Hallo,
ich habe ja schon vor längerer Zeit mal geschrieben, dass ich einen hohen Öl-Verbrauch habe. Unterm Strich habe ich das immer noch...
Rund 1 guten Liter auf 1500 km
Meine Öl-Wannendichtung gibt jetzt den Geist auf, jedoch läuft noch nix raus... es Schwitzt halt.
Gestern mal saubergemacht heute schon fast 280 km gefahren... keine Öl-Spur nur feucht und dreckig wieder. Daher kommt der hohe Öl-Verbrauch nicht.
Das nächste ist, dass er zunehmend blau dampft, hatte ich glaube ich auch schon mal geschrieben.
Aber jetzt kommen die Symptome und da wird kriminell
- er startet in der Früh (Nacht lang gestanden) wie eine ein, fast besser als der neue 1'er von meinem Paps- er ist sofort da
- anfangs etwas bläulich aus dem Abgaslos

dann verschwindet es
- ab und zu, wirklich nur ab und zu wenn man an der Ampel steht wird man etwas bläulich eingequalmt und plötzlich an der nächsten Ampel is wieder weg
-stehe ich Berg auf, fängt er auch an blau zu dampfen, mehr als sonst und fahre ich wieder ne zeit lang gerade, ist irgendwann mal alles gut
- das Ampel-Symptom wenn auftritt und man anschließend z. B. Autobahn färt und es ihm (nur wenn er warm ist) ordentlich gibt... kommt ne ganze Zeit lang KEIN blaues Wölkchen mehr... hä.?.
Das erstaunliche dabei ist, gebe ich es ihm auf der Autobahn mal ordentlich frist er deutlich mehr Öl sogar ABER... anschließend kommt ich mit bisserl über einem halben Liter wieder 1500km... und dann wird wieder alles deutlich schlechter.
Ich versteh da nicht wirklich die Welt...
Was ich alles gemacht habe:
- KGE getauscht komplett mit allen Leitungen
- 3 mal Filterwechsel und Öl (Öl wechselt sich eh schon von allein

)
- Druckschlauch Vanos erneuert
- super Plus getankt (mal zum testen) soll ja angeblich Wunder wirken
- Ventildeckeldichtung neu
Das beste aber an der ganzen Geschichte ist, dass er schnurrt wie ein Kätzchen! Kein Gerumpel, kein schütteln, kein Knattern... läuft und springt an als wäre nix.
Ein weiteres Symptom ist, dass es mir Öl an der Dichtung Motorblock/Krümmer rausdrückt. Laut allen Beschreibungen und Infos die ich erhalten habe, sind aber die Schraubenlöcher für den Krümmer NICHT durchgängig zum Öl-Kanal. Das Öl tritt auch nur bei Zy.l 1 & 4 aus der Dichtung... Nur etwas, aber man kann das deutlich erkennen.
Dass meine Ventilschaftdichtungen (Außlassseitig) nicht mehr die besten sind... wird wohl ein Grund dafür sein... aber ich denke, dass meine Kolbenringe mittlerweile schlapp machen... daher der blaue Dunst (vor allem wenn er schräg steht, dann ziehst Öl ein) und weil Öl nur bei laufenden Motor angezogen wird, startet er auch wie ne 1
Ich bin da mit meinem Latein am Ende und überlege mir ernsthaft einen Motor über Bucht oder Schrotti zu holen wie paar 10'ender Kilometer weniger hat und baue den ein...
Ist alles sehr komisch oder ?
Viele Grüße
Michael