


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.06.2014, 20:38
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
|
Hartes Schalten vom 1. zum 2. und zurück.
Hallo BMW Freunde,
Ich habe vor kurzen mein Getriebe wechseln lassen und heute nach längerer Fahrt festgestellt, dass im warmen Zustand das Getriebe beim raufschalten vom 1. in den 2. Gang (langsames Anfahren), sowie beim runterschalten vom 2. in den 1. (langsames Anhalten) die Gänge extrem Hart, d.h. ruckartig einlegt.
Im kalten Zustand schaltet das Getriebe ohne Ruckeln und so weich wie es es gewohnt war. Ebenso im warmen Zustand im Sport und manuell Modus, ist kein ruckeln zu spüren.
Was könnte hierfür die Fehlerursache sein?
viele Grüße
mkdblau
|
|
|
01.06.2014, 20:42
|
#2
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Lass mal die Adaptionswerte löschen. Und wenn das nichts hilft nochmal Getriebeölstand Checken lassen.
Sackt deine Drehzahl auch bis auf 400 Umdrehungen ab?
|
|
|
02.06.2014, 21:23
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
|
?
kann ich die Adaptionswerte durch ein Batteriereset löschen?
Ein Absacken der Drehzahl habe ich nicht bemerkt!
|
|
|
02.06.2014, 21:50
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Ein gebrauchtes oder ein Überholtes????Glaube nicht das das mit dem rücksetzten der A.Werte getan ist.Wenn kalt ist und normal Schaltet Tipp ich mal auf ein Ventil im Schaltgerät.Im Tiptronik macht er es auch nicht.Da hast einen höheren Druck.MV 1 ist für den ersten und 2 Gang zuständig.Pin 30 u.52 am Stecker von der EGS zum Durchmessen.In der mittleren Reihe einmal der 2te u.der 4te pin.
Oder Pin 8 und 12 am Getriebestecker.Sollte30-34 Ohm haben.
So siet die Pibelegung aus.
14 15 16
10 11 12 13
6 7 8 9
3 4 5
1 2
|
|
|
03.06.2014, 09:57
|
#5
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
Zitat:
heute nach längerer Fahrt festgestellt, dass im warmen Zustand das Getriebe beim raufschalten vom 1. in den 2. Gang (langsames Anfahren), sowie beim runterschalten vom 2. in den 1. (langsames Anhalten) die Gänge extrem Hart, d.h. ruckartig einlegt.
Im kalten Zustand schaltet das Getriebe ohne Ruckeln und so weich wie es es gewohnt war. Ebenso im warmen Zustand im Sport und manuell Modus, ist kein ruckeln zu spüren.
|
hatte vor gut 1 Jahr nach dem Kauf gleiche Probleme (740 FL knapp 160.000)
kurz nach Getriebeölwechsel mit Spülung noch 1 mal passiert, seit nun 11 Monaten alles ok
__________________
Peter
|
|
|
28.08.2014, 15:54
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
|
Feedback!!!
Hallo...
ich möchte euch über den aktuellen Stand informieren.
Kurz zu Vorgeschichte:
Nachdem sich mein Getriebe bei 500.000 km + in den wohlverdienten Getriebetot verabschiedet hatte habe ich mir von der Firma KFZ Kaiser in Berlin über Eba... ein gebrauchtes Getriebe ersteigert und einbauen lassen. War schnell, preiswert und vor allem unkompliziert. (Auto mit dem ADAC nach Berlin geschickt und es dort wieder abgeholt)
2 Wochen nach Reparatur traten dann die im Threat 1 beschriebenen Probleme auf. Nach Rücksprache mit Herrn Kaiser vereinbarte ich einen Termin im August um nachzusehen was den Fehler verursacht.
Da ich aufgrund beruflicher Termin nur wenig Zeit hatte, entschloss sich die Firma mir aus Zeitgründen eine anderes Getriebe einzubauen. Ohne Diskussion und ohne die üblichen Ausreden und Sprüche der meisten Werkstätten.
Ich möchte hier daher nochmal die Gelegenheit nutzen um mich für die professionelle, unkomplizierte und überaus freundlich Behandlung durch die KFZ Kaiser bedanken. (Hier fühlt man sich als Kunde noch wie ein König)
viele Grüße
mkdblau
PS: Getriebe läuft bis jetzt ohne zicken 
|
|
|
29.08.2014, 03:18
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
|
Coole Sache, 1. die Werkstatt, 2., daß du die Ursache bekanntgibst.
War also ein "hardwarefehler".
Der e39 D von meinem Vater macht bei starken Beschleunigen und dann Gas weg eine harte 2-3 Schaltung, ist aber normal.
|
|
|
02.09.2014, 19:46
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2014
Ort: Schwandorf
Fahrzeug: e38 -750i (04.2000)
|
Getriebeölwechsel
Hallo , habe gelesen dass du einen Getriebeölwechsel machen lassen hast ! Kannst du mir vielleicht sagen wo !! Thanks im vorrraus , Harry
|
|
|
02.09.2014, 19:50
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Steht doch da,Firma KFZ Kaiser in Berlin 
|
|
|
03.09.2014, 08:30
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
|
meine Empfehlung...
Bei Problemen einfach die Spezialisten anrufen...
Herrn Sagert von ZF - 02301 9122940
oder
Herrn Kaiser in Berlin - 030 47369214
Beide Herren sind überaus freundlich und sehr kompetent.
Gruß
mkdblau
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|