


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.09.2014, 22:57
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.04.2014
Ort:
Fahrzeug: BMW E38
|
Tempomat funktioniert auf einmal nicht mehr
Hallo,
Ich hab zwar schon ein wenig gegoogled und nachgeschaut aber nichts passendes gefunden, also probier ich es mal selber...
Ich fahre einen BMW E38 735i von Bj. 97.
Ich bin vor einer Woche nach Berlin und nach Luxemburg gefahren in 2 Tagen waren es 2000Km alles Super.
Am nächstem Tag hab ich mein Bremspedal Stoßdämpfer gewechselt und danach funktionierte der Tempomat nicht mehr...
Ich fahre zb: 100, betätige den Knopf am Armaturenbrett -> Grüne Lampe für Tempomat leuchtet.
Nun will ich an meinem Lenkrad die "+" Taste drücken aber er hält die Drehzahl nicht.
Die Taste die da drüber ist funktionierte noch nie (ich weiß gar nicht wofür der überhaupt ist)
Habe jetzt auch schon den Kupplungspedal Schalter nachgesehen und ausgemessen der funktioniert einwandfrei. Die Sicherung ist es auch nicht.
Komisch finde ich das der Tempomat auf einmal nicht mehr geht...
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen...
|
|
|
13.09.2014, 23:16
|
#2
|
Mora hieß die Farbe.
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Stadtlohn
Fahrzeug: E38 L7 in Mora, B7 Turbo Coupe/1, E31 850i, E30 325 Cabrio, E30(Z) Z1, BoxsterS, FXD, FXSTSB
|
Bei meinem E31 funktioniert der Tempomat nicht wenn ein Bremslicht ausgefallen ist.
Hat mich drei Tage der Überprüfung gekostet, weil ich nicht dachte, dass dies zusammen hängt.
Da du am Bremspedal gearbeitet hast, hast du mal den Bremslichschalter überprüft?
Gruß
Micha
|
|
|
14.09.2014, 13:04
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
|
Bei mir war es bei nahezu der gleichen Fehlersymptomatik der Bremslichtschalter.
Gruß,
C.K.
__________________
... und aus der Dunkelheit eine Stimme sprach zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und war froh... Und es kam schlimmer!
|
|
|
25.09.2014, 08:47
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.04.2014
Ort:
Fahrzeug: BMW E38
|
Hey,
hmm, also mal den bremslichtschalter überprüfen?
aber das bremslicht funktioniert super?
oder ist da ein doppelter Kontakt drin??
|
|
|
25.09.2014, 09:08
|
#5
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Ja, da der BL-Schalter beim Treten auch den Tempomat abschaltet.
Du hattest ja geschrieben, dass ihr das Bremspedal neu gemacht habt. Evtl. dabei den Schalter beschädigt oder den Stecker nicht richtig aufgesteckt?
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
25.09.2014, 09:21
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.04.2014
Ort:
Fahrzeug: BMW E38
|
ja wir waren im Fußraum zugange, aber mehr an der feststellbremse und da ist doch kein Taster dran oder ???
Kann ja auch sein das wir irgendwie an den Bremsschalter gekommen sind von der eigentlichen Bremse... werd ich heut mal nachmessen...
Wofür ist der an dem Lenkrad der Oberste Knopf bei der Bedienung auf der Rechten Seite ??
|
|
|
25.09.2014, 09:39
|
#7
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
Zitat:
Wofür ist der an dem Lenkrad der Oberste Knopf bei der Bedienung auf der Rechten Seite
|
letzte Tempomat Geschwindigkeit herstellen, z.Bsp. beschleunigen auf nnn km/h nach abbremsen/Tempomat deaktivieren
__________________
Peter
|
|
|
25.09.2014, 10:12
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.04.2014
Ort:
Fahrzeug: BMW E38
|
Okay, danke,
Ich werde mal heut Mittag nachsehen...
Wenn es nicht am Schalter liegt? Kann es dann an dem Gerät liegen wo der Zug reingeht vorne im Motorraum? Weil wenn ich den tempomat einschalte sodass die Grüne lampe leuchtet... dann bleibt die auch dauerhaft an und erlischt nicht automatisch...
|
|
|
25.09.2014, 11:22
|
#9
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Die erlischt auch nicht bei Deaktivieren des Tempomats. Bleibt quasi in stand by.
Erlischt erst wenn du die Tempomat 1/0 Taste betätigst. (Ein zweites mal).
Oder bei Zündung aus natürlich.
|
|
|
25.09.2014, 11:39
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.04.2014
Ort:
Fahrzeug: BMW E38
|
hmm,
Bei mir ist es so,
ich kann mein Tempomat NUR vom Armaturenbrett aus anmachen (Grüne lampe leuchtet) mein Bedienung im Lenkrad ht nur die "0"... habe mir vor kurzem ein neues bei ebay gekauft das hat die "I/0" damit geht auch nichts an, kann also nur über armaturenbrett an und aus machen...
Aber ich habe gelesen, wenn irgendein defekt ist, dann erlischt die grüne lampe nach 30 sek automatisch....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|