffnen über Funk sein.
Gasi hat das selbe Problem.
Allerdings habe ich meinen SA Schlüssel auch noch nicht geändert. Vielleicht wird es danach besser, wenn das HKM angemeldet ist....
Btw. ist jemand im Raum Südbaden dazu befähigt, den für mich zu ändern?
7erClassic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2015, 08:21   #4
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Die Auswerfer (diese schwarzen Gummiteile, wo der Pitten mit Feder drin ist).
Sind vielleicht müde...
Als Idee:
Mal die von vorne (Motorhaube) hinten einsetzen!
Die vorderen haben eine stärkere Feder drin.
Vorne: 51248187291 = 34N
Hinten: 51248137994 = 23N (ohne hydr. Heckklappe)
Hinten: 51248254063 = ??N (mit hydr. Heckklappe) [hab ich noch nicht probiert]

Die Teile mit 34N heben meine Heckklappe lekker weit genug hoch, damit die Hydraulik dann die Klappe öffnen kann.
Eine neue Kofferraumdichtung hatte ich vorher auch schon verbaut. Allerdings nur mit mäßigen Erfolg.
Die Auswerfer sind schnell mal getauscht für einen Test

__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2015, 11:40   #5
7erClassic
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
Standard

Kann nicht der Grund sein!!!

Die Heckklappe öffnet ja beim betätigen den Schalters im Fahrzeug oder beim drücken auf den Knopf an der Heckklappe.
Nur über Funk nicht...!!!!

Alles mechanische kann man also ausschließen!!!!
7erClassic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2015, 11:55   #6
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Zitat:
Zitat von 7erClassic Beitrag anzeigen
Allerdings habe ich meinen SA Schlüssel auch noch nicht geändert. Vielleicht wird es danach besser, wenn das HKM angemeldet ist.
Ich habe meinen SA Schlüssel geändert und habe keine derartigen Probleme. Funktioniert nach wie vor alles zuverlässig.

Ich denke auch das es an der Kommunikation GM --> HKM liegen könnte.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2015, 12:06   #7
7erClassic
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
Standard

Wie hast du das gemacht? Ist das ein großes Problem das selbst zu erledigen?
7erClassic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2015, 12:22   #8
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Nein ist es nicht, wenn man weis wie
Das ist aber das Problem das einen das keiner sagt.

Du musst den SA mit einem Programm errechnen ( hab gerade nicht im Kopf wie das heißt.

Den errechneten SA trägst du via Expert in den entsprechenden Steuergeräten ein wie GM, LCM usw.
Der Auftrag heißt : SA Schreiben.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2015, 17:57   #9
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

Hi und danke für die Antworten.

Mechanische Sachen schliesse auch ich aus, sonst würde es ja bei keinem Schalter gehen.
Der Lösungsansatz von @Bmwkrank klingt interessant, kannst du dazu genaueres schreiben ?

Gruss, Uwe
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2015, 18:53   #10
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard

wofür steht SA
__________________
Es grüßt → Flo ←
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Individual: Automatische Heckklappe johny777 BMW 7er, Modell E38 1 04.06.2010 20:44
Automatische Heckklappe ??? omon007 BMW 7er, Modell E38 4 29.10.2007 19:33
Automatische Heckklappe Elmar BMW 7er, Modell E38 81 12.07.2005 05:41
Automatische Heckklappe Albatross BMW 7er, Modell E38 11 14.04.2004 23:08
Automatische Heckklappe 316i_Martin BMW 7er, Modell E65/E66 12 23.12.2003 16:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group