


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.08.2014, 21:38
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
Scheinwerfergläser FL austauschbar? Rückbau "Vogelaugen"
Hallo zusammen,
sind beim E38 FL die Scheinwerfergläser auch einzeln austauschbar, wie beim VFL Modell? Dort sind sie ja auch noch aus Mineralglas, wie ist es beim FL?
Ein hübscher E38 FL im mobile.de hat Standlochtringe verpasst bekommen. Diese müssten (wenn ich ihn kaufe) natürlich wieder verschwinden! Ich frage mich, wie man wohl daran kommt?
Ob die Anschlüsse und Stecker der gewöhnlichen Standlichtbirnen dazu zerstört werden mussten?
Davon abgesehen, ist es nämlich ein wunderschöne Wagen, traurig das manch E38 Fahrer nicht so stilsicher ist und nicht erkennt, wann man besser die Finger von diesem Spielkram lässt.
Schade das auch schöne Perlen, irgendwann in falschen Händen verbastelt werden...  
Thomas
__________________
Sieben Todsünden...
|
|
|
28.08.2014, 21:44
|
#2
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von TRX-Thomas
traurig das manch E38 Fahrer nicht so stilsicher ist und nicht erkennt, wann man besser die Finger von diesem Spielkram lässt.
Schade das auch schöne Perlen, irgendwann in falschen Händen verbastelt werden
|
Mmhhh, das ist wohl Ansichts- bzw. Geschmacksache. Natürlich kannst du die Scheinwerfer zurückrüsten, bei mir wurde nix zerstört und das muss auch beim FL nicht sein. Es sei sei denn es wurden andere Scheinwerfer von Inpro oder so verbaut, dann musst du die halt austauschen. Wie kommst du eigentlich auf Vogelaugen?
|
|
|
28.08.2014, 21:59
|
#3
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
er meint Angeleyes... Engel oder Vögel ist doch wurscht... die flattern beide 
zur Frage: ja, die Einsätze sind einzeln zu tauschen...
Zu kaufen gibt es die allerdings nur komplett: Streuscheibenträger
wenn es be meinen jetzigen Xenonscheinwerfern nicht funktioniert die Reflektoren wieder zu Glanz zu bekommen, dann kannst du meine haben (schwarz da Shadowline)... dann kommen nämlich neue aus dem Zubehör rein... allerdings auch ohne Angeleyes... die gefallen mir einfach nicht 
|
|
|
28.08.2014, 22:12
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Kauf ihn doch ersteinmal! 
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
28.08.2014, 22:14
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
er meint Angeleyes... Engel oder Vögel ist doch wurscht... die flattern beide 
zur Frage: ja, die Einsätze sind einzeln zu tauschen...
Zu kaufen gibt es die allerdings nur komplett: Streuscheibenträger
wenn es be meinen jetzigen Xenonscheinwerfern nicht funktioniert die Reflektoren wieder zu Glanz zu bekommen, dann kannst du meine haben ( schwarz da Shadowline)... dann kommen nämlich neue aus dem Zubehör rein... allerdings auch ohne Angeleyes... die gefallen mir einfach nicht 
|
Hallo Werner,
das ist aber jetzt genialer Galgenhumor: schwarze Reflektoren ????
soll der arme Mensch mit Schwarzlicht rumfahren??????
    
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
29.08.2014, 08:27
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 08.04.2014
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-735i (04-96)
|
Zitat:
Zitat von mahooja
Mmhhh, das ist wohl Ansichts- bzw. Geschmacksache. Natürlich kannst du die Scheinwerfer zurückrüsten, bei mir wurde nix zerstört und das muss auch beim FL nicht sein. Es sei sei denn es wurden andere Scheinwerfer von Inpro oder so verbaut, dann musst du die halt austauschen. Wie kommst du eigentlich auf Vogelaugen?
|
Sehe ich auch so. Mein Vorbesitzer hat sich auch Klarglas-Scheinwerfer mit Angeleyes einbauen lassen, und ich finde, sie verpassen dem Auto eine sehr geile und moderne Optik. Dummerweise funktioniert deswegen die Leuchtweitenregulierung nicht mehr, muss ich mich vorm nächsten TÜV mal drum kümmern... Und der Austausch der Abblendlicht-Birnen ist auf der Beifahrerseite wegen dem Luftfilterkasten für Leute mit Klodeckel-Händen etwas fummelig.
Ansonsten finde ich, dass mein Auto bei eingeschaltetem Licht mit den Angeleyes richtig schnieke ausschaut. Deswegen fahre ich auch immer mit Licht, damit ich an der Ampel diesen Anblick in der Spiegelung der Heckklappe des Vordermannes genießen kann  (ich weiß, das ist dämlich, was soll ich machen?)
Gruß
|
|
|
29.08.2014, 08:52
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
-?-
Also jetzt weiß ich noch immer nicht, ob die Scheinwerfergläser aus Mineralglas oder Kunststoff bestehen und ob sie einzeln tauschbar sind, oder nicht?
Statt dessen ist eine Diskussion um Pro und Contra zu Vogelaugen entstanden.
Gut okay, ich muss mich da etwas konkretisieren:
Die Zubehörindustrie bietet heute viele Dinge an, mit denen jeder seinen Wagen nach Herzenslust umdekorieren kann.
Wenn der Wagen dann irgendwann doch wieder verkauft werden soll, ist diese Individualisierung (je nach dem wie weit ins Fahrzeug eingegriffen würde nicht gerade verkaufsfördernd.
Wenn dann auch noch Leuchten aus dem Zubehör, von minderer Qualität eingesetzt werden, oder auch bestimmte Funktionen damit nicht mehr abrufbar sind....
Das mindert den Fahrzeugwert schon und sorgt dafür, dass so manch stark vertuntes Fahrzeug keinen Käufer mehr findet.
Schöne E38, mit deutlich unter 200Tkm, guter Ausstattung und einem interessanten Motor, sind inzwischen selten zu finden.
Wenn solch ein Fahrzeug dann für ein zwei Jahre bei einem Tuningfreak landet, entsprechend verbastelt wird und danach wieder abgestoßen wird, ist das einfach JAMMERSCHADE!!! Das hätte nicht sein müssen!
Mit Hinblick auf einen künftigen Youngtimerstatus, sollte man auch irgendwo eine Bastelgtenze setzen.
Ruinierte Kabelbäume, zwecks Vogelaugeneinbau, bzw. minderwertige Nachrüstsxheinwerfer, stellen für mich schon eine gewisse Hürda dar.
Die Rückrüstkosten ziehe ich vom Kaufpreis ab, bzw. kaufe den Wagen nicht, wenn eine Rückrüstung nicht ohne weiteres Möglich ist.
Mit dieser Einstellung werde ich sicher nicht allein stehen, eher im Gegenteil, die Zahl der original-Liebhaber dürfte eher noch zunehmen ;-)
Okay, gegen eine dezente Tieferlegung der Vorderachse, große Originalgelgen, evtl. verdunkelte Scheiben (ist auch Rückrüstbar) hab sich nichts einzuwenden.)
Aber die Optik mit minderwertigen Mitteln verandern, Kanelbaume zerschneiden usw. das geht für mich nicht!
Thomas
Geändert von TRX-Thomas (29.08.2014 um 09:59 Uhr).
|
|
|
29.08.2014, 09:05
|
#8
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
beim FL sind Kunststoff-Abdeckscheiben verbaut und die lassen sich nach lösen von einigen Klammern einzeln austauschen.
Teilenummern:
63128381327 Abdeckscheibe links
63128381328 Abdeckscheibe rechts
63128361290 Dichtung 2x
Gruss
12Zylinder
|
|
|
29.08.2014, 09:09
|
#9
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von TRX-Thomas
Das mindert den Fahrzeugwert schon und sorgt dafür, dass so manch stark vertuntes Fahrzeug meinen Käufer mehr findet. Schöne E38, mit deutlich unter 200Tkm, guter Ausstattung und einem interessanten Motor, sind inzwischen selten zu finden.
Wenn solch ein Fahrzeug dann für ein zwei Jahre bei einem Tuningfreak landet, entsprechend verbastelt wird und danach wieder abgestoßen wird, ist das einfach JAMMERSCHADE!!! Das hätte nicht sein müssen!
Mit Hinblick auf einen künftigen Youngtimerstatus, sollte man auch irgendwo eine Bastelgtenze setzen.
Ruinierte Kabelbäume, zwecks Vogelaugeneinbau, bzw. minderwertige Nachrüstsxheinwerfer, stellen für mich schon eine gewisse Hürda dar.
|
Will dir ja nicht zu Nahe treten, aber was du da schreibst ist ja teilweise ganz schöner Mist 
Zu deiner Frage: Ja, du kannst die Gläser natürlich austauschen. Und: Nach 8 Jahren Mitgliedschaft solltest du die Suchfunktion kennen, damit hättest du die Antworten auch gefunden, z.B. hier:
http://www.7-forum.com/forum/4/quali...rn-185719.html
|
|
|
29.08.2014, 09:12
|
#10
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von mahooja
Will dir ja nich zu Nahe treten, aber was du da schreibst ist ja teilweise ganz schöner Mist 
|
Die Aussage kann ich nicht nachvollziehen! Die von TRX-Thomas vorgebrachten Punkte sind recht stimmig!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|