Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2014, 13:14   #1
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Frage Öl-Verbrauch eine neue Runde ... Und es wird immer eigenartiger

Hallo,

ich habe ja schon vor längerer Zeit mal geschrieben, dass ich einen hohen Öl-Verbrauch habe. Unterm Strich habe ich das immer noch...

Rund 1 guten Liter auf 1500 km

Meine Öl-Wannendichtung gibt jetzt den Geist auf, jedoch läuft noch nix raus... es Schwitzt halt.
Gestern mal saubergemacht heute schon fast 280 km gefahren... keine Öl-Spur nur feucht und dreckig wieder. Daher kommt der hohe Öl-Verbrauch nicht.

Das nächste ist, dass er zunehmend blau dampft, hatte ich glaube ich auch schon mal geschrieben.

Aber jetzt kommen die Symptome und da wird kriminell

- er startet in der Früh (Nacht lang gestanden) wie eine ein, fast besser als der neue 1'er von meinem Paps- er ist sofort da
- anfangs etwas bläulich aus dem Abgaslos dann verschwindet es
- ab und zu, wirklich nur ab und zu wenn man an der Ampel steht wird man etwas bläulich eingequalmt und plötzlich an der nächsten Ampel is wieder weg
-stehe ich Berg auf, fängt er auch an blau zu dampfen, mehr als sonst und fahre ich wieder ne zeit lang gerade, ist irgendwann mal alles gut
- das Ampel-Symptom wenn auftritt und man anschließend z. B. Autobahn färt und es ihm (nur wenn er warm ist) ordentlich gibt... kommt ne ganze Zeit lang KEIN blaues Wölkchen mehr... hä.?.

Das erstaunliche dabei ist, gebe ich es ihm auf der Autobahn mal ordentlich frist er deutlich mehr Öl sogar ABER... anschließend kommt ich mit bisserl über einem halben Liter wieder 1500km... und dann wird wieder alles deutlich schlechter.


Ich versteh da nicht wirklich die Welt...

Was ich alles gemacht habe:

- KGE getauscht komplett mit allen Leitungen
- 3 mal Filterwechsel und Öl (Öl wechselt sich eh schon von allein )
- Druckschlauch Vanos erneuert
- super Plus getankt (mal zum testen) soll ja angeblich Wunder wirken
- Ventildeckeldichtung neu

Das beste aber an der ganzen Geschichte ist, dass er schnurrt wie ein Kätzchen! Kein Gerumpel, kein schütteln, kein Knattern... läuft und springt an als wäre nix.


Ein weiteres Symptom ist, dass es mir Öl an der Dichtung Motorblock/Krümmer rausdrückt. Laut allen Beschreibungen und Infos die ich erhalten habe, sind aber die Schraubenlöcher für den Krümmer NICHT durchgängig zum Öl-Kanal. Das Öl tritt auch nur bei Zy.l 1 & 4 aus der Dichtung... Nur etwas, aber man kann das deutlich erkennen.


Dass meine Ventilschaftdichtungen (Außlassseitig) nicht mehr die besten sind... wird wohl ein Grund dafür sein... aber ich denke, dass meine Kolbenringe mittlerweile schlapp machen... daher der blaue Dunst (vor allem wenn er schräg steht, dann ziehst Öl ein) und weil Öl nur bei laufenden Motor angezogen wird, startet er auch wie ne 1


Ich bin da mit meinem Latein am Ende und überlege mir ernsthaft einen Motor über Bucht oder Schrotti zu holen wie paar 10'ender Kilometer weniger hat und baue den ein...

Ist alles sehr komisch oder ?

Viele Grüße
Michael
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2014, 18:05   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von Michl75 Beitrag anzeigen


Dass meine Ventilschaftdichtungen (Außlassseitig) nicht mehr die besten sind... wird wohl ein Grund dafür sein... aber ich denke, dass meine Kolbenringe mittlerweile schlapp machen... daher der blaue Dunst (vor allem wenn er schräg steht, dann ziehst Öl ein) und weil Öl nur bei laufenden Motor angezogen wird, startet er auch wie ne 1
Der qualmt aber auch schon wenn "nur" die Ventilschaftdichtungen kaputt sind, dazu muß kein Kolbenring schlapp machen.
Wenn man natürlich lange Zeit mit defekten Ventilschaftdichtungen rumfährt und da immer Öl im Zylinder verbrannt wird, dann können auch die Kolbenringe verkoken.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2014, 19:07   #3
Stephen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
Standard

Wenn du länger bergab im Schubbetrieb fährst, also so 2000 U/Min und kein Gas, und dann stark beschleunigst, bleibt dann eine blaue Wolke stehen ?
Stephen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2014, 19:17   #4
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Es ist einfach, wirklich einfach.

Mach mal den Oeleinfülldeckel ab und schau ob daran so ein
Geschmudder klebt, Konsitenz kennt jede Frau :-)
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2014, 21:56   #5
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard "Membran"

Da gibt es doch auf der Rückseite des Motors diesn Ölabscheider, so eine runde Dose, mit einer Membran drin.
Ich denke, diese Membran ist gerissen...

Thomas
__________________
Sieben Todsünden...
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 07:53   #6
Godmod
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Bautzen
Fahrzeug: E38-740iL (04-99) US-Reimport
Standard

Zitat:
Zitat von TRX-Thomas Beitrag anzeigen
Da gibt es doch auf der Rückseite des Motors diesn Ölabscheider, so eine runde Dose, mit einer Membran drin.
zum einen befindet sich diese Membran-Dose beim R6 nicht auf der Rückseite
zum anderen:

Zitat:
Zitat von Michl75 Beitrag anzeigen
Was ich alles gemacht habe:
- KGE getauscht komplett mit allen Leitungen
Godmod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 10:10   #7
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Standard

Hi,
Also da ich grad mit meinem im Erzgebirge bin... musste ich ja eine längere Strecke fahren, ~450km. Gefahren bin ich mit tempomat so 130-140 ca.
Habe einen ölverlust von bisserl einem halben ltr.

Bin auch mal bergab ihne gas gefahren und hab dann wieder gas gegeben... so wwit ich sehen konnte keine wolke...

Aber war einer hinter mir und ich hab mal stoff gegeben... dann wurde der hinter mir eingenebelt 😂😂

An ner Raststätte mal weiterlaufen lassen... sehr leichte blaue wolkenbildung... fast nicht zu erkennen...

Naja... schütte bevor i heim fahre wieder auf max auf und mal sehen was er bein heimfahren braucht dann.

Hab mir überlegt...

Werde einen gebrauchten motor kaufen mit 150 tkm und werd den dann überholen.

-kopf plan schleifen lassen
-neue zyl kopf dichrung
-neue kurbelwellendichtung
-neue ventilschaftdichtungen
- alle dichtungen halt neu unw.
-neuw kette usw.

kosten motor ca 500 mücken
Kosten kopf schleifen 100
Kosten ersatzteile 300
Und anbauteildichtungen 160

Hab n bekannten mit einer werkstatt der mir freundlicherweise hilft...

Ib das mal gut geht 😀😃😂
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 10:15   #8
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Standard

Zitat:
Zitat von E32E38 Beitrag anzeigen
Es ist einfach, wirklich einfach.

Mach mal den Oeleinfülldeckel ab und schau ob daran so ein
Geschmudder klebt, Konsitenz kennt jede Frau :-)
Ganz so verkrustet is er nicht... aber nach fahrt aufgemacht dann rauchts da richtig raus und wenn man daran riecht, riecht es sehr stark nach benzin bzw.nach abgase...
Die verkrustung is braun/schwarz.... ist aber kein weißer Schlamm da. Im wasser habe ich kein öl.
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 10:59   #9
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Mach endlich Deine VSD, dann haste Ruhe.
Ist wesentlich billiger als den ganzen Motor umbauen.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 11:15   #10
740iA-quäler
Mitglied
 
Benutzerbild von 740iA-quäler
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Ganderkesee
Fahrzeug: E38 740iA 06.00 M62B44TU
Standard

Ich verstehe auch nicht warum Du den ganzen Motor wechseln willst.???

Du kennst deinen Motor, er war bisher zuverlässig und die VSD und bißchen Kleinkram gleich mitgemacht ist doch machbar.

Wenn Du dir zusätzlich ein "Ersatzaggregat" einlagern willst für den Fall der Fälle ok aber muss doch nicht sein??? Denk daran, das ein AT Triebwerk immer auch ein Problem in Bezug auf nachweisbare Historie und Laufleistung sein kann!

Viele Grüße
740iA-quäler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Und wieder eine Neue - yiehaaa TOTO MAXIMUS Mitglieder stellen sich vor 305 15.01.2010 23:39
Elektrik: Neue Heckleucht ehat nur 6 Pins jetzt wird immer Neberlschlußlicht angezeigt bodo27378 BMW 7er, Modell E38 14 28.10.2007 20:32
Tuning: Es wird immer schlimmer, wieder neue Rülis... :( Kabak BMW 7er, Modell E38 11 13.09.2006 20:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group